Seite 1 von 2
So eine verdammte Sch@!§e...
Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 21:54
von ThienHai
Hallo alle miteinander,
heute, den 16.05.2014, ist mir etwas ziemlich ärgerliches mit meiner Wave passiert...
Ich habe nach der Schule eine kleine Spritztour über ein bisschen Landstraße gemacht, nichts dabei gedacht, als ich auf der Landstraße versehentlich über ein paar kleine Glassplitter von einer gesplitterten Windschutzscheibe oder so gefahren bin, letztendlich kam ich an der Auffahrt zu meinem Hof, wollte von der Straße auf den Bürgersteig fahren, der vor dem Hof war, hörte danach nur noch ein dumpfes knallen.
Voller Schreck, bockte ich die Wave auf den Hauptständer auf und kontrollierte den Vorderreifen auf Glassplitter oder so, nichts zu sehen.
Dann aber.... kann es immer noch nicht realisieren.... sah ich am Hinterreifen der Wave einen 3cm langen verbogenen Nagel rausragen.
Bin dann mit meinen Eltern dann zur nächstgelegenen Werkstatt gefahren, um einen Reparaturtermin abzumachen, da ich leider nicht weiß, wie man den Hinterreifen abbaut, um den Schlauch - falls vorhanden - und den Hinterreifen auszuwechseln.
Gruß
Thien Hai

Re: So eine verdammte Sch@!§e...
Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 22:35
von Pille
Na das ist doch kein Drama zumal so wie ich es verstanden habe es in der Nähe bei dir passiert ist und nicht in der tiefsten Pampa. Sonntags.nachts.
Bevor die Werkstatt dich ausnimmt...hast ne pn.
Re: So eine verdammte Sch@!§e...
Verfasst: Sa 17. Mai 2014, 08:24
von Bernd
pn, na klasse!
Vielleicht interessieren sich auch andere, ich z.B., einen Workshop im Reifenabbauen und Schlauch- und Mantelwechsel.
@Pille:
Du kannst ja dazu einen neuen Thread aufmachen. Du würdest mir eine Freude damit machen.
Gruß
Bernd
Re: So eine verdammte Sch@!§e...
Verfasst: Sa 17. Mai 2014, 09:47
von mofarocker
moin,
erstmal ist meiner meinung nach der thread titel falsch gewählt,
für eine platten in der hofeinfahrt.
und für einen räderwechsel wird man auch keinen workshop brauchen,
erklärt sich von selbst bzw. ist in der ba beschrieben.
und reifenwechsel werden wohl die wenigsten machen wollen.
lg
Re: So eine verdammte Sch@!§e...
Verfasst: So 18. Mai 2014, 11:14
von haguen
Sowas würde mich auch stören. Gestern habe ich an der Elbe auch so eın knall gehöert als ich über lose Bodenplatten gefahren bin, was ich erst spaeter merkte. İch dachte wave faeltt auseinander

Waren nur lose Bodenplatten.
Re: So eine verdammte Sch@!§e...
Verfasst: So 18. Mai 2014, 20:49
von Pille
@mofarocker: so wenige sind es gar nicht die ihre Reifen selber montieren ich jedenfalls mache das und mit etwas Übung können das die meisten auch selber.
@bernd: nen reifenmontagekurs wär ne gute Idee fürs Schraubertreffen. Aber man kann sich auch informieren also einlesen und videos schauen und es sich somit alleine beibringen.
Manche mögen sagen für die paar Euro mach ich das nicht selbst. Ich für meinen Teil fühle mich somit unabhängig weil ich es kann und ich würde bei mir selbst wenn ich einen Platten hätte anstatt ne ganze Menge euros zu bezahlen etwa kosten von 5 Cents Ehr weniger ( vulkanisierer und flicken) aufbringen müssen und das ganze reparieren. Schlauch Flicken. Und der Mantel ist doch wegen nem kleinen löchschen nicht Schrott...gerade weil wir Schlauch fahren. Letztendlich kann man auch noch einen gummipilz ins Loch reinziehen bei Notwendigkeit.
Da fällt mir grad ein:
@thienhai: bevor Schlauch und Mantel in die Tonne wandern, ich würde sie gern adoptieren. Recycling betreiben.
Re-cycling. Wortspiel
Sag der Werkstatt einfach das du die wieder mitnehmen willst. Ich komm dann mal vorbei und nehm sie mit wenn mal wieder was an deinem Moped zu machen ist
Ich bring dann Mantel und Schlauch mit zum Schraubertreffen und wir veranstalten eine demonstrationsreperatur inkl Mantel Flicken (auch wenn man sich das wohl Klemmen kann bei Schlauch Reifen)
Vielleicht findet das ja der ein oder andere ganz interessant und es passt prima zum Schraubertreffen.
Re: So eine verdammte Sch@!§e...
Verfasst: So 18. Mai 2014, 21:43
von mofarocker
hallo pille,
die originalbereifung der wave (70-80/90 - 17 38p tl C6016 ChengShin) ist doch schlauchlos?
oder nicht?
lg
Re: So eine verdammte Sch@!§e...
Verfasst: So 18. Mai 2014, 21:56
von Pille
Die Wave läuft mit Schläuchen.
Ob die Mäntel TT oder TL sind kann ich außen Stegreif nicht sagen.
Re: So eine verdammte Sch@!§e...
Verfasst: Mo 19. Mai 2014, 00:28
von ThienHai
Du willst ernsthaft meinen Schlauch und reifen haben? Den Schlauch wollte ich behalten

den Mantel kann man schon vergessen, ist schon über Verschleißgrenze..
Re: So eine verdammte Sch@!§e...
Verfasst: Mo 19. Mai 2014, 12:46
von Pille
Dachte Nur fürs schraubertreffen als Anschauungsmaterial, aber is auch egal. Knall weg den schrott

Wenn der Reifen eh runter war ist dein Platten doch eh ne Super Gelegenheit für'n Wechsel.somit quasi kostenlos.

Re: So eine verdammte Sch@!§e...
Verfasst: Mo 19. Mai 2014, 19:52
von casi68
... hatte vor 2 Wochen das gleiche Problem- Nagel im Hinterrad Plattfuß bei 80 km/h kein wirklich schönes Gefühl...
Mein CST war nach 7500 eh fällig aber...
Mein FHH war nicht in der Lage einen CST aufzutreiben wo ich doch so zufrieden war. Prima Reifen egal ob trocken, nass oder Raureif.
FHH schlug mir den kompletten Wechsel auf Metzler ME 22 vor (hatte im Forum schon etwas darüber gelesen, finde es aber nicht wieder)
egal fahre die Reifen jetzt 500 Km und mir kommt nichts anderes mehr drauf schon gar kein CST. Für mich ist der ME 22 ein Traum
Gruß Carsten
Re: So eine verdammte Sch@!§e...
Verfasst: Mo 19. Mai 2014, 20:18
von Atomo
casi68 hat geschrieben:... finde es aber nicht wieder)
egal fahre die Reifen jetzt 500 Km und mir kommt nichts anderes mehr drauf schon gar kein CST. Für mich ist der ME 22 ein Traum
Gruß Carsten
Hier habe ich zu den ME22 kurz was bemerkt:
http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... 591#p57591 wobei ich die Übersetzung doch wieder auf 15/37 geändert habe. Diese Reifen sind für mich die beste Wahl.
Re: So eine verdammte Sch@!§e...
Verfasst: Mo 19. Mai 2014, 21:22
von Pille
Schön zu hören das die me22 gut ankommen.
Aber die cst Reifen sind problemlos auftreibbar, ich wüsste gar mehrere Quellen. Und als Händler hat man doch lagerzugriff? Originalbereifung nicht auftreibbar kann nicht sein, der hat sich keine mühe gegeben.
Aber das mit den 7500km is komisch...da sind meine noch nichtmal ansatzweise blank.und das scheint auch bei anderen so zu sein. Die puschen sind wohl weg, oder hast du bez kannst du noch mit Fotos dienen?danke.
Re: So eine verdammte Sch@!§e...
Verfasst: Mo 19. Mai 2014, 22:57
von VR 46
casi68 hat geschrieben:Mein CST war nach 7500 eh fällig aber...Mein FHH war nicht in der Lage einen CST aufzutreiben wo ich doch so zufrieden war. Prima Reifen egal ob trocken, nass oder Raureif.
FHH schlug mir den kompletten Wechsel auf Metzler ME 22 vor (hatte im Forum schon etwas darüber gelesen, finde es aber nicht wieder)
egal fahre die Reifen jetzt 500 Km und mir kommt nichts anderes mehr drauf schon gar kein CST.

...nach 7500 Km is doch sonn Cheng Shin grad mal eingefahren! ...oder fährst Du ausschliesslich auf Rauhasphalt a la französischen Gebirgsstrassen?
Beim nächsten Reifenwechsel lieber mal zum Reifenhändler als zum Honda-Typen !!!
Den CST kann man übrigens im Net für 16.95 € bestellen!
Re: So eine verdammte Sch@!§e...
Verfasst: So 25. Mai 2014, 07:25
von casi68
Tja,
keine Ahnung warum der Schlappen nur 7500 gehalten hat???
Waren meine ersten 7500 mit meiner Wave seit Sept. 2013. Fahre fast tägl. zur Arbeit (25km ein Weg) unspektakuläre Strecke.
Würde meine Fahrweise als eher zügig bezeichnen (wo kein Bodennebel oder sonstige Hindernisse darf gern Topspeed gefahren werden

).
Oder ob mein verbauter Asia "Sportschalthebel" (konnte mich mit der Wippe nicht richtig anfreunden) eine Teilschuld trägt?
Kommt ja gelegentlich beim runterschalten zum leichten blockieren des Hinterrades.
Zu meiner Verteidigung und meines FHH: Ist meine erste Wave und die einzige die mein FHH verkauft hat.
Kannten beide CST nicht und wußten nicht das das für Cheng Shin steht.
Bin aber eigentlich dankbar dafür, denn wie schon gesagt die ME 22
Wenn jetzt noch die Laufleistung stimmt... Bleibt abzuwarten
Schönen Sonntag (hier lacht schon die Sonne und die "Welle" wartet schon)