Seite 1 von 1
Kaufberatung: 1 jahr alt + nur 50km
Verfasst: Mi 29. Jul 2015, 18:53
von beere
Hallo!
Bin ganz neu in diesem tollen Forum und hab gleich eine Frage wo ihr mir hoffentlich weiterhelfen könnt. Hab vor mir eine Wave zu kaufen und bin schon voller Vorfreude. Nun wurde mir eine angeboten, die erst ein Jahr alt ist und nur 50km gefahren wurde - schaut dementsprechend aus wie neu. Der Fahrer meinte er kam mit der "unüblichen" Schaltung nicht zurecht. Da die Honda (Modell 2013) hier in Österrreich 2000 Euro kostet dachte ich 1800 wär ein fairer Preis + restliche 3 Jahre Garantiezeit. Oder könnte durch die Unfähigkeit des bisherigen Fahrers in Bezug auf die Schaltung bereits ein verdeckter Mangel entstanden sein? Sollte ich noch preislich verhandeln? Würde ein Ankauftest was bringen? Für eine neue müsste ich mich noch 10 Tage gedulden und ich kanns kaum erwarten aber ich will auch keinen Fehlkauf machen. Bin noch total unerfahren was Motorräder betrifft. Probefahrt war zufriedenstellend. Was meint ihr?
Hoffe auf schnelle Antworten da ich mich morgen wenn möglich entscheiden möchte. Werde sie mir morgen einen Nachmittag ausleihen. Danke im Voraus. Freu mich auch auf die Beteiligung im Forum und werd mich als Besitzer dann auch ganz offiziell vorstellen
lg Beere
Re: Kaufberatung: 1 jahr alt + nur 50km
Verfasst: Mi 29. Jul 2015, 18:56
von Innova-raser
Du hast dich sicher hier noch nicht eingelesen. Auf alle deine Frage findest du hier eine Antwort.
BTW; Ich würde keine 1K8 dafür zahlen.
Re: Kaufberatung: 1 jahr alt + nur 50km
Verfasst: Mi 29. Jul 2015, 18:58
von braucki
Da ich das Preisgefüge in AT nicht so kenne, kann ich zu dem Preis nicht viel sagen. Aber in Süddeutschland bekommst du eine neue für 1690€
Fahrzeugangebot: Honda Wave 110, i Mod. 2015 *SCHNÄPPCHEN* für 1690 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... =205766244
Kannst du nicht einfach in D kaufen?
Re: Kaufberatung: 1 jahr alt + nur 50km
Verfasst: Mi 29. Jul 2015, 19:33
von Jo Black
wenn es denn Unbedingt diese gebrauchte sein soll, würde ich auf jeden Fall Empfehlen jemanden mitzunehmen der sich mit den Dingern ein wenig auskennt, will ja nicht den Teufel an die Wand malen aber vorsicht ist die Mutter der Porzelan kiste
Re: Kaufberatung: 1 jahr alt + nur 50km
Verfasst: Mi 29. Jul 2015, 20:18
von Orangenblau
also ich würde maximal 1650,00 dafür bezahlen. bargeld mitnehmen, hinhalten und den eindruck vermitteln als ob es einen wurscht wäre ob der kauf zustandekommt. am besten auch gleich einen vorausgefüllten kaufvertrag mit dem geld unter die nase halten, dann klappts sicher mit den 1.650,00
schließlich kann man auch bei neufahrzeugen handeln. ich hätte im frühling eine um 2.000,00 inkl. 1. service + topcase beinahe erstanden, wäre mir da nicht meine 6 jahre alte address mit kilometerstand 1000 um eur 1.000,00 dazwischengelaufen....................
so wären meine vorgangsweisen........
grüße,
thomas
Re: Kaufberatung: 1 jahr alt + nur 50km
Verfasst: Mi 29. Jul 2015, 20:44
von werni883
Servus,
die kosteten 2013 ganze 1790!
.
Also 1700 taet' i geben!
Die sueddeutschen sind so unerreichbar wie der Mond.
werni883
Re: Kaufberatung: 1 jahr alt + nur 50km
Verfasst: Mi 29. Jul 2015, 21:11
von Bastlwastl
hallo
handel auf jedenfall ! die deutschen vergiss weil bei euch NOVA draufkommt .
die preise hier sind normalerweise nie vergleichbar mit den in Austria .
denke nicht das du was falsch machen kannst
wenn sie keine sturzschäden hat is sie ja so gut wie neu .
Re: Kaufberatung: 1 jahr alt + nur 50km
Verfasst: Do 30. Jul 2015, 10:23
von haguen
wenn man bisschen geduld hat, könnte man neue oder welche mit Tageszulassung für den selben Preis finden.
Re: Kaufberatung: 1 jahr alt + nur 50km
Verfasst: Do 30. Jul 2015, 11:17
von beere
Ähnlich wie Lebensmitel kostet die Wave eben 20% mehr als in Deutschland (siehe honda.at). Warum auch immer. Auswander müsste man, denn das Lohnniveau ist auch nicht dementsprechend höher. Das günstigste wäre wohl eine aus Deutschland zu holen - Nova wäre nicht zu bezahlen, weil unter 125cm! Aber der Transport, Kosten der Eintragung und der Weg bei einem Garantiefall sprechen dann doch dagegen.
Wie gesagt, ich kann sie mir heute Nachmittag ausleihen und hoffe jemanden zu finden der sich auskennt und sie inspiziert. Ist jemand von euch zufällig in Tirol und hat Zeit

? Aber was soll ihr schon fehlen bei einem KM-Stand von 50km? Beim Gangschalten hab ich selbst bei der Probefahrt einige Male ordentlich daneben getreten - kann man dadurch viel anrichten? Wie gesagt, das war der Grund für den Verkäufer sie herzugeben. Kann man das irgendwie überprüfen? In einer Werkstatt? Kann ich selbst etwas erkennen?
DANKE für die vielen Antworten.
lg Beere
Re: Kaufberatung: 1 jahr alt + nur 50km
Verfasst: Do 30. Jul 2015, 11:26
von werni883
Servus,
du wirst im Ortsgebiet flott mitschwimmen koennen. Sonst ist kein Blumentopf zu gewinnen, eher Gemaechlichkeit. Grad beim Schalten oder Gaenge aufziehen (wollen) ist eher Frust zu erwarten. Fahr fuer 2,50€ 100km weit, unkaputtbar solange Oel drinnen ist, ueberholt & geschnitten werden.
werni883
Re: Kaufberatung: 1 jahr alt + nur 50km
Verfasst: Do 30. Jul 2015, 11:42
von Brett-Pitt
"Ist jemand in Tirol ???"
In 1 Woche bin ich mit Adress-CUB Richtung Trentino,
Route Füssen-Reschen-Meran ...
In 2 Wochen retour, evt. Brenner-Innsbruck-Fernpass.
Wo und wann genau in Tirol?
Gruß
Pass-Fahrer-Pitt
Re: Kaufberatung: 1 jahr alt + nur 50km
Verfasst: Do 30. Jul 2015, 15:15
von Brett-Pitt
Nachtrag zu meiner PN:
Schalten ist anfänglich "ungewöhnlich", da keine manuelle Kupplung
vorhanden ist. Du musst zum Gangwechsel Gas wegnehmen und dann
sanft schalten, ungefähr so wie bei einem Fahrrad mit Nabenschaltung.
Am Anfang ist es doppelt schwierig: Die Wave muss sich noch "einfahren",
und der Fahrer muss sich noch "ein-waven"...
Wenn Öl im Motor ist, sollte auch ein Techniktrottel nicht in der Lage sein,
binnen 50km das Moped zu schädigen. Vermutlich kam der Verkäufer aus
der Automatik-Roller-Fraktion.
Du solltest alle Gänge durchschalten und im 4. bis 70 kmh fahren können.
Und langsam wieder zurückschalten, notfalls mit der Hacke. Das ganze
ohne anderen Verkehr auf der Strecke.
60 Millionen Mädchen in Badelatschen können sich nicht irren.
Viel Glück
Pitt
Re: Kaufberatung: 1 jahr alt + nur 50km
Verfasst: Do 30. Jul 2015, 17:34
von beere
Danke an alle - ab morgen ist es soweit
1700 werd ich dafür bezahlen.
Brett-Pitt hat geschrieben:Wenn Öl im Motor ist, sollte auch ein Techniktrottel nicht in der Lage sein,
binnen 50km das Moped zu schädigen. Vermutlich kam der Verkäufer aus
der Automatik-Roller-Fraktion.
Diese Antwort hab ich erhofft.
Brett-Pitt hat geschrieben:Schalten ist anfänglich "ungewöhnlich", da keine manuelle Kupplung
vorhanden ist. Du musst zum Gangwechsel Gas wegnehmen und dann
sanft schalten, ungefähr so wie bei einem Fahrrad mit Nabenschaltung.
Am Anfang ist es doppelt schwierig: Die Wave muss sich noch "einfahren",
und der Fahrer muss sich noch "ein-waven"...
Genau. Ohne Vorbereitung war es sehr ungewohnt, aber nach einer Stunde Probefahrt kam ich immer besser damit zurecht.Echt? Die Wave muss sich auch einfahren?? Es kann also nur besser werden - und begeistert bin ich bereits von der Probefahrt.
lg Beere
Re: Kaufberatung: 1 jahr alt + nur 50km
Verfasst: Do 30. Jul 2015, 18:19
von werni883
Servus,
hast Du gut gemacht. Eine MAGNETOELABLASSSCHRAUBE + evtl. ein Koerbchen. Mehr braucht's nicht.
werni883
Re: Kaufberatung: 1 jahr alt + nur 50km
Verfasst: Do 30. Jul 2015, 18:24
von Brett-Pitt
Hallo Brumm-Beere,
ja, diese CUB-Motoren soll/muss man einfahren.
LASS DICH NICHT TÄUSCHEN VOM GERINGEN PREIS
ODER DEM KLEINEN HUBRAUM !!!
Das Moped ist Maschinen-Bau-Kunst auf hohem Niveau.
Harley bauen kann jeder, sogar Amerikaner (grins, zum
Mondflug brauchts dann schon viel Sachverstand aus
Peenemünde).
Also immer (die nächsten 100.000 Kilometer) warmfahren.
Das kann je nach Wetter 8 bis 12 km dauern. Bis 4 km nimmt
man eh das Rad, für 4 bis 8 km vielleicht nen Zweitakter...
Bei 300 bis 400 km erster Ölwechsel. Altöl begutachten.
Einfaches Öl, aber JASO-Qualität, einfüllen. Nicht zu viel,
und nicht zu wenig. Penibel kontrollieren. Bei 1.000 km ist
die Erstinspektion fällig (also 2. Ölwechsel), in deinem Fall
vielleicht doch beim FHH, auch wg. der Garantie. Auch jetzt:
Vorm Bezahlen Öl-Stand kontrollieren! Kette auch, die wird
oft zu stramm eingestellt.
Einfahren! Erst langsam mit Halbgas durch alle Gänge, dann
Dreiviertelgas. Natürlich möglichst warm gefahren, also
Kaltstarts/Kurzstrecken vermeiden. Diverse Fahrmodi, also
Landstraße, kurz Autobahn, Berg hoch und runter. Am Brenner
ja kein Problem. Du merkst, daß der Motor immer besser dreht.
So richtig eingelaufen sind alle Teile erst nach 5T bis 10T km.
Bei 4.000 kommt jetzt hochwertiges Öl rein (Motul? Es gibt
hierzu diverse Ölfreds...). Jetzt kannst du den Motor schön
belasten, das Getriebe sollte sich weich schalten lassen, und
du kennst Moped und Terrain. Evt. Ritzel mit 1 Zahn mehr plus
PUIG-Scheibe. Heissa, jetzt auf nach Italien, GS-1200er in
Serpentinen innen überholen. Und dann weiter Richtung Süden.
Neapel sehen und (nicht) sterben...
Und das alles für 1.700 Euro Einsatz.
Na, schon Backenschmerzen vom Dauergrinsen?
Gruß
Flachlandtiroler-Pitt