Orginales Bordwerkzeug

Werkstatthandbuch, Prospekte, Zulassungszahlen etc.
Benutzeravatar
Roland1962
Beiträge: 10
Registriert: Do 25. Mai 2017, 19:45
Fahrzeuge: Wave 110, BMW K 75, BMW R 1150 RT
Alter: 63

Orginales Bordwerkzeug

Beitrag von Roland1962 »

Moin Leute,

bei meiner Wave war weder Bordwerkzeug dabei noch die Anleitung.

1. Interessehalber: Was ist denn orginal dabei ?
2. Bedienanleitung in deutsch: Hat die jemand als .pdf o.ä. ?

:inno2:

Hat noch einer Orginal Schlüsselrohlinge, die er für schmales Geld abgeben würde ?

Gruß
Roland

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Orginales Bordwerkzeug

Beitrag von Done #30 »

Originales Bordwerkzeug kann man, muss aber nicht.
Mein Tip aus leidlicher Erfahrung meiner letzten Tour*: Stell dir selbst was zusammen mit guter Qualität mit dem du an dem Moped auch zuhause alles machst. Es kommt immer wieder was dazu und unterwegs bist auf alles vorbereitet was du zuhause auch reparieren könntest.


*Das billige Klappwerkzeug aus dem Baumarkt ist zwar schön kompakt, taucht aber nichts. Das hätte ich auch zuhause bemerken können, aber da schraub ich immer mit dem Material von der Werkzeugwand. Unterwegs hab ich mir damit sogar Schrauben ruiniert und brauchte kurz professionelle Hilfe.
- Einen Schlauch mitführen ist gut, aber erst 14er und 19er Schlüssel für die Achsmuttern, sowie Montiereisen und etwas Glitschi machen es sinnvoll.
- Zündkerze ohne Zündkerzenschlüssel ist auch doof.
- Schon einer meiner Ausbilder sagte immer: Ein kleiner "Rummelplatzschraubendreher" kann Gold wert sein
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Roland1962
Beiträge: 10
Registriert: Do 25. Mai 2017, 19:45
Fahrzeuge: Wave 110, BMW K 75, BMW R 1150 RT
Alter: 63

Re: Orginales Bordwerkzeug

Beitrag von Roland1962 »

Nö....das orginale wollte ich mir gar nicht kaufen :wein:

Wollte nur mal wissen was so drin war.
Done: Lieben Dank :superfreu: für die Tipps, dass die Wave Schläuche drin hat wusste ich noch gar nicht :o :o .

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Orginales Bordwerkzeug

Beitrag von Harri »

Einen passenden Rohling sollte eigentlich jeder Schlüsseldienst an Land bekommen. Relativ günstig ist es zB zu diesem Schlüsseldienst zu gehen, wenn man eh auf eine der aufgeführten großen Veranstaltungen geht. Als Messepreis habe ich vor vier Tagen für einen Innoschlüssel auf einem Silca Rohling im älteren Hondadesign (Hon41P) 8 € bezahlt und konnte darauf warten. Wenn viel zu tun ist kommt man eine Stunde später zum Abholen nochmal vorbei.

Das Bordwerkzeug ist hier abgebildet und es lohnt sich ausnahmsweise nicht sich groß daran zu orientieren.
Übrigens, wenn Du nicht gängige Maulschlüsselkombinationen, um Platz zu sparen, suchst, ist da Gedore richtig gut sortiert. Da gibt es auch 10-12, 14 -17 oder auch viele andere sonst unübliche Kombinationen.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Orginales Bordwerkzeug

Beitrag von DonS »

IMG_0605.JPG
Innova

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Orginales Bordwerkzeug

Beitrag von sivas »

Einfach mal zum nächsten Schlüsseldienst gehen. Für die Innova hab' ich den gefunden:
Innova Rohling.jpg
auf der anderen Seite steht: "HOND 28P"
Täter

Benutzeravatar
Roland1962
Beiträge: 10
Registriert: Do 25. Mai 2017, 19:45
Fahrzeuge: Wave 110, BMW K 75, BMW R 1150 RT
Alter: 63

Re: Orginales Bordwerkzeug

Beitrag von Roland1962 »

:up2:
Danke !!

Dachte an Orginal Honda Rohlinge für den Schlüssel - Nicht wichtig aber wäre schöner als das, was Mister Minute hat ;)
Lieben Dank auch DonS für das Bild des "tollen" Bordwerkzeugs im Orginal.

Hat noch jemand eine Bedienanleitung als .pdf oder in anderem Format ??

Das lütte Ding rollt übrigens wie "toll" :up2: ; heute statt einer der großen BMWs die lütte getrieben :lol: , hat Spaß gemacht.
Außerdem den Gepäckträger angebaut - fehlt nur noch das Top Case

Schönen `nabend noch !

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Orginales Bordwerkzeug

Beitrag von werni883 »

Servus,
ich habe! Übrigens finde ich das Bordwerkzeug echt sinnig, passend und funktional. Hab ich 4 x.
.
Schick mir (d)eine Postadresse. Wenn sich einer so schön vorstellt, kriegt er das Büchlein gratis.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Infos zur Wave“