Das Ende einer Beziehung
Verfasst: Fr 16. Feb 2018, 19:48
Liebe Foristinnen und Foristen
Seit über einem Jahr lese ich, wie vermutlich viele andere auch, still in diesem Forum mit und bedanke mich für all die wertvollen Tipps und Anregungen, die ich hier erfahren habe.
Doch meine Zeit bei Euch und mit der Wave ist nun zu Ende.
Dabei fing das Moped gerade an, mir ans Herz zu wachsen.
Gekauft habe ich sie als Arbeitstier. Sie sollte mich und Gepäck, zusammen etwa 100Kg, zuverlässig 2-3 mal die Woche 20 km durch die Stadt bringen. Das hat sie mit einem Durchschnittsverbrauch von 1.6l ohne Probleme geschafft. Am Anfang hatte ich ein paar Schwierigkeiten mit der Halbautomatik, aber irgendwann haben wir uns aneinander gewöhnt und dann schaltete sie butterweich. So hätte es bleiben können.
Anfang Dezember kam dann der erste Schritt zur Trennung.
Eine Autofahrerin hatte mich unsanft vom meiner Wave geworfen. Mein Fuß heilt langsam wieder zusammen, die Wave leider nicht (Da sollte sich Honda noch etwas einfallen lassen…). Kurze Zeit später der nächste Schritt. Eine neue Arbeitsstelle, etwa 40km Autobahnfahrt entfernt. Für solche Fahrten ist die Welle nicht gedacht. In der Stadt fand ich sie ideal, Landstraße bin ich leider nur ganz selten gefahren. Die zwei Fahrten über die Autobahn hatte ich nicht vergnüglich in Erinnerung.
Nun habe ich meine Krücken auf Seite gelegt und könnte humpelnd an der Wave schrauben. Hmm.
Ich habe mich nun entschieden, dass ich sie verkaufen werde.
Zuerst biete ich sie hier im Forum an.
Wenn jemand Interesse hat, bitte melden.
Das gute Stück steht in Köln.
Tageszulassung 2014, gekauft im Aug.2016 mit Km-Stand 400, jetzt 3.650 Km
Magnet-Ölschraube von Kellerharrer, Gepäckträger
Der Unfall hat die Federgabel, den Fuß-Bremshebel und die vorderen Fußrasten verbogen. Und die Plastikverkleidung sind vorne rechts und oberhalb des Mittelstegs gebrochen. Schrammen habe ich an der oberen Abdeckung vor dem Spiegel und natürlich an den Lenkergriffen entdeckt.
Weitere Bilder kann ich gerne hierein stellen oder zuschicken. Der Motor sprang nach 10 Wochen Standzeit bei der ersten Umdrehung an und tuckert wie gewohnt. Auch der hintere Abschnitt hat keinen sichtbaren Schaden genommen.
Grüße,
Djub
Seit über einem Jahr lese ich, wie vermutlich viele andere auch, still in diesem Forum mit und bedanke mich für all die wertvollen Tipps und Anregungen, die ich hier erfahren habe.
Doch meine Zeit bei Euch und mit der Wave ist nun zu Ende.
Dabei fing das Moped gerade an, mir ans Herz zu wachsen.
Gekauft habe ich sie als Arbeitstier. Sie sollte mich und Gepäck, zusammen etwa 100Kg, zuverlässig 2-3 mal die Woche 20 km durch die Stadt bringen. Das hat sie mit einem Durchschnittsverbrauch von 1.6l ohne Probleme geschafft. Am Anfang hatte ich ein paar Schwierigkeiten mit der Halbautomatik, aber irgendwann haben wir uns aneinander gewöhnt und dann schaltete sie butterweich. So hätte es bleiben können.
Anfang Dezember kam dann der erste Schritt zur Trennung.
Eine Autofahrerin hatte mich unsanft vom meiner Wave geworfen. Mein Fuß heilt langsam wieder zusammen, die Wave leider nicht (Da sollte sich Honda noch etwas einfallen lassen…). Kurze Zeit später der nächste Schritt. Eine neue Arbeitsstelle, etwa 40km Autobahnfahrt entfernt. Für solche Fahrten ist die Welle nicht gedacht. In der Stadt fand ich sie ideal, Landstraße bin ich leider nur ganz selten gefahren. Die zwei Fahrten über die Autobahn hatte ich nicht vergnüglich in Erinnerung.
Nun habe ich meine Krücken auf Seite gelegt und könnte humpelnd an der Wave schrauben. Hmm.
Ich habe mich nun entschieden, dass ich sie verkaufen werde.
Zuerst biete ich sie hier im Forum an.
Wenn jemand Interesse hat, bitte melden.
Das gute Stück steht in Köln.
Tageszulassung 2014, gekauft im Aug.2016 mit Km-Stand 400, jetzt 3.650 Km
Magnet-Ölschraube von Kellerharrer, Gepäckträger
Der Unfall hat die Federgabel, den Fuß-Bremshebel und die vorderen Fußrasten verbogen. Und die Plastikverkleidung sind vorne rechts und oberhalb des Mittelstegs gebrochen. Schrammen habe ich an der oberen Abdeckung vor dem Spiegel und natürlich an den Lenkergriffen entdeckt.
Weitere Bilder kann ich gerne hierein stellen oder zuschicken. Der Motor sprang nach 10 Wochen Standzeit bei der ersten Umdrehung an und tuckert wie gewohnt. Auch der hintere Abschnitt hat keinen sichtbaren Schaden genommen.
Grüße,
Djub