Cockpit
http://www.honda.at/motorraeder/modelle_wave_110i.php
click! Die Instrumenteneinheit mit Tachometer, Benzinuhr, Tageskilometerzähler und LCD-Ganganzeige vermittelt alle benötigten Informationen gut ablesbar auf einen Blick.
Hat die 2014er Wave wirklich einen Tageskilometerzähler oder hat sich Honda Österreich geirrt?
Mit den besten Grüßen
Helmut
Tageskilometerzähler
-
- Beiträge: 1183
- Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
- Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
- Wohnort: Bei Marburg
- Alter: 63
Re: Tageskilometerzähler
Und auch: "Der neu entwickelte, luftgekühlte 125er Viertakt-Einzylinder...". Da verkauft Honda in Österreich wohl andere Modelle als im Rest der Welt 
Aber das Stand letztes Jahr auch noch so auf der DE-Domäne von Honda

Aber das Stand letztes Jahr auch noch so auf der DE-Domäne von Honda
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Tageskilometerzähler
Alles eine Definitionssache: Tageskilometerzähler bedeutet hier wohl, dass er die täglich gefahrenen Kilometer automatisch aufsummiert werden.
Wenn du mal mit internationalen Anbietern eine Ausschreibung über eine etwas größere TK-Anlage durchgezogen hast, dann wunderst dich über absolut nichts mehr. Simpelste elementare Dinge hören sich nach riesigen Innovationen an, wenns die Schall-und-Rauchabteilungen verwurstet, die Marektingfritzen an den Vertrieb freigegeben und es der Vertreter dann präsentiert haben. Diese Worthülsen dann wieder runterzubrechen auf da was wirklich gemeint ist, das ist manchmal Slapstik pur.
Meine Inno bspw wäre ein Vierventiler. Nicht der Motor, aber das ganze Möp.
Wenn du mal mit internationalen Anbietern eine Ausschreibung über eine etwas größere TK-Anlage durchgezogen hast, dann wunderst dich über absolut nichts mehr. Simpelste elementare Dinge hören sich nach riesigen Innovationen an, wenns die Schall-und-Rauchabteilungen verwurstet, die Marektingfritzen an den Vertrieb freigegeben und es der Vertreter dann präsentiert haben. Diese Worthülsen dann wieder runterzubrechen auf da was wirklich gemeint ist, das ist manchmal Slapstik pur.
Meine Inno bspw wäre ein Vierventiler. Nicht der Motor, aber das ganze Möp.

Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
Re: Tageskilometerzähler
Hallo Helmut,Helmut hat geschrieben:Hat die 2014er Wave wirklich einen Tageskilometerzähler oder hat sich Honda Österreich geirrt?
Ruf einmal beim Strutzenberger an oder fahr bei ihm vorbei, er muesste ja eh bei Dir in der Naehe sein in Breitenfurt.
02239 - 3340. Der bedackelt Dich nicht sondern redet ehrlich und fachkundig.
Gruesse, Peter.
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Tageskilometerzähler
Servus,
was es nicht hat, kann nicht kaputtgehen. Bei etlichen meiner alten Diesel Mercedes'sen ging der VDO Tacho wegen des Zwischenrades zum Tageskilometerzaehler kaputt. Das war bei 300.000km eher Regel als Ausnahme.
werni883
was es nicht hat, kann nicht kaputtgehen. Bei etlichen meiner alten Diesel Mercedes'sen ging der VDO Tacho wegen des Zwischenrades zum Tageskilometerzaehler kaputt. Das war bei 300.000km eher Regel als Ausnahme.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
Re: Tageskilometerzähler
Die Wave hat auch keine LCD Ganganzeige!