Wave Erfahrungen
Verfasst: Do 23. Jun 2016, 10:35
Hallo liebe Wave und Innova Freunde,
„Wenn du nicht 1000 Meilen in den Mokassins des anderen gegangen bist, hast du kein Recht, über ihn zu urteilen.“ Oder diese Indianerphrase auf meine Wavererfahrung abgeändert: Nach 1000 Kilometer Fahrleistung kann man sich ne Meinung über die Wave bilden
Habe jetzt mit meiner Wave ca. 2000 Kilometer bei allen Wetterbedingen runtergerissen und hier meine Bewertung:
Ich ärgere mich darüber, dass ich mir dieses Moped nicht schon eher gekauft habe. Sehr zuverlässig und extremer Fahrspaß. Allein die Kurvenlage ist der Knaller. Die Verarbeitung ist für ein Moped am unterem Ende der Preisnahrungskette wirklich super. Beim Antreten ein wahres „One Kick Wonder“. Die Schaltung ist sehr weich. Nur der zweite Gang klackt etwas kräftig im kalten Zustand. Gehe vom nicht optimalen Öl aus (solange noch Garantie werde ich mich mit dem 30er Werks Öl mich arrangieren müssen. Bin sowas von begeistert. Es gibt nur wenige Dinge die mir nicht gefallen. Das „ Helmfach“ ist zu klein – mehr ein Zubehörfach. Da passt keine Schale mit ECE Norm rein. Dafür hätte man getrost den Tank größer machen können. Die Helmaufhängung / Sicherung ist auch ein Witz. Der Beinschutz bring bezüglich Wetterschutz so gut wie nix. Und optisch – nun ja. Die Cub Klassiker hatten da mehr Charme. Wobei das Heck vom Design wirklich gut gelungen ist. Meist wird dies ja verkackt. Das Facelifting vorne ist mir etwas too much (die Anglizismen seien mir hier erlaubt). Interessant sind natürlich die Blicke anderer Zweiradfahrer. Die Wave klingt verdammt satt und groß. Und da sie auf deutschen Straßen eine Seltenheit ist die Verwirrung immer groß. Motorrad oder Roller? Also wie gesagt – hätte ich sie mal schon viel früher gekauft. Für den extremen Stadtverkehr und etwas über Land immer die richtige Wahl.
Eine Frage in die Runde: Wollte die Kette und Ritzel mal säubern. Was muss man beim Lösen der Ritzelabdeckung besonders beachten?
Herzlichen Gruß aus Braunschweig
Olly
„Wenn du nicht 1000 Meilen in den Mokassins des anderen gegangen bist, hast du kein Recht, über ihn zu urteilen.“ Oder diese Indianerphrase auf meine Wavererfahrung abgeändert: Nach 1000 Kilometer Fahrleistung kann man sich ne Meinung über die Wave bilden

Habe jetzt mit meiner Wave ca. 2000 Kilometer bei allen Wetterbedingen runtergerissen und hier meine Bewertung:
Ich ärgere mich darüber, dass ich mir dieses Moped nicht schon eher gekauft habe. Sehr zuverlässig und extremer Fahrspaß. Allein die Kurvenlage ist der Knaller. Die Verarbeitung ist für ein Moped am unterem Ende der Preisnahrungskette wirklich super. Beim Antreten ein wahres „One Kick Wonder“. Die Schaltung ist sehr weich. Nur der zweite Gang klackt etwas kräftig im kalten Zustand. Gehe vom nicht optimalen Öl aus (solange noch Garantie werde ich mich mit dem 30er Werks Öl mich arrangieren müssen. Bin sowas von begeistert. Es gibt nur wenige Dinge die mir nicht gefallen. Das „ Helmfach“ ist zu klein – mehr ein Zubehörfach. Da passt keine Schale mit ECE Norm rein. Dafür hätte man getrost den Tank größer machen können. Die Helmaufhängung / Sicherung ist auch ein Witz. Der Beinschutz bring bezüglich Wetterschutz so gut wie nix. Und optisch – nun ja. Die Cub Klassiker hatten da mehr Charme. Wobei das Heck vom Design wirklich gut gelungen ist. Meist wird dies ja verkackt. Das Facelifting vorne ist mir etwas too much (die Anglizismen seien mir hier erlaubt). Interessant sind natürlich die Blicke anderer Zweiradfahrer. Die Wave klingt verdammt satt und groß. Und da sie auf deutschen Straßen eine Seltenheit ist die Verwirrung immer groß. Motorrad oder Roller? Also wie gesagt – hätte ich sie mal schon viel früher gekauft. Für den extremen Stadtverkehr und etwas über Land immer die richtige Wahl.
Eine Frage in die Runde: Wollte die Kette und Ritzel mal säubern. Was muss man beim Lösen der Ritzelabdeckung besonders beachten?
Herzlichen Gruß aus Braunschweig
Olly