Seite 1 von 2
Lebenslauf meiner kleinen schwarzen
Verfasst: Di 1. Sep 2015, 17:49
von Benno
Sodele heute hab ich meine kleine zugelassen, und die ersten 20km mit ihr zurückgelegt.
das einkuppeln mit dem Fus ist gewöhnungsbedürftig aber flutscht schon fast
Forderreifen defekt wird getauscht
die beiden Sitzbankschrauben verlohren kommen selbstsichernde dran
Mal schaun was Morgen der Tag bringt.
Das Wave grinsen hat aber gezündet.
Gruß
Benno
Re: Lebenslauf meiner kleinen schwarzen
Verfasst: Di 1. Sep 2015, 18:02
von werni883
Servus,
da kann man an der Qualitaetskontrolle zweifeln, oder?
werni883
Re: Lebenslauf meiner kleinen schwarzen
Verfasst: Mi 2. Sep 2015, 15:07
von sznuffi
Hallo Benno,
wie kann man ein Mopped so an dich aushändigen?
Mache daher mal einen Rundumcheck: D.h. alle Schrauben auf Festigkeit ,
Kette auf ausreichend Durchhang und Schmierung prüfen sowie Ölstand
+ Reifendruck checken.
Re: Lebenslauf meiner kleinen schwarzen
Verfasst: Mi 2. Sep 2015, 20:24
von Benno
Habe die kleine ja schon geprüft Öl ist im unteren viertel muß noch 10W30 kaufen.
Mineral oder Syn ?
Gruß
Benno
Re: Lebenslauf meiner kleinen schwarzen
Verfasst: Mi 2. Sep 2015, 21:51
von Zweirad
Hallo Benno,
zum Einfahren ruhig mineralisches Öl. Es ist nicht so "glatt" wie synthetisches Öl.
Daher verlängert mineralisches Öl den Einlaufvorgang nicht unnötig, weil die aufeinander gleitenden
Teile, auch Kolben und Zylinder, sich schneller gegenseitig anpassen.
Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet, Joe
Re: Lebenslauf meiner kleinen schwarzen
Verfasst: Do 3. Sep 2015, 22:02
von Benno
@ Joe
Danke
Ach ja Lebenslauf der Kleinen
Heute Kettenspay gekauft und wenn schon denn schon erste Kettenschmierung nach 75km Grins
Hat man bei einigen Ölen schon mal Probleme mit der Kupplung gehabt ?
Danke
Benno
Re: Lebenslauf meiner kleinen schwarzen
Verfasst: Do 3. Sep 2015, 22:28
von Ultralight
Eher mit zu stramm gespannten Ketten. Und bei höheren Temperaturen macht sich 10W40 gut.
Re: Lebenslauf meiner kleinen schwarzen
Verfasst: Fr 4. Sep 2015, 00:43
von Bastlwastl
hallo
wichtig ist das es ein mopedöl ist und kein 0815 autoöl!
Jaso MA oder MA2 für nasskupplungen
welche viskosität oder art is ziemlich egal
je günstiger desdo besser

Re: Lebenslauf meiner kleinen schwarzen
Verfasst: Fr 4. Sep 2015, 16:16
von Ultralight
Das Procycle 10W40 z.B.
Oder als 10W30 etwas teurer. Auf dem Kanister steht: entwickelt für Honda und Yamaha Motorradmotoren.
JASO - Japanese Automotive Standards Organisation.
Die Jaso T 903 ist derzeit die weltweit wichtigste
Klassifikation für Viertaktmotorrad-Motorenöle. Aufbauend
auf Anforderungen des API (SE, SF, SG, SH, SJ) oder
der ACEA (A1, A2, A3) legt Jaso T 903 zusätzliche
Eigenschaften fest, wie z. B. die perfekte Funktion des Öls
bei nasssumpfgeschmierten Kupplungen und Getrieben.
Abhängig vom Reibungsverhalten in der Kupplung erfolgt
eine Einstufung nach JASO MA oder JASO MB. Einen
höheren Reibwert gibt JASO MA und aktuell die
JASO MA-2 vor.
Re: Lebenslauf meiner kleinen schwarzen
Verfasst: So 6. Sep 2015, 07:22
von Benno
So gestern mal ein paar km mit meiner Frau gefahren zusammen 155kg aus dem Stand die Rampe aus der Tiefgarageheraus, kein Problem und auf der Straße auch alles bestens Universalmoto halt!!!!!!
Heute Ausfahrt zur Westerwälder Seeenplatte ich plane 380 km darf aber die xj wieder
Gruß
Benno
Re: Lebenslauf meiner kleinen schwarzen
Verfasst: Mo 7. Sep 2015, 20:59
von Benno
Heute den Vorderreifen gewechselt bekommen. Der war ja schon im Show room an der Flanke defekt
Die kleine Schwarze steht jetzt vorne auf Michelin Pilot.
Gruß
Benno
Re: Lebenslauf meiner kleinen schwarzen
Verfasst: Mo 7. Sep 2015, 21:18
von Ultralight
Ist zwar nicht Highspeed, aber hinten sollte der passende Partner trotzdem drauf.
Re: Lebenslauf meiner kleinen schwarzen
Verfasst: Mo 7. Sep 2015, 23:18
von CB50_1980
Aber erst, wenn er in die Nähe der Verschleißgrenze kommt. Gleiche Reifen vorn und hinten macht zwar Sinn. Aber deswegen einen guten Reifen wegschmeißen nicht. Dazu ist die Kleine einfach nicht kräftig genug

. Obwohl ich schnell wusste, dass ich mit den Dunloppilos nicht glücklich werde, habe ich sie brav runtergefahren. Und unterschiedliche Reifen vorn und hinten sind nicht ohne Grund erlaubt.
Gruß, Martin
Re: Lebenslauf meiner kleinen schwarzen
Verfasst: Di 8. Sep 2015, 17:20
von Benno
Ja CB50
da habe ich bei der kleinen auch kein Kopfschmerzen!
Die Kleine liegt gut und die verschiedenen Reifen vorne und hinten erlaubt.
Gruß
Benno
Re: Lebenslauf meiner kleinen schwarzen
Verfasst: Do 8. Okt 2015, 12:41
von Benno
Sodele heut mal wieder die Sitzbank am Schanier angeschraubt. Diesmal aber mit selbstsichernden Muttern
Gruß
Benno