Seite 1 von 22

Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Verfasst: Do 2. Jul 2015, 06:40
von smx
Hallo,

ab dem 1.1.2017 gilt doch für Moppeds bis 125ccm alternativ zur ABS Pflicht eine Pflicht für ein kombiniertes Bremssystem. Da man an die Wave doch weder für kleines Geld wegen der einfachen nichthydraulisch betätigten Hinterradbremse so ein CBS dranbekommt und schon gar nicht ein ABS wird Honda die doch vermutlich ab 2017 nicht mehr in Europa anbieten. Oder was meint Ihr?

Link zu der Pflicht:
http://www.welt.de/motor/news/article13 ... orrad.html

Jetzt bevorraten...

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Verfasst: Do 2. Jul 2015, 06:54
von Pille
Ne scheibenbremse hinten ist recht leicht umzusetzen. Cbs und abs kennt honda sich auch mit aus. Ich glaube nicht das es deshalb an einer cub in Europa scheitern wird. Und ich hoffe es natürlich auch!

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Verfasst: Do 2. Jul 2015, 07:01
von NORTON
DAS ist eine sehr gute Frage!

Kawa stellt zum Beispiel den Import der W 800 ein, YAMAHA holt keine SR 400 mehr.

Also ich glaube nicht, dass wegen uns paar Wissenden (oder Hanseln ;) ), ein Weltmarktführer wie HONDA, sein Programm umstellt.

Wegen ein paar Eurokraten wie Genius Öttinger..............

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Verfasst: Do 2. Jul 2015, 07:15
von jose
Da die Regelung in der ganzen EU gilt und es in einigen Ländern wie Zypern und Griechenland sehr viele Cubs gibt, kann ich mir das nur schwer vorstellen. Gerade in Anbetracht eines wohl langfristig enorm steigenden Ölpreises haben die Cubs doch eine rosige Zukunft. Die Fahrzeuge wurden ja auch den Abgasnormen der EU angepasst... Aber man wird es letztendlich sehen, was sich Honda einfallen lässt

Gesendet von meinem XT1032 mit Tapatalk

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Verfasst: Do 2. Jul 2015, 08:05
von olster
NORTON hat geschrieben: Kawa stellt zum Beispiel den Import der W 800 ein.
woher hast du die Info, Ralf ?
Ich frage deshalb, weil ein Bekannter sie später mal kaufen möchte.
Danke.
Olaf

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Verfasst: Do 2. Jul 2015, 08:17
von Trabbelju
jose hat geschrieben:Da die Regelung in der ganzen EU gilt und es in einigen Ländern wie Zypern und Griechenland sehr viele Cubs gibt
Griechenland wird in Zukunft wohl eher zu vernachlässigen sein, und auch der EU-Teil von Zypern ist eher Steueroase als großer CUB Absatzmarkt.

Ich sehe ja eine Zukunft für CUBs in Europa, und hoffe nach wie vor auf das Modell, was Honda groß gemacht hat.
Das wäre mal ein starkes Zeichen von Honda !

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Verfasst: Do 2. Jul 2015, 09:04
von BlackFly
Ich denke es bleibt abzuwarten.
Einerseits: Wie ist dies genau formuliert? Ich habe jetzt kein offizielles Statement der EU auf die schnelle gefunden, ich habe aber mehrere Artikel gefunden die so formuliert waren (und nur das macht eigentlich sinn, sonst müssten ja massig neufahrzeuge aus dem Verkaufsraum verschrottet werden) das es sich nicht auf die zulassung (nummernschild) sondern auf die Typenzulassung (Homoligation) bezieht. Dann wäre für die Wave überhaupt keine gefahr, dann wird es einfach kein neues Modell geben sondern einfach nur das bestehende noch jahrzehnte weiter verkauft...
Andererseits: Ein ABS ist in der Herstellung nicht wirklich so teuer wie es dann in der Aufpreisliste steht. Ich sehe für Honda kein Problem darin ein ABS einzubauen und dann den Preis etwas anzuheben, dann geht der Preis trotzdem noch nicht über 2000€ UVP (ohne überführung)...

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Verfasst: Do 2. Jul 2015, 09:32
von Innova-raser
Honda bietet bei uns die XRM 125 MotardXRM 125 schon lange mit 2 Scheibenbremsen an. Es gibt sogar Umbausätze dafür. Da jetzt noch das Honda Combined Brake System anzubauen dürfte weder die grosse Herausforderung noch der extreme Kostentreiber sein. Ob es Honda macht weiss ich nicht. Denn es ist falsch zu vermuten die CUB's werden nur wegen dem geringen Spritverbrauch gekauft. Das mag vielleicht für ein paar Extremsparer in Deutschland zutreffen. Aber die allermeisten Käufer werden wohl eine CUB kaufen weil es, in einer Vollkostenrechung, das günstigste Motorrad ist und weil kein Geld für eine grössere da ist. Der Benzinverbrauch ist da überhaupt keine dominierende Komponenten. Somit spielt der Benzinpreis auch überhaupt keine signifikante Rolle in den CUB abverkäufen.

Aber mal sehen was noch so passiert und wie lange es diese unsäglichen Bevormundungsappart, auch EU genannt, noch gibt. Ein paar Hundertausend Oessis haben ja soeben per Unterschrift einen Austritt von Oesterreich aus der EU gefordert. UK möchte sich ja auch schon lange verabschieden und Griechenland ist ja eine Story für sich und mit ihm der fast komplette Süden.

Nur Geduld, ausser den 10 Geboten ist nichts in Stein gemeisselt. :mrgreen:

Und sollte es mal keine CUB's mehr in Deutschland geben so ist jeder von euch herzlich eingeladen uns auf den PH zu besuchen. Wir stellen jedem, für die ganze Dauer des Ferienaufenthalts eine persönlcihe CUB zur Verfügung. Wir haben genug davon und das wird sich in den nächsten Jahre, mit aller Garantie, nicht ändern! :laugh2: :sonne:

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Verfasst: Do 2. Jul 2015, 09:53
von NORTON
olster hat geschrieben:
NORTON hat geschrieben: Kawa stellt zum Beispiel den Import der W 800 ein.
woher hast du die Info, Ralf ?
Ich frage deshalb, weil ein Bekannter sie später mal kaufen möchte.
Danke.
Olaf

Hallo Olaf,

mein Freund Dieter, aus dem W-Forum, die sind recht fit dort. (Hatten wir nicht auch einen Cubisten hier, der dort aktiv war? )

Die Kawa-Händler verkaufen sie ab, und das wars dann. Zumindest hier im Rhein-Main Gebiet, und auch im Rhein Neckar Kreis.

Gruß Ralf

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Verfasst: Do 2. Jul 2015, 12:59
von BlackFly
Für ein Kombi Bremssystem wäre es übrigens nichtmal nötig hinten auf eine Scheibe zu gehen. Einfach an die Fussbremse den Seilzug für die Trommel und zusätzlich noch einen Bremszylinder anbauen und schon hat man sein CBS...
Ich hatte sogar mal ein Fahrrad mit Nabenschaltung und Rücktrittsbremse das ebenfalls über ein (rein mechanisches) CBS verfügte, sobald man hinten gebremst hat oder den Ständer ausklappte wurde vorne gebremst. Technisch ist das alles gar kein Problem.
Ob eine Bremsscheibe hinten Honda soviel billiger kommt als vorne ein einfaches ABS einzubauen bin ich mir auch garnicht so sicher...

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Verfasst: Do 2. Jul 2015, 13:26
von trackcrasher
Gibt es bei Honda nicht schon ein hydraulisch/mechanisch kombiniertes Bremssystem? Ich denke da an SH Mode, Vision 50/110...haben die nicht CBS mit Trommelbremse?

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Verfasst: Do 2. Jul 2015, 18:40
von JabbatheHut
Hatte sogar schon vor etlichen Jahren mein Honda Dylan, also kein Problem für Honda, wenns denn überhaupt ein Problem werden sollte.

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Verfasst: Do 2. Jul 2015, 20:13
von Ludi
Wenn die EU weiterhin den CO2 Ausstoß reduzieren möchte wäre es doch ein Schuß ins eigene Fuß der Wave den Garaus zu machen!
Im gegenteil, wenn ich Politiker wäre, würde ich es fast jedem Autofahrer mit geringem Aufwand oder eine Sonderregelung ermöglichen eine Wave sein Eigen zu nennen. Das wäre eine Eco-Revolution! :up2:

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Verfasst: Do 2. Jul 2015, 20:25
von olster
Danke Ralf, sorry für OT

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Verfasst: Do 2. Jul 2015, 20:26
von trackcrasher
Da aber der Verkauf von CUBs die geforderten Schmiergelder selbsternannter Lobbyisten nicht decken kann, wird daraus wohl nix werden...