Ich glaube ich *will* auch!
Verfasst: Mo 5. Sep 2016, 20:31
Hi Leute,
aus Versehen Tab geschlossen, muss den Scheiß Text neu schreiben, aber ok, nicht schlimm. Also ich wollte mindestens die Wave gesehen und draufgesessen haben bevor ich die Kaufzusage aus der Ferne mache....
Also ich aus Detmold nach Hameln geballert mit meinem Benz und meinem Bruder im Gepäck und mir die Honda Wave 110i in schwarz angesehen. Sieht super aus, ich bin total mit Optik und allem super zufrieden. Sitzposition usw. alles in Ordnung und freue mich schon in 2-3 Tagen wahrscheinlich damit fahren zu können
Also die Fußraste links mit der Schaltwippe war von der Stellung des Fußes mir nicht 100% angenehm. Also beim Hochschalten muss ich den Fuß vorne sehr stark anwinkeln, damit ich noch auf der Fußraste bin UND vorne oben auf der Schaltwippe.
Meine Fragen:
- Ist euer Fuß beim Hochschalten und kurz davor immer auf Fußraste und vorne auf der Schaltwippe? (In dem Video vom 1000ps-Magazin ist die Schaltwippe wohl eher waagerecht zur Fußraste und liegt nicht höher(Beim Händler war das glaube ich der Fall, wo ich heute war) -> https://www.youtube.com/watch?v=Iyel6GgzwoE -> Bei 7-8 Sekunde)
- Ist ein sogenanntes "sauberes" Schalten möglich? Kann man beim Runterschalten mit ein bisschen Zwischengas das sogenannte Rev-Matching praktizieren oder wie legt man sich im Winter nicht auf die "Fresse" ganz doof gesagt? Der Verkäufer sagte mir heute - und ich halte ihn für ein bisschen durchgeknallt - dass man einfach gas weg nehmen soll dann runterschalten, also kurz runterdrücken die schaltwippe hinten und dann wieder loslassen. Er hat auch gesagt, dass wenn man das vorsichtiger oder langsamer macht, dass die Wave dann bockt, was ich ÜBERHAUPT nicht glaube, weil es keinen logischen Sinn ergibt. Belehrt mich eines besseren, wenn die Erde eine Scheibe sein sollte
- Ist es wirklich so, dass der Motor bzw. Getriebe oder Fliehkraftkupplung so rumrotzen und wie ein Sack Nüsse ungleichmäßig Geräusche machen wie in dem Video ganz am Anfang ==> https://www.youtube.com/watch?v=TmQRQBP8HSs (Es hört sich an als würde da irgendwas mit-"eiern")
Ich bedanke mich ganz herzlich für die Hilfe und freue mich, wenn ich es vielleicht schaffe zum Forumtreff dabei sein zu können
Gruß,
Dominik
aus Versehen Tab geschlossen, muss den Scheiß Text neu schreiben, aber ok, nicht schlimm. Also ich wollte mindestens die Wave gesehen und draufgesessen haben bevor ich die Kaufzusage aus der Ferne mache....
Also ich aus Detmold nach Hameln geballert mit meinem Benz und meinem Bruder im Gepäck und mir die Honda Wave 110i in schwarz angesehen. Sieht super aus, ich bin total mit Optik und allem super zufrieden. Sitzposition usw. alles in Ordnung und freue mich schon in 2-3 Tagen wahrscheinlich damit fahren zu können

Also die Fußraste links mit der Schaltwippe war von der Stellung des Fußes mir nicht 100% angenehm. Also beim Hochschalten muss ich den Fuß vorne sehr stark anwinkeln, damit ich noch auf der Fußraste bin UND vorne oben auf der Schaltwippe.
Meine Fragen:
- Ist euer Fuß beim Hochschalten und kurz davor immer auf Fußraste und vorne auf der Schaltwippe? (In dem Video vom 1000ps-Magazin ist die Schaltwippe wohl eher waagerecht zur Fußraste und liegt nicht höher(Beim Händler war das glaube ich der Fall, wo ich heute war) -> https://www.youtube.com/watch?v=Iyel6GgzwoE -> Bei 7-8 Sekunde)
- Ist ein sogenanntes "sauberes" Schalten möglich? Kann man beim Runterschalten mit ein bisschen Zwischengas das sogenannte Rev-Matching praktizieren oder wie legt man sich im Winter nicht auf die "Fresse" ganz doof gesagt? Der Verkäufer sagte mir heute - und ich halte ihn für ein bisschen durchgeknallt - dass man einfach gas weg nehmen soll dann runterschalten, also kurz runterdrücken die schaltwippe hinten und dann wieder loslassen. Er hat auch gesagt, dass wenn man das vorsichtiger oder langsamer macht, dass die Wave dann bockt, was ich ÜBERHAUPT nicht glaube, weil es keinen logischen Sinn ergibt. Belehrt mich eines besseren, wenn die Erde eine Scheibe sein sollte

- Ist es wirklich so, dass der Motor bzw. Getriebe oder Fliehkraftkupplung so rumrotzen und wie ein Sack Nüsse ungleichmäßig Geräusche machen wie in dem Video ganz am Anfang ==> https://www.youtube.com/watch?v=TmQRQBP8HSs (Es hört sich an als würde da irgendwas mit-"eiern")

Ich bedanke mich ganz herzlich für die Hilfe und freue mich, wenn ich es vielleicht schaffe zum Forumtreff dabei sein zu können

Gruß,
Dominik