Reifenprofil hinten
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Reifenprofil hinten
Hallo Community
Hier noch mal abschließend mein Senf dazu:
der NEU gekaufte K80 (an zwei Cubs je hinten) war genau zwei Jahre alt (20/18), beide aus der gleichen Woche.
Nutzungsdauer bei meinem Fahrprofil : 6-12 Monate.
Vorne ist der Conti gut für 25000km.
Hinten aufgrund des deutsche Eiche Gewichts nur 10000km.
Der CST vorne dürfte auf 20000km kommen.
Beim K80 werde ich noch berichten.
Hier noch mal abschließend mein Senf dazu:
der NEU gekaufte K80 (an zwei Cubs je hinten) war genau zwei Jahre alt (20/18), beide aus der gleichen Woche.
Nutzungsdauer bei meinem Fahrprofil : 6-12 Monate.
Vorne ist der Conti gut für 25000km.
Hinten aufgrund des deutsche Eiche Gewichts nur 10000km.
Der CST vorne dürfte auf 20000km kommen.
Beim K80 werde ich noch berichten.
IM HERZEN SUPERCUBIST
- thrifter
- Beiträge: 2067
- Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
- Fahrzeuge: GENUG
- Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich
Re: Reifenprofil hinten
Nur zur Anmerkung: Exzessives Fahrergewicht sollte, solange es die Reifentragfähigkeit nicht generell überschreitet und korrekter Luftdruck eingehalten wird, den Reifenverschleiß eigentlich nicht erhöhen, sondern eher reduzieren. Die höhere Belastung reduziert den Schlupf; und Schlupf=Verschleiß.
Auch bei längeren Fahrten zu Zweit kann man das i.a. feststellen.
LGR
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Reifenprofil hinten
Hielt trotzdem nicht länger...
Vermutlich Abnutzung durch Schlaglöcher.
Werde einfach in Zukunft bis zum Gewebe durchfahren.
Vermutlich Abnutzung durch Schlaglöcher.
Werde einfach in Zukunft bis zum Gewebe durchfahren.
IM HERZEN SUPERCUBIST
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Reifenprofil hinten
Vermutlich zu viele Kavalierstarts um der Angebeteten zu impregnieren. 

- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Reifenprofil hinten
Der heilige Gral. DAS ist es. Exakt genau das. 7812.



Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
- jumpyZ787
- Beiträge: 863
- Registriert: Fr 3. Okt 2014, 23:32
- Fahrzeuge: Honda Innova, cb450s
- Wohnort: Hagen NRW
- Alter: 38
Re: Reifenprofil hinten
Im 20-l-gebinde auch nur 1,90 plus Versand und ausgusshilfe. Fahre ich, seitdem ich die inno hab, in allen Fahrzeugen. Is ja abwärtskompatibel.
Moppetfahrer sind die besseren Autofahrer.
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Reifenprofil hinten
Palim Palim,
wusste jetzt gar nicht dass es Reifen zum nachfüllen aus der Flasche gibt
Gruß Karl
wusste jetzt gar nicht dass es Reifen zum nachfüllen aus der Flasche gibt
Gruß Karl
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Reifenprofil hinten
... und datt Fass-Öl bleibt frisch.
Wir tauschen lose, offene Ware,
hier gegen Reis und "Extra jung-
fräulisches Olivenöl". Eventuell mit
Ecco und Ausfahrt nach Wülfahrt.
Inklusive Wallfahrt nach Neviges
und Gratisschluck ausse Düssel-
Quelle (oder Taufbecken...).
Tofu-Würstchen sind aber KEINE
Tauschware. Wurstsalat auch nicht.
Weiter-Hamster-Touren,
mit 4.000 Revs...
Hanse-Pit
(Kogge? Inno!)
Wir tauschen lose, offene Ware,
hier gegen Reis und "Extra jung-
fräulisches Olivenöl". Eventuell mit
Ecco und Ausfahrt nach Wülfahrt.
Inklusive Wallfahrt nach Neviges
und Gratisschluck ausse Düssel-
Quelle (oder Taufbecken...).
Tofu-Würstchen sind aber KEINE
Tauschware. Wurstsalat auch nicht.
Weiter-Hamster-Touren,
mit 4.000 Revs...
Hanse-Pit
(Kogge? Inno!)
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Reifenprofil hinten
Verkaufe Mittelprofil zum aufpinseln. 300ml zu 4,99€
Profilrillenschablone gratis!
Profilrillenschablone gratis!

Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
Re: Reifenprofil hinten
Aus gegebenem Anlass:
"§ 36 Abs. 2 StVZO gibt an, dass das Hauptprofil am ganzen Umfang eine Profiltiefe von min. 1,6 mm aufweisen muss. Als Hauptprofil werden die breiten Rillen im mittleren Bereich der Lauffläche gemeint – genauer 3/4 der Lauffläche im mittleren Bereich. Die Ränder der Laufflächen (je 1/8) sind hier nicht ausschlaggebend. Im Zweifelsfall Maßband anlegen und die 3/4 der mittleren Lauffläche exakt bestimmen."
(Quelle: Das Internet)
Jetzt ist auf dem Klops ein Reifen, bei dem ich nicht abstrakt genug denken kann, um "3/4 der Lauffläche im mittleren Bereich" zu kapieren.
In der Mitte hat dieser Reifen ab Werk keine Profilrillen. Wo soll ich da jetzt Maß nehmen?
Pfeil rot ist rd. 1,5mm. Pfeil gelb ist rd. 4mm.
Ich mag den Reifen eh nicht sehr, aber wenn da noch ein paar hundert Kilometer rausspringen, ohne bei der Rennleitung zu bezahlen, hab ich nix dagegen.
"§ 36 Abs. 2 StVZO gibt an, dass das Hauptprofil am ganzen Umfang eine Profiltiefe von min. 1,6 mm aufweisen muss. Als Hauptprofil werden die breiten Rillen im mittleren Bereich der Lauffläche gemeint – genauer 3/4 der Lauffläche im mittleren Bereich. Die Ränder der Laufflächen (je 1/8) sind hier nicht ausschlaggebend. Im Zweifelsfall Maßband anlegen und die 3/4 der mittleren Lauffläche exakt bestimmen."
(Quelle: Das Internet)
Jetzt ist auf dem Klops ein Reifen, bei dem ich nicht abstrakt genug denken kann, um "3/4 der Lauffläche im mittleren Bereich" zu kapieren.
In der Mitte hat dieser Reifen ab Werk keine Profilrillen. Wo soll ich da jetzt Maß nehmen?
Pfeil rot ist rd. 1,5mm. Pfeil gelb ist rd. 4mm.
Ich mag den Reifen eh nicht sehr, aber wenn da noch ein paar hundert Kilometer rausspringen, ohne bei der Rennleitung zu bezahlen, hab ich nix dagegen.
- thrifter
- Beiträge: 2067
- Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
- Fahrzeuge: GENUG
- Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich
Re: Reifenprofil hinten
Du weißt aber schon, daß abweichend von den o.a. Werten für Zweiräder bis 125 Kubik eine Mindestprofiltiefe von 1.0 mm gilt?
LGR
LGR
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...
Re: Reifenprofil hinten
Ja, das mit dem Millimeter für LKR stand hier schon im Thread. Vergaß zu erwähnen, das ist der Gummi vom 400er (deshalb schrieb ich "Klops").
Habe aber jetzt im Laufe des heute abend durchgeführten Service am Klops die Verschleißmarker entdeckt. Nach denen hab ich noch anderthalb Millimeter Zeit zum Wechsel.
Die Frage hat sich damit zumindest zum Teil erledigt, denn wirklich klar ist mir diese 3/4-Definition in dem Paragraphen nach wie vor nicht.
Habe aber jetzt im Laufe des heute abend durchgeführten Service am Klops die Verschleißmarker entdeckt. Nach denen hab ich noch anderthalb Millimeter Zeit zum Wechsel.
Die Frage hat sich damit zumindest zum Teil erledigt, denn wirklich klar ist mir diese 3/4-Definition in dem Paragraphen nach wie vor nicht.
Re: Reifenprofil hinten
Quelle "das Internet" kenne ich nicht, das ist genauso wie steht in irgendeiner Illustrierten oder Tageszeitung und dann noch die Hälfte vergessen.Torsten hat geschrieben: ↑So 18. Okt 2020, 20:45"§ 36 Abs. 2 StVZO gibt an, dass das Hauptprofil am ganzen Umfang eine Profiltiefe von min. 1,6 mm aufweisen muss. Als Hauptprofil werden die breiten Rillen im mittleren Bereich der Lauffläche gemeint – genauer 3/4 der Lauffläche im mittleren Bereich. Die Ränder der Laufflächen (je 1/8) sind hier nicht ausschlaggebend. Im Zweifelsfall Maßband anlegen und die 3/4 der mittleren Lauffläche exakt bestimmen."
(Quelle: Das Internet)
Unter der o. g. Angabe § 36 Abs 2 StVZO gibt es nur den Hinweis auf die im Anhang der StVZO zu §36 aufgeführten, bzw angewandten Richtlinien aus EWG/ECE.
machen wir es doch mal richtig.
Der Inhalt des obigen "frei" formulierten Zitates stammt aus dem folgenden Absatz, also §36 Abs 3 und ist nur unvollständig zitiert. Im letzten, also 5. Satz dieses Absatzes ist dann auch die von Thrifter angesprochene 1 mm Regelung aufgeführt.
Nachzulesen unter diesem Link zu der vom Bundesministerium der Justiz veröffentlichten Gesetzestextsammlung .