Seite 1 von 1

erster Ölwechsel....

Verfasst: Do 7. Mai 2015, 10:38
von wolfmän
Hey!

Hab jetzt knapp 300 km auf meiner Wave und möchte dieses Wochenende den ersten Ölwechsel
selbst durchführen.

Da ich so etwas noch nie selbst gemacht habe bitte ich um eure Ratschläge und was man beachten sollte.


:danke:

Wolfmän

Re: erster Ölwechsel....

Verfasst: Do 7. Mai 2015, 11:01
von NORTON
Warmfahren, ablassen, abkühlen lassen, Ablaßschraube mit Gefühl reinschrauben. Öl auffüllen. ;)

Neue Dichtung für Ablaßschraube nicht unbedingt erforderlich bei den wenigen km`s.

Re: erster Ölwechsel....

Verfasst: Do 7. Mai 2015, 11:02
von seaman100
Und wichtig,

richtige Schraube rausdrehen.

http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... sel#p76217

seaman100/Martin

Re: erster Ölwechsel....

Verfasst: Do 7. Mai 2015, 12:29
von Bastlwastl
hallo


die ölablasschaube gut handfest ziehen "nicht zu fest!!"
das gewinde dankts dir

Re: erster Ölwechsel....

Verfasst: Do 7. Mai 2015, 15:39
von sznuffi
Eine Magnetablassschraube von Stefan (Kellerharrer) wäre noch eine hier empfohlene und hochgelobte Ergänzung.
http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... ube#p76637

Werde diese auch in Kürze für meine Susis einkaufen, trotz den dort zusätzlich vorhandenen Ölfilter.

Re: erster Ölwechsel....

Verfasst: Do 7. Mai 2015, 19:04
von AndreasH
Moin.

Und wenn Ablassschraube raus ist, als auch Öl erstmal ausgelaufen ist/scheint, auf dem Hauptständer stehend mal nach rechts und links kippen das Krad.
Das ganze mehrmals wiederholen, mit kleinen Pausen da zwischen.

Mit der "Kippaktion" kommt noch einiges rausgelaufen.

Re: erster Ölwechsel....

Verfasst: Do 7. Mai 2015, 19:42
von OldMan

Re: erster Ölwechsel....

Verfasst: Fr 8. Mai 2015, 06:35
von wolfmän
:superfreu:

wow. recht herzlichen dank für eure ratschläge!

das mit der magnetschraube find ich klasse :sonne:

so, jetzt sollte der ganzen angelegenheit nichts mehr im wege stehen.

danke nochmals...

lg

Re: erster Ölwechsel....

Verfasst: Fr 8. Mai 2015, 19:32
von teddy
AndreasH hat geschrieben:... auf dem Hauptständer stehend mal nach rechts und links kippen das Krad.
Das ganze mehrmals wiederholen, mit kleinen Pausen da zwischen.
Mit der "Kippaktion" kommt noch einiges rausgelaufen.
Ja, das stimmt schon und ist zu empfehlen, wenn das Oel arg bis sehr arg strapaziert wurde, sprich eine schwarze Bruehe ist.
Aber nach den wenigen (300) Kilometern geht es ihm doch hauptsaechlich - vermute ich - darum, grobe Unreinheiten wie Spaene oder so aus dem Motor herauszukriegen. Diese liegen eh unten bei der Ablass-Schraube, den letzten Tropfen Oel noch herauszuquetschen ist eigentlich ueberfluessige und zeitraubende Muehe.
Aber nach einigen tausenden Kilometern Laufleistung ist diese Methode sicher sehr gut.
Gruesse Peter.

Re: erster Ölwechsel....

Verfasst: So 10. Mai 2015, 17:45
von werni883
Servus,
bei 00.982,9 habe ich eben jetzt den 6. Oelwechsel gemacht. Ich kann das "Altoel" ja weiterverwenden. Bei dem Magneten auf der Ablassschraube - hatte sich diesmal ganz wenig ganz feiner Stahlsand angesammelt - studiere ich die Befindlichkeit meines Wavemotors und habe Freude daran. Ja, jeder Jeck tickt eben anders...
werni883