Transport der Wave im Auto
Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 19:58
Liebe Forumskollegen und Kolleginnen!
Einmal im Jahr möchte ich meine Wave in den Urlaub nach Kroatien mitnehmen. Jetzt habe ich einen Dodge Nitro 4,0 und kann sie mit einem überdimensionierten Fahrradhalter (bis 120kg genehmigt) auf meiner Anhängevorrichtung transportieren. Die max. Anhängerstützlast beträgt 150kg, also es passt alles korrekt zusammen. Nur kommt der Nitro so langsam in seine Jahre und ich denke an ein neues Auto. Leider gibt es keine neuen, für mich leistbaren Autos, die eine so hohe Stützlast haben. Die Wave muss daher im Auto transportiert werden. Die Laderaumlänge ist z.B. beim Grand Kangoo oder Max Caddy kein Problem aber die „Einfahrtshöhe“ bei der hinteren Türe des Laderaumes ist um einige cm. zu niedrig.
Ich möchte daher für den Transport (1x jährlich) das Vorderrad ausbauen und gegen ein 10 - 12 Zoll Rad von einem Fahrrad ersetzen. Die neue Achse könnte ich mir auf meiner Drehbank selber herstellen. Dadurch gewinne ich ca. 10cm in der Höhe und kann die Wave problemlos stehend verladen.
Meine Fragen an Euch: Wie gefällt Euch die Idee und muss ich zwischen die Bremsklötze ein 4mm Distanzstück einschieben, so dick ist die Bremsscheibe, weil sie ja beim Transport fehlt oder ist das den Bremsklötzen bzw. Bremszylindern egal?
Mit den besten Wünschen
Helmut
Einmal im Jahr möchte ich meine Wave in den Urlaub nach Kroatien mitnehmen. Jetzt habe ich einen Dodge Nitro 4,0 und kann sie mit einem überdimensionierten Fahrradhalter (bis 120kg genehmigt) auf meiner Anhängevorrichtung transportieren. Die max. Anhängerstützlast beträgt 150kg, also es passt alles korrekt zusammen. Nur kommt der Nitro so langsam in seine Jahre und ich denke an ein neues Auto. Leider gibt es keine neuen, für mich leistbaren Autos, die eine so hohe Stützlast haben. Die Wave muss daher im Auto transportiert werden. Die Laderaumlänge ist z.B. beim Grand Kangoo oder Max Caddy kein Problem aber die „Einfahrtshöhe“ bei der hinteren Türe des Laderaumes ist um einige cm. zu niedrig.
Ich möchte daher für den Transport (1x jährlich) das Vorderrad ausbauen und gegen ein 10 - 12 Zoll Rad von einem Fahrrad ersetzen. Die neue Achse könnte ich mir auf meiner Drehbank selber herstellen. Dadurch gewinne ich ca. 10cm in der Höhe und kann die Wave problemlos stehend verladen.
Meine Fragen an Euch: Wie gefällt Euch die Idee und muss ich zwischen die Bremsklötze ein 4mm Distanzstück einschieben, so dick ist die Bremsscheibe, weil sie ja beim Transport fehlt oder ist das den Bremsklötzen bzw. Bremszylindern egal?
Mit den besten Wünschen
Helmut