Seite 1 von 4

mit WaWe zur TÜV

Verfasst: Di 13. Mai 2014, 09:21
von haguen
Hallo Leute,

ich denke der eine oder andere war schon mit der Wave beim Tüv.
Im nächsten Monat müsste ich zum ersten mal auch hin. Mich würde eure Berichte interessieren
ob ihr ohne weiteres den Siegel bekommen hat oder was machen müsstet?
Bremsbeläge erneuern, neue Reifen usw..

Re: mit WaWe zur TÜV

Verfasst: Di 13. Mai 2014, 09:42
von sivas
einzig die Durchrostungen der Blinkergläser sind ein Schwachpunkt der Wave ... ach, fahr einfach hin ...

Re: mit WaWe zur TÜV

Verfasst: Di 13. Mai 2014, 10:01
von Jo Black
wenn die Blinkergläser schon rosten, solltest Du auch die Kolbenrückholfeder gut schmieren :laugh2: :laugh2:

Re: mit WaWe zur TÜV

Verfasst: Di 13. Mai 2014, 10:07
von Done #30
Da darf eigentlich noch kein Nervenflattern sein. Ist wie bei jedem Moped auch.
Naja, fast: Erklär dem Prüfer aber noch kurz das Schaltschema ,-)

Reifen, Beleuchtung, Bremsscheibe und -beläge sieht man selbst.
ggf noch vorher Lenkkopflager auf Spiel und/oder Raststellen prüfen.

Re: mit WaWe zur TÜV

Verfasst: Di 13. Mai 2014, 15:57
von Trabbelju
Done #30 hat geschrieben:Naja, fast: Erklär dem Prüfer aber noch kurz das Schaltschema ,-)
Das mache ich nicht. Die Herren Ingenieure sind ja selber groß.
Ich sage nur ganz lapidar, daß meine Innova eine Schaltwippe hat.
Jeder Prüfer ist bei den bisher 3 Prüfungen im ersten Gang rumgekrochen.
Frontkorb und Durchstiegsträger haben bisher niemanden interessiert, die sind froh, wenn die wieder absteigen können.
Für die hohen Gebühren müssen die bei mir eben etwas leiden...

Re: mit WaWe zur TÜV

Verfasst: Di 13. Mai 2014, 19:06
von teddy
Done #30 hat geschrieben:Reifen, Beleuchtung, Bremsscheibe und -beläge sieht man selbst.
ggf noch vorher Lenkkopflager auf Spiel und/oder Raststellen prüfen.
Ich weiss nicht wie es bei Euch in Dld. ist, aber bei uns sind die Pruefer versessen auf den Siedepunkt der Bremsfluessigkeit.
Gruesse, Peter.

Re: mit WaWe zur TÜV

Verfasst: Di 13. Mai 2014, 19:18
von Marsmännchen
Ein TÜV Prüfer in Rottweil/Lauffen ist selbst CUB Fahrer (Address).
Da habt ihr gute Karten ;) .

Re: mit WaWe zur TÜV

Verfasst: Di 13. Mai 2014, 21:49
von VR 46
na ja...mit ner 2 Jahre alten Wave wird's wohl nur ein "Anstandsbesuch"! ...aber hier mal allgemeine Tipps fürn TÜV-Termin:
http://www.motorradonline.de/rat-und-ta ... uev/530224

Re: mit WaWe zur TÜV

Verfasst: Sa 17. Mai 2014, 14:39
von haguen
Wie lange halten die Reifen bei euch?
Habe letzten mit so ein Lineal nach gemessen ca. 2mm in der Mitte gemessen.
Das wundert mich etwas bin momentan bei 6900 km.

Re: mit WaWe zur TÜV

Verfasst: Mo 19. Mai 2014, 20:57
von waveboy
Ich war letzte Woche bei der DEKRA. Bliinker links, Blinker rechts, Bremslicht, 1x gehupt (Dauer ca 12 Sekunden). Nachdem der Dipl. Ing. festgestellt das es ne Halbautomatik ist, noch eine Runde im ersten Gang gemacht (ca 10 Sekunden) und dann mit seinem Abgasmeßfühler die Abgaswerte gemessen (ca 20 Sekunden).

Naja, dann hab ich mich noch über die 63 Euro geärgert die ich bezahlt hab, und das war`s dann schon wieder.

Waveboy

Re: mit WaWe zur TÜV

Verfasst: Mo 19. Mai 2014, 21:16
von Pille
Wieviel km? Was wurde bereits gemacht? Glückwunsch jedenfalls! :mrgreen:

Re: mit WaWe zur TÜV

Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 11:59
von haguen
War Heute beim Tüv bei mir um die Ecke. Hat so 20 min etwas gedauert. Zum Schluss dann die Aussage: "im großen ist alles ok aber der Lenker ist nicht gerade, fährt nicht gerade aus."
DURCH GEFALLEN ! :shock:

hmm.. Er meinte der muss ein mal umgefallen sein, ja da war was ist klar.
Hatte ja letztes jahr diesen einen Rempler von ein Autofahrer der mir den Spiegel Kaputt gemacht hat.
Also muss ich wieder hinne.

Nur weiss ich nicht wie ich das Lenkrad korrigieren könnte. Er meinte es zieht nach Links, beim genauen hin sehen kam es mir so als der Lenkrad etwas nach Rechts schaut?

Hat jemand Tipp wie ich selbst feststellen kann ob das Lenkrad gerade ist, nicht dass ich selbst nochmal hinne muss?

Re: mit WaWe zur TÜV

Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 12:58
von mofarocker
nen neuen lenker montieren.

Re: mit WaWe zur TÜV

Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 13:07
von haguen
mofarocker hat geschrieben:nen neuen lenker montieren.
Meinst der Lenker wäre krum? Muss man nicht vorher schauen ob man es gerade stellen kann?

Re: mit WaWe zur TÜV

Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 13:18
von mofarocker
wirst wohl die kompletten lenkerabdeckungen entfernen müssen,
und dann die sache begutachten.
wenn der lenker krumm ist?
würde ich einen neuen montieren.

kannst auch versuchen zu richten,
aber.....