Honda Wave Verkleidung
Verfasst: Do 12. Apr 2018, 12:35
Moin allerseits
Gestern hatte ich mal die Gelegenheit bei unserem heimischen Honda-Händler eine Probefahrt auf der Honda Rebel zu machen. Gesagt getan.
Fazit: kein schlechter Bobber, durch die niedrige Sitzposition extrem handlich, der Sound für die heutigen Abgas- und Lärmbestimmungen wirklich kernig, selbst der 471cc Twin konnte durchaus in der Rebel überzeugen.
Was mir jedoch überhaupt nicht gefiel war wie der Wind, der bereits ab 70 Km/h aufwärts an mir rumzottelte.
In jüngeren Jahren hatte ich so einige "Nacked-Bikes" gefahren, doch die Zottelei mit dem Wind haben mich seinerzeit nicht so gestört, jedenfalls habe ich es nicht so wargenommen.
Ich dachte nur, wie angenehm ist es doch auf einer Wave mit 80-100Km/h zu fahren. Klar, ein wenig Wind spürt man immer, aber das ist ja auch ok beim Motorrad fahren. Mich hat es nur gewundert dass diese kleine und recht schmale Verkleidung der Wave, selbst ohne die Puig-Scheibe, das fahren so viel angenehmer macht.
Ergo: die Wave war und ist die absolut richtige Entscheidung.
Gruß Peter
Gestern hatte ich mal die Gelegenheit bei unserem heimischen Honda-Händler eine Probefahrt auf der Honda Rebel zu machen. Gesagt getan.
Fazit: kein schlechter Bobber, durch die niedrige Sitzposition extrem handlich, der Sound für die heutigen Abgas- und Lärmbestimmungen wirklich kernig, selbst der 471cc Twin konnte durchaus in der Rebel überzeugen.
Was mir jedoch überhaupt nicht gefiel war wie der Wind, der bereits ab 70 Km/h aufwärts an mir rumzottelte.

Ich dachte nur, wie angenehm ist es doch auf einer Wave mit 80-100Km/h zu fahren. Klar, ein wenig Wind spürt man immer, aber das ist ja auch ok beim Motorrad fahren. Mich hat es nur gewundert dass diese kleine und recht schmale Verkleidung der Wave, selbst ohne die Puig-Scheibe, das fahren so viel angenehmer macht.
Ergo: die Wave war und ist die absolut richtige Entscheidung.

Gruß Peter