Seite 1 von 1

nächster Kerzenwechsel bei 100tkm

Verfasst: Do 3. Nov 2016, 17:50
von Sachsenring
Unlängst mal drüber nachgedacht, wann ich die letzte Kerze getauscht habe.

OK, war vor 35tkm. ist ja alles lückenlos dokumentiert. (könnt mir sowas nicht merken)

Aaalso, inne Schublade gegriffen und eine neue Kerze reingezaubert :sonne:

Und in 35tkm, wenn die neue dann wieder getauscht wird, hat die Wave vll schon 100tkm gelaufen. hurra :D

Auf den Weg dahin wird es aber hoffentlich noch eine fette Explosion geben. Vielleicht wandert auch mal das Pleuel durchs
Motorgehäuse. Hatte wir noch nicht. Das wär jedenfalls von maximaler Lässigkeit geprägt.

Vll fängt auch nur das untere Pleuelauge an zu klappern. Oder das Laufspiel vergrößert sich von Wurf - auf Schleuderpassung.

Ich kann es fast nicht mehr erwarten :oops:

Momentan erfreut mich die Pendelei nicht so sehr. Liegt am Wetterumschwung.

Wollte die Kerze ursprünglich nicht so lange zünden lassen, aber seht selbst.

LG
MM

PS: das is eine 7er Kerze mit sehr viel Autobahnbetrieb

Re: nächster Kerzenwechsel bei 100tkm

Verfasst: Do 3. Nov 2016, 18:27
von Bastlwastl
Da hät ma scho nomoi nachbiegen können und so 10 tausend fahren .

Re: nächster Kerzenwechsel bei 100tkm

Verfasst: Do 3. Nov 2016, 18:28
von Motorradverrückter
100.000 ist ja für ein 125 Motörli schon eine echte Schallmauer, Glückwünsch dabei an Thrifter, Gausi und Böcki die es schon geschafft haben, wenn auch nur einer davon ohne größeren Schaden. Das schlechte an der Wave ist, die wird die 100.000 Km einfach unterschlagen im Gegensatz zur Inno. Als Beweis kurz vor den 100.000 Tüv machen lassen oder kurz danach mit altem TÜV Bericht, dann können da 106.435 stehen.

Re: nächster Kerzenwechsel bei 100tkm

Verfasst: Do 3. Nov 2016, 20:36
von werni883
Servus,
so lange ein guter Funken da ist, braucht man die Masseelektrode keineswegs nachbiegen. Meine Serienkerze soll die vollen 50.000 halten, schaumamal, sie steht bei ca. 18.000.
werni883

Re: nächster Kerzenwechsel bei 100tkm

Verfasst: Do 3. Nov 2016, 21:13
von IGN
kann man doch wunderbar sehen das der Motor Top ist
von der Verbrennung her und es höchste Eisenbahn
wurde zum wechsel der Kerze...

Dem dünnen Regenwurm noch Viagra geben wäre Selbstmord gewesen.

(- Dr. Fuck -)

Re: nächster Kerzenwechsel bei 100tkm

Verfasst: Fr 4. Nov 2016, 00:03
von Sachsenring
habe die Kerze aus Gründen der Zuverlässigkeit getauscht. nicht, weil ich ihr nicht noch ein paar km zugetraut hätte.

mir ist sogar mal eine NGK Kerze ausgefallen, weil die mittelelektrode herausgefallen ist.
beim zweitakter und glücklicherweise ohne schaden. :?

weiter gehts :-)

Re: nächster Kerzenwechsel bei 100tkm

Verfasst: Fr 4. Nov 2016, 07:53
von Pille
Ca 31000km. Eletrodenabstand lag bei 1,6mm.

Japaaaaaaaaan!

Re: nächster Kerzenwechsel bei 100tkm

Verfasst: Fr 4. Nov 2016, 10:36
von Bussen
Ein Bekannter von mir wechselt bei seiner Innova erst Teile wenn es nötig ist. Die Zündkerze hat er bei etwas über 50tkm gewechselt. Die war dann so sehr ab, damit lief datt Möpp nicht mehr.

P.S.:
Die HS1 Birne war bei ca. 40 tkm durch

Re: nächster Kerzenwechsel bei 100tkm

Verfasst: Fr 4. Nov 2016, 10:56
von Sachsenring
GEEEEEEIL! :up2:

Re: nächster Kerzenwechsel bei 100tkm

Verfasst: So 6. Nov 2016, 11:09
von Bulli
Bussen hat geschrieben:Ein Bekannter von mir wechselt bei seiner Innova erst Teile wenn es nötig ist. Die Zündkerze hat er bei etwas über 50tkm gewechselt. Die war dann so sehr ab, damit lief datt Möpp nicht mehr.
P.S.: Die HS1 Birne war bei ca. 40 tkm durch
WOW, wieder mal einer, der mit den ersten Reifen bis zum zur 2. Gummischicht und dem erstem Öl bis zum Verrecken fährt. Naja, ich wechsele solche Dinge schon BEVOR es "eigentlich nötig" wäre...!! :motzen:

Re: nächster Kerzenwechsel bei 100tkm

Verfasst: So 6. Nov 2016, 20:17
von Bussen
Keine Sorge, das Öl wexelt er schon regelmässig.

Re: nächster Kerzenwechsel bei 100tkm

Verfasst: So 6. Nov 2016, 20:24
von Pille
Bussen hat geschrieben:Ein Bekannter von mir wechselt bei seiner Innova erst Teile wenn es nötig ist. Die Zündkerze hat er bei etwas über 50tkm gewechselt. Die war dann so sehr ab, damit lief datt Möpp nicht mehr.

P.S.:
Die HS1 Birne war bei ca. 40 tkm durch

:up2: :up2: :up2: :up2: :inno2: :up2:

Re: nächster Kerzenwechsel bei 100tkm

Verfasst: So 6. Nov 2016, 20:26
von Pille
Bulli hat geschrieben:
Bussen hat geschrieben:Ein Bekannter von mir wechselt bei seiner Innova erst Teile wenn es nötig ist. Die Zündkerze hat er bei etwas über 50tkm gewechselt. Die war dann so sehr ab, damit lief datt Möpp nicht mehr.
P.S.: Die HS1 Birne war bei ca. 40 tkm durch
WOW, wieder mal einer, der mit den ersten Reifen bis zum zur 2. Gummischicht und dem erstem Öl bis zum Verrecken fährt. Naja, ich wechsele solche Dinge schon BEVOR es "eigentlich nötig" wäre...!! :motzen:

Kommt der Draht dann folgt der Rat:
Wechsel den pneu! Ole.Ole!

:laugh2: