Das richtige Motorrad - Honda Wave?
Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 18:02
Halli hallo hallöchen liebe Cubisten,
in diesem Post möchte ich euch um euren Rat bitten. Ich (22) bin selber erst ganz frisch auf dem Zweirad-Trip (mehr dazu in meiner Mitgliedervorstellung
). Zunächst einmal möchte ich meine Motivation, Hintergründe und Vorstellungen erläutern, damit klar wird, was mich umtreibt.
Mein Arbeitsweg ist täglich, fünfmal die Woche 16 Kilometer hin und wieder zurück und zwar in die Dortmunder Innenstadt und wieder raus. Das macht in der Woche rund 160 Kilometer, die ich teilweise natürlich nur sehr mühsam hinter mich bringen kann, wenn man die ganzen Ampeln und den Berufsverkehr in einer Großstadt berücksichtigt. Aktuell fahre ich den Weg immer mit dem Auto und brauche dafür morgens durchschnittlich ca. 30 Minuten, auf dem Rückweg ca. 40 Minuten wobei es je nach Verkehr auch gerne mal 50 sein können
Das ist natürlich auf Dauer echt nervig und die Parkplatzsituation macht es noch schlimmer. Kostenloses Parken ist nur etwas außerhalb möglich, weshalb man von da an immer noch 15 Minuten zur Arbeit laufen muss.
Ist zwar ziemlich doof, aber immer noch das geringere Übel. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln wäre ich ca. 1 ½ Stunden unterwegs was somit keine wirkliche Alternative darstellt.
An sich habe ich es immer als notwendiges Übel betrachtet mit dem Auto fahren zu müssen. Warum ich erst nach über drei Jahren Ausbildung und Arbeit auf die Idee komme auf ein motorisiertes Zweirad (mit dem Fahrrad habe ich mal 50 Minuten gebraucht) umzusteigen, ist mir selbst ein Rätsel
Im letzten Urlaub haben wir uns Roller geliehen und sind damit durch die Gegend gejuckelt und es hat super viel Spaß gemacht
Vorher bin ich noch nie gefahren, aber da wurde mir klar wie klasse das ist. Mittlerweile denke ich beim Autofahren nur noch daran, wie toll es im Berufsverkehr wäre ein kleines, wendiges Zweirad zu haben. Insbesondere linse ich immer schon durch eine Durchfahrt für Fahrräder. Mit dem Auto muss ich immer einen Kilometer drum herum fahren, um quasi genau an der gleichen Stelle wieder heraus zu kommen. Mit einem Motorrad könnte ich dort entweder vorsichtig durch fahren oder absteigen und schieben. Wie auch immer – es wäre eine super Abkürzung
Nunja, ich kann es also kaum abwarten. Ich komme aus der Vorfreude kaum noch raus: schnell zur Arbeit, in unmittelbarer Nähe parken und dann auch noch super günstig. Was kann es besseres geben
Nur der Führerschein wird nochmal ne ordentliche Investition, aber das wird sich mit ein paar tausend Kilometern wohl wieder amortisieren
Habe aktuell nur einen Klasse B Führerschein und würde jetzt den A2 machen. Ist das höchste was ich ohne Vorerfahrung machen darf. Für den unbeschränkten Klasse A müsste ich mindestens 24 sein, und 1 ½ Jahre will ich jetzt nicht mehr warten. Insbesondere, da ich eigentlich eh nur den A1 bräuchte und kein stark motorisiertes Motorrad haben möchte (Stand jetzt).
Ich möchte nämlich zu meinem eigentlichen Anliegen kommen. Welches Zweirad ist das richtige für mich? Ich bin mir ziemlich sicher, dass es die Wave sein wird, aber vielleicht habt ihr ja noch andere Ideen unter den folgenden Voraussetzungen:
- das aller wichtigste ist für mich die Wirtschaftlichkeit. Daher würde ich mir auch kein großes Motorrad mit 5l Verbrauch zur Arbeit holen wollen. Das Design spielt dabei keine Rolle.
- ich möchte natürlich möglichst wenig für ein Motorrad ausgeben
- ich möchte einen geringstmöglichen Verbrauch
- ich möchte so wendig wie möglich sein, um mich auch mal am Berufsverkehr vorbeischlingeln zu können
Natürlich habe ich mich im Forum schon etwas umgeschaut und einige Vergleiche Inno/Wave gelesen, allerdings konnte ich mit vielen technischen Fakten und dem Fachgesimpel wenig anfangen, da ich auf technischer Ebene echt keine Ahnung habe. Daher möchte ich mir eure Meinung dazu einholen. Wie ich es bislang gelesen habe kann man ja sowohl mit der Inno als auch mit der Wave nichts falsch machen
Trotzdem würde ich mich freuen, wenn mich jemand in der Vermutung unterstützen kann.
Dann würde ich nämlich die Augen offen halten, ob ich mir irgendwo eine Wave günstig besorgen kann. Wenn ich es richtig mitbekommen habe, gibt es von Honda ab und an ein Sonderangebot auf die Wave, oder vertue ich mich da? Lohnt es sich solange zu warten?
Und wie steht ihr zum Thema gebrauchte CUB? Die ich bei Autoscout etc. gesehen habe waren nur unwesentlich (100-200 €) günstiger als eine neue. Die hatten dann so um die 1000 km hinter sich. Aber für die Ersparnis kann man sich doch auch glatt eine neue holen, oder? Was würdet ihr als momentan gutes Angebot für eine neue und eine gebrauchte (um die 1000 Km) Wave erachten? Damit ich mal einen Anhaltswert beim Umschauen habe
Bei „Biete“ oder im „gewerblichen Bereich“ stöbere ich natürlich auch schon fleißig, aber ein direkter Hinweis wäre natürlich klasse
Vielleicht waren meine Fragen etwas wirsch durcheinander, aber ich hoffe ihr könnt mir auf ein paar Dinge antworten und eure Erfahrungen teilen.
Bin gespannt was ihr mir vorschlagt, freue mich auf euren Rat!
Viele Grüße
Cubby
in diesem Post möchte ich euch um euren Rat bitten. Ich (22) bin selber erst ganz frisch auf dem Zweirad-Trip (mehr dazu in meiner Mitgliedervorstellung

Mein Arbeitsweg ist täglich, fünfmal die Woche 16 Kilometer hin und wieder zurück und zwar in die Dortmunder Innenstadt und wieder raus. Das macht in der Woche rund 160 Kilometer, die ich teilweise natürlich nur sehr mühsam hinter mich bringen kann, wenn man die ganzen Ampeln und den Berufsverkehr in einer Großstadt berücksichtigt. Aktuell fahre ich den Weg immer mit dem Auto und brauche dafür morgens durchschnittlich ca. 30 Minuten, auf dem Rückweg ca. 40 Minuten wobei es je nach Verkehr auch gerne mal 50 sein können


Ist zwar ziemlich doof, aber immer noch das geringere Übel. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln wäre ich ca. 1 ½ Stunden unterwegs was somit keine wirkliche Alternative darstellt.
An sich habe ich es immer als notwendiges Übel betrachtet mit dem Auto fahren zu müssen. Warum ich erst nach über drei Jahren Ausbildung und Arbeit auf die Idee komme auf ein motorisiertes Zweirad (mit dem Fahrrad habe ich mal 50 Minuten gebraucht) umzusteigen, ist mir selbst ein Rätsel



Nunja, ich kann es also kaum abwarten. Ich komme aus der Vorfreude kaum noch raus: schnell zur Arbeit, in unmittelbarer Nähe parken und dann auch noch super günstig. Was kann es besseres geben


Ich möchte nämlich zu meinem eigentlichen Anliegen kommen. Welches Zweirad ist das richtige für mich? Ich bin mir ziemlich sicher, dass es die Wave sein wird, aber vielleicht habt ihr ja noch andere Ideen unter den folgenden Voraussetzungen:
- das aller wichtigste ist für mich die Wirtschaftlichkeit. Daher würde ich mir auch kein großes Motorrad mit 5l Verbrauch zur Arbeit holen wollen. Das Design spielt dabei keine Rolle.
- ich möchte natürlich möglichst wenig für ein Motorrad ausgeben
- ich möchte einen geringstmöglichen Verbrauch
- ich möchte so wendig wie möglich sein, um mich auch mal am Berufsverkehr vorbeischlingeln zu können
Natürlich habe ich mich im Forum schon etwas umgeschaut und einige Vergleiche Inno/Wave gelesen, allerdings konnte ich mit vielen technischen Fakten und dem Fachgesimpel wenig anfangen, da ich auf technischer Ebene echt keine Ahnung habe. Daher möchte ich mir eure Meinung dazu einholen. Wie ich es bislang gelesen habe kann man ja sowohl mit der Inno als auch mit der Wave nichts falsch machen

Dann würde ich nämlich die Augen offen halten, ob ich mir irgendwo eine Wave günstig besorgen kann. Wenn ich es richtig mitbekommen habe, gibt es von Honda ab und an ein Sonderangebot auf die Wave, oder vertue ich mich da? Lohnt es sich solange zu warten?
Und wie steht ihr zum Thema gebrauchte CUB? Die ich bei Autoscout etc. gesehen habe waren nur unwesentlich (100-200 €) günstiger als eine neue. Die hatten dann so um die 1000 km hinter sich. Aber für die Ersparnis kann man sich doch auch glatt eine neue holen, oder? Was würdet ihr als momentan gutes Angebot für eine neue und eine gebrauchte (um die 1000 Km) Wave erachten? Damit ich mal einen Anhaltswert beim Umschauen habe

Bei „Biete“ oder im „gewerblichen Bereich“ stöbere ich natürlich auch schon fleißig, aber ein direkter Hinweis wäre natürlich klasse

Vielleicht waren meine Fragen etwas wirsch durcheinander, aber ich hoffe ihr könnt mir auf ein paar Dinge antworten und eure Erfahrungen teilen.
Bin gespannt was ihr mir vorschlagt, freue mich auf euren Rat!

Viele Grüße
Cubby