Seite 1 von 1

Honda Wave "Made in ???!

Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 20:21
von Joker
Wo wird die Wave eigentlich hergestellt? Was steht auf dem Typenschild?
Lt. Wikipedia sollen die Innova´s & Waves bis 2012 in Thailand produziert worden sein. Und dann in Vietnam und China

Re: Honda Wave "Made in ???!

Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 22:28
von Enz

Re: Honda Wave "Made in ???!

Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 23:11
von Pille
Schönes Video, coole Mücke. :D


Ein schöner sehr umfangreicher motorradreisebericht brachte mir dieses Land vor kurzem bereits näher.
Exkurs:
Dort gab es "damals" auch viele deutsche.

Pikant: eine unterirdische riesige Anlage, diente nicht nur der Sowjetarmee als Lager für, von "den nazis" geraubten Weinsammlungen, welche wohl, wenn auch versteckt, erhalten geblieben sind. Neben Görings persönlicher Auswahl, unterhält auch unsere liebe Landesmutti, Frau Merkel, genau dort eingelagert, eine Weinsammlung im Gegenwert von 40000 Euro.
Noch viel pikanter: das ganze wurde von deutschen Kriegsgefangenen gegraben.
Solche Informationen sind natürlich nicht für die allgemeine Öffentlichkeit gedacht. :roll:

Übrigens handelt es sich im gesamten um eine der größten weinlagerstetten der Welt, welche entweder dennoch, aber wohl viel ehr gerade der astronomischen eingelagerten Werte wegen, noch viel unbekannter als das Land selbst ist. Viele aktuelle und verflossene Staatsoberhäupter Europas haben sich dort "einen Stellplatz" gesichert.

Re: Honda Wave "Made in ???!

Verfasst: Di 8. Apr 2014, 00:00
von sznuffi
Enz hat geschrieben:Seit September 13 in Molwanien
http://www.youtube.com/watch?v=YZA1UnRHSaM&hd=1
hier zum nachlesen ;-)
http://molwanien.de/land_leute.html

:aetsch1:

Re: Honda Wave "Made in ???!

Verfasst: Di 8. Apr 2014, 00:18
von sznuffi
Joker hat geschrieben:Wo wird die Wave eigentlich hergestellt? Was steht auf dem Typenschild?
Lt. Wikipedia sollen die Innova´s & Waves bis 2012 in Thailand produziert worden sein. Und dann in Vietnam und China
Wohl China jetzt , wie ich richtig aus den vielseitigen hierigen Beiträgen entnommen habe.

Re: Honda Wave "Made in ???!

Verfasst: Di 8. Apr 2014, 19:05
von StefanR
hab meine ja recht neu bekommen.
die hat ne weile beim zoll gestanden, weil die container aus thailand genauer unter die lupe genommen wurden.
also wohl thailand.

Re: Honda Wave "Made in ???!

Verfasst: Di 8. Apr 2014, 20:57
von VR 46
Enz hat geschrieben:Seit September 13 in Molwanien
:laugh2: ....Szlengro! :prost2:

Re: Honda Wave "Made in ???!

Verfasst: Di 22. Apr 2014, 13:52
von Micha Wave
In meinen Papieren (April 2013) steht, das Honda China der Hersteller ist.

Soweit dort die bekannte Honda-Qualität gebaut wird, ist das schon in Ordnung.
Und darauf hoffe ich sehr, denn heute muß ja alles billig sein ...

Gruß

Micha

Re: Honda Wave "Made in ???!

Verfasst: Di 22. Apr 2014, 21:17
von Moman
Hallo,
Ich meine mal irgedwo gelesen zu haben das die
Wave in Vietnam gefertigt wird.

Moman

Re: Honda Wave "Made in ???!

Verfasst: Di 22. Apr 2014, 21:24
von Pille
Is doch klar: aus Asien! :roll:

Re: Honda Wave "Made in ???!

Verfasst: Di 22. Apr 2014, 22:45
von Innova-raser
Moman hat geschrieben:Hallo,
Ich meine mal irgedwo gelesen zu haben das die
Wave in Vietnam gefertigt wird.

Moman
Diese Cubs, oder Underbones wie sie vielfach genannt werden, werden meistens in den Märkten gebaut wo sie verkauft werden. Honda hat eigene Produktionsstandorte in so fast jeden asiatischen Land. Schafft Arbeitsplätze und verringert die Logistikkosten.

Und vielfach unterscheiden sich die Moppeds auch ein wenig von Land zu Land. Halt an die Märkte angepasst.

Nur mit der neuen CRF250 hat Honda ein "Weltmotorrad" gebaut dass auf allen Kontinenten und Märkten gleich ist.

Re: Honda Wave "Made in ???!

Verfasst: Mi 23. Apr 2014, 08:36
von Rossweiss
Aus den Papieren meiner Wave geht hervor, dass sie in China gebaut wurde.

Ich musste in der Werkstatt mehrere Schrauben "lösen lassen" - d. h. aufbohren und ersetzen...
Ab Werk final "festgeknallt"; Honda Deutschland hat mir als "Wiedergutmachung" einen kompletten Satz ordentlicher Birnen (Philips) geschickt, nachdem ich mich darüber beschwert hatte.

Ansonsten kann ich nichts Negatives über die Wave sagen!

Wenn ich mich jetzt entscheiden müsste, ob ich eine Wave oder eine Innova nähme, wäre das nicht leicht.

Die Wave ist wesentlich angenehmer! Besser gefedert, bessere Straßenlage, flotter und weicher. Die Innova war auch nach 9000 km noch steif, bockig und lahm im Anzug. Natürlich sind 15 ccm mehr besser; und die höhere Endgeschwindigkeit vorteilhaft. Aber das braucht man eher selten; im Alltag ist die Wave einladend und flink.