Seite 1 von 3
Helmfrage
Verfasst: Fr 6. Nov 2015, 19:44
von Bussen
Hallo, ich bin es, der neue...
...mit einer Frage bezüglich des Helmes.
Wo zum Teufel lasst ihr den wenn ihr mal nicht am fahren seid. Na, ihr wisst schon, wenn ihr also z.B. bei der Eisdiele angekommen seid und vielleicht sogar weiter weg Parkt damit euch keiner von dem kleinem Roller steigen sieht. Wohin dann mit dem Helm?
- lässig am Spiegel hängen?
- besorgt im Koffer verstauen?
- sorglos auf dem Boden legen?
Vielleicht habt ihr es ja sogar schon mal geschafft den Helmhalter unter der Sitzbank zu nutzen.
Meine Frage nochmal in kürze: Wo lasst ihr den Helm?
Re: Helmfrage
Verfasst: Fr 6. Nov 2015, 19:56
von braucki
Wenn vorhanden ins TC oder halt einfach mit einer Seite des Kinnriemens vorn in der Sitzbank (da wo die Halter sind) eingeklemmt. In Sichtweite hänge ich ihn einfach an den Lenker. Ein Integralhelm kannst du auch mit einem Ring- oder Seilschloss einfach am Räppelchen befestigen.
Re: Helmfrage
Verfasst: Fr 6. Nov 2015, 20:04
von Fritten-Robert
Moin Nachbar und herzlich willkommen hier. Du kannst ja Fragen stellen

Meinen billigen Helm klaut keiner, jedenfalls bisher nicht. Ich werfe an ganz ängstlichen Tagen mein altes Handtuch drüber, das ich immer in meinem offenen Topcase mitführe.
Aber Du brauchst Dich wg. der Welle doch nicht zu schähmen. Wir haben hier jemanden unter uns, der geht mit der Inno aufs Harleytreffen...
Gruß Robert
Re: Helmfrage
Verfasst: Fr 6. Nov 2015, 20:13
von Jo Black
auf den Boden legen ist besonders Prickelnd wenn ihn dann 20 Hunde markiert haben, also wohl nicht so gut, wenn ich das Topcase dabei hab kommt er darein ansonsten an den Helmhaken unter der Sitzbank, an der Tanke oder bei kurzen Stopps einfach auf die Sitzbank
Re: Helmfrage
Verfasst: Sa 7. Nov 2015, 00:12
von fullmooncubs
Hallo und willkommen.
Also ich würde eher die BMW etwas abseits parken und mit der Welle aber ganz stolz vorfahren.So nah dran.... einfach auf der Sitzbank ablegen den Helm.
beste Grüße
Re: Helmfrage
Verfasst: Sa 7. Nov 2015, 00:28
von Bussen
Ein hallo an Fritten-Robert mit dem Billighelm aus der Nachbarschaft.
Noch ein Innova Fahrer aus Aurich. Das ist ja cool. Den Udo kennst du schon?
P.S.:
Eine weitere Möglichkeit den Helm unterzubringen:
Einfach auf dem Kopf behalten. Dann bleiben die Ohren auch schön warm.

Re: Helmfrage
Verfasst: Sa 7. Nov 2015, 10:56
von Bastlwastl
fullmooncubs hat geschrieben:Hallo und willkommen.
Also ich würde eher die BMW etwas abseits parken und mit der Welle aber ganz stolz vorfahren.So nah dran.... einfach auf der Sitzbank ablegen den Helm.
beste Grüße
genau so ! sammt der ersten aussage .....
als informationstipp kann ich dir noch empfehlen sich zu informieren was eigentlich unsere modelle für eine art von fahrzeugen sind
dann stoßt den usern nicht so oft die galle auf

Re: Helmfrage
Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 08:43
von Heavendenied
Also die Helmhaken zumindest bei der Inno finde ich auch nicht so prickelnd. Es funktioniert zwar, aber man muss schon ganz schön zerren, damit man den Helm da dran gehängt bekommt, zumindest bei den Helmen die ich bisher hatte.
Da ich ein Topcase habe wird der Helm in der Regel dort verstaut. Ist das TC voll nehme ich den Helm mit, da bin ich wohl etwas übervorsichtig, aber bevor ich mir Sorgen mache was da evtl jemand mit meinem Helm macht während er offen rum liegt...
Aber sich für die Wave zu schämen und um die Ecke zu parken... Ich hoffe da wurde nur ein Smily vergessen.
Re: Helmfrage
Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 08:53
von Metzelsuppe
Aber sich für die Wave zu schämen und um die Ecke zu parken... Ich hoffe da wurde nur ein Smily vergessen.
Da musste oben nochmal genauer lesen Jürgen, er scheint neben der Wave noch einen kleinen ROLLER zu besitzen.

Re: Helmfrage
Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 18:30
von Bussen
Keine Sorge, war ja nicht ganz ernst gemeint.
Wenn ich der Maschine abgeneigt wäre dann hätte ich mir die nicht gekauft.
Ach ja, ich hänge den Helm gerne an den Spiegel
Re: Helmfrage
Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 19:18
von teddy
fullmooncubs hat geschrieben:einfach auf der Sitzbank ablegen den Helm.
Und dann kommt ploetzlich ein nicht allzu starker, aber nicht vorhergesehener, Windstoss und der Helm kullert auf der Strasse herum.
An den Lenker haengen oder ins TC verstauen ist klueger.
Gruesse Peter.
Re: Helmfrage
Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 21:17
von fullmooncubs
also erstens sind alle eisdielen in nrw absolut windgeschützt,,,,,,,,,
und zweitens an einen Cubanerhelm traut sich der stärkste orkan nicht ran.
selbst kathrina in den staaten hat einen bogen um alle houses gemacht so denn jeweils eine CUB davor stand.
beste grüße
Re: Helmfrage
Verfasst: Do 12. Nov 2015, 09:11
von Ludi
Hallo Bussen,
Erstens! Ganz, ganz wichtig! Die Wave ist kein Roller sondern ein LKR! OK!
Zweitens! Versteck deine Maschine nicht! Sei stolz! Fahr vor! Bleib freundlich!
...und drittens, besorge dir ein Fahrradschloss also so ein spiralförmiger der Kunststoffummantelt und recht weich/flexibel ist. Nun kannst du dein Helm hinten auf die Sitzbank stellen, Visier offen in Richtung Nummernschild.
Das Fahrradschloss durch die Visieröffnung führen dann mittig am Gepäckträger unten durch, anschließend das Fahrradschloss schliessen. Den Fahrradschloss Schlüssel kannst vorher unter die Sitzbank verstauen dann brauchst es nicht mitzunehmen aber vorsicht nicht die Schlüssel vertauschen!
Funktioniert logischerweise nur mit einem Integralhelm.
Brauchst noch ein Foto von der Beschreibung?

Re: Helmfrage
Verfasst: Do 12. Nov 2015, 09:44
von Bussen
LKR, ist das sowas wie ein LKW?
Die Befestigung des Helmes per Kabelschloss mache ich oft genau so. Neuerdings fahre ich allerdings öfters mal mit Topcase, weil nur Trägerplatte in sicht so unvollständig aussieht.
Damit wirkt die Wave wie ein Rennknubbel.
Blödelfrage (nicht ernst nehmen):
Ist es auch möglich den Helm einfach zuhause zu lassen? Hier im Dorf zumindest fährt selten mal ein Opa ohne Kopfverschalung herum, der scheint es so zu handhaben.
Re: Helmfrage
Verfasst: Do 12. Nov 2015, 10:25
von dithmarscher
Moin,
wenn das Tc besetzt ist, befestige ich meinen Jethelm, indem ich ein kleines Vorhängeschloss mit dünnem Bügel durch eine Gurtschlaufe stecke und dann im Frontkörbchen befestige. Hierzu nehme ich ein Schloss, wie für Fluggepäck benötigt wird. Ist zwar nicht superstabil, aber verhindert den einfachen Zugriff.
Gruss
Dithmarscher