Seite 1 von 1
400Km und ein paar Fragen
Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 09:55
von B-freak
Hallo zusammen,
seid einer guten Woche treibe ich nun meine neue Wave umher.
Bin soweit echt zufrieden, fährt sich spritzig bis so 80 und kann 100 wenn es sein muss. Daneben macht es weit mehr Spass als gedacht. Habe mir ein Mützchen der Innova von Topsellerie drangebastelt und habe vorne nach 150KM nun 15 Zähne, ab jetzt wächst langsam noch ein weiterer dazu
So ein paar Fragen habe mal:
- Federung, soll ja eine dran sein gemerkt habe ich noch nix davon, ändert sich das noch?
- Vibrationen, so bei Tacho 70 bis 75 (mit´m 15er alles um 5 nach oben) habe ich vibrationen im Bereich Powerunit die nur dann auftreten, normal???
- warmfahren, wie schnell fahrt ihr denn mit kaltem Motor und ab wann kann man aufdrehen?
- Vorderradbremse, bislang recht stumpf, bzw. man muss schon ordentlich dran ziehen bis sich was tut, bleibt das so?
B-freak
Re: 400Km und ein paar Fragen
Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 11:43
von Bastlwastl
hallo
warmlaufen lassen bis helm und handschuhe drauf sind
dann gemütlich die ersten 3-5 kilometer so 60-70
anschließend was geht ! endgeschwindigkeit und höchstdrehzahl werden je nach strecke eh oft nicht erreicht
ab und an muss sie auch nach 2 kilometern auf die autobahn dann fahr ich halt da maximal 70-unter 80
ab dann richt ich mich nach verkehr und lastwagen
die vibrationen haben alle egal welches modell
irgentwann schwingt sich halt alles auf und vibriert bei gewisser drehzahl
die bremse wird normalerweise besser mit der zeit
weil die scheibe einfach zu neu und glatt ist
für die federung helfen hinten gebrauchte stoßdämpfer von der Yamaha YBR 125
gibts immer so zwischen 40-80 euro den satz in der bucht
ansonnsten kettenspannung beobachten da gibts ordentlich streuung was die haltbarkeit der originalen angeht
und regelmässig alle 5-600 kilometer öl schaun und luft prüfen
dann is die welt in ordnung
viel spass mit deiner kiste

Re: 400Km und ein paar Fragen
Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 13:25
von monaco
Bastlwastl hat geschrieben:hallo
warmlaufen lassen bis helm und handschuhe drauf sind
dann gemütlich die ersten 3-5 kilometer so 60-70
anschließend was geht !
is das jetzt so ne gefühlte G´schicht oder hast du n Ölthermometer drin?
Weiß noch von meinen großen Maschinen, dass da teils nach 10 km das Öl noch kalt war...
LG Tom
Re: 400Km und ein paar Fragen
Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 13:31
von Atomo
Ist keine gefühlte Sache. Ich hab ein Ölthermometer und abhängig von der Umgebungstemp. ist das Öl nach ca. 5Km bei 40°-60°. Im Winter werden allerdings 60 mit Mühe und 80° fast gar nicht erreicht.
Re: 400Km und ein paar Fragen
Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 13:39
von B-freak
so´n Ölthermometer hätte ich ja auch gerne gahabt. Bei Tante Louise gibbet das aber nicht mehr...
Re: 400Km und ein paar Fragen
Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 13:47
von monaco
Atomo hat geschrieben:Ist keine gefühlte Sache. Ich hab ein Ölthermometer und abhängig von der Umgebungstemp. ist das Öl nach ca. 5Km bei 40°-60°. Im Winter werden allerdings 60 mit Mühe und 80° fast gar nicht erreicht.

Re: 400Km und ein paar Fragen
Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 15:17
von Bastlwastl
ich möchte noch drannhängen das ein motor aus technischer sicht ab 40 grad betriebstemperatur hat .
und ab 60 grad kann einem alles egal sein ^^
Re: 400Km und ein paar Fragen
Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 15:22
von Atomo
So isses, ab 60° Öltemperatur bekommt die kleine die "Sporen"

Im Sommer ist dann aber ab und zu ein Blick aufs Thermometer angebracht. Bis 120° geht dann relativ schnell
Re: 400Km und ein paar Fragen
Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 20:52
von Bernd
An meiner Super waren die original Stoßdämpfer auch sehr hart. Jetzt sind die von der Skyteam Dax dran. Die federn echt angenehm. Ich empfehle sie unbedingt.
Gruß
Bernd
Re: 400Km und ein paar Fragen
Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 21:44
von Pille
B-freak hat geschrieben:Hallo zusammen,
seid einer guten Woche treibe ich nun meine neue Wave umher.
Bin soweit echt zufrieden, fährt sich spritzig bis so 80 und kann 100 wenn es sein muss. Daneben macht es weit mehr Spass als gedacht. Habe mir ein Mützchen der Innova von Topsellerie drangebastelt und habe vorne nach 150KM nun 15 Zähne, ab jetzt wächst langsam noch ein weiterer dazu
So ein paar Fragen habe mal:
- Federung, soll ja eine dran sein gemerkt habe ich noch nix davon, ändert sich das noch?
- Vibrationen, so bei Tacho 70 bis 75 (mit´m 15er alles um 5 nach oben) habe ich vibrationen im Bereich Powerunit die nur dann auftreten, normal???
- warmfahren, wie schnell fahrt ihr denn mit kaltem Motor und ab wann kann man aufdrehen?
- Vorderradbremse, bislang recht stumpf, bzw. man muss schon ordentlich dran ziehen bis sich was tut, bleibt das so?
B-freak
Was für'n mützchen? Aber nicht jetzt son Winterteil bei 15 grad
Da wächst ein Zahn? Machst du 16er drauf oder was ist damit gemeint?
Die Federung ist straff, ich kann mir schon vorstellen, das wenn man sehr leicht ist oder Gummiboot gewohnt, das das gewöhnungsbedürftig ist. Wird noch ein bisschen weicher. Andererseits lässt sich das ganze so gut kontrolliert sportlich bewegen.
Vibrationen? Muss man wohl so lange Schrauben unterlegen und festdrehen etc bis man merkt das es dauerhaft auch nicht hilft
Oder es kommt vom Motor, das könnten Resonanzen sein. Normal.
Ich mach meine meist an, lass laufen, wie schon beschrieben, Helm Handschuhe anziehen, ganz gemütlich los und nach ein paar Minuten dann normales Tempo, zuvor halt bisschen piano.
Die Bremse muss wohl noch eingefahren werden. Meiner Meinung ist die Wave bremse sehr gut.
Re: 400Km und ein paar Fragen
Verfasst: Mo 31. Mär 2014, 10:46
von B-freak
@Bastlwastl und Atomo, Danke für die Tips und Infos
@Pille, ja ich habe ein Winterdeckchen dran, morgens war es letzte Woche noch so 0° hier. Nächtes WE wird es wieder abgemacht. Soll laut Topsellerie nicht an die Wave passen, passt aber doch einigermassen. Vibrationen aus dem Motor wenn das Maschinchen kalt ist dann heftiger auch nach 5Km fahrt, wenn es richtig warm ist deutlich weniger.
Zu den Zähnen, ich habe ja recht bald auf 15 Vorne gewechselt, aber die dreht mir immer noch so hoch auf der Bahn daher mache ich das jetzt mal gaaanz anders. Mein Plan ist 16 zu 35 dann ist der dritte ungefähr so wie vorher der vierte und damit gut für die Stadt. Alles ab 70 dann im laaangen Gang.
Wenn es nicht passt dann halt 15 35 oder wieder 15 37 bzw. 14 35 je nachdem, ist ja alles vorhanden.
P.S. jetzt wo es mal wärmer war federt es auch besser, das tat es vorher nur bei langen wellen kurze stösse gingen ungefiltert durch.
B-freak
Re: 400Km und ein paar Fragen
Verfasst: Sa 5. Apr 2014, 14:20
von velociped
B-freak hat geschrieben:so´n Ölthermometer hätte ich ja auch gerne gahabt. Bei Tante Louise gibbet das aber nicht mehr...
Guckst Du hier:
http://www.kellerharrer.de/%C3%B6ltemperaturmesser-lang
Re: 400Km und ein paar Fragen
Verfasst: So 6. Apr 2014, 20:53
von Astarot
Tach auch,
wegen der Bremsen kann Ich dich beruhigen. Ich fahr gerade meine zweite neue Wave ein (erste hammse mir geklaut) und die ersten 3-400 KM war zumindest die Vorderradbremse bei meiner ersten echt mies. Die ersten 140 KM mit meiner zweiten bestätigen dies auch vollkommen. Man muss echt ordentlich reinlangen um ne vernünftige Verzögerung zu erwirken.
Aber mach dir keinen Kopf drumm, sobald die Beläger sauber anliegen wirst du feststellen das die kleine auf Wunsch recht bissig mit zwei Fingern zu Bremsen ist. Alles eine Frage der Zeit.
Vibrationen sind wie die anderen Beschrieben haben auch unvermeidbar. Die erste hatte gewisse Drehzahlbereiche wo Ich gedacht habe das gleich der Zylonderkopf runterfliegt. Die Zweite rasselt nun weniger aus dem Motor, dafür habe Ich nach den ersten 140Km die Ich nun runter habe manchmal ein Schnarren aus dem Tachobereich bei manchen Drehzahlen.
Man darf bei der kleinen Kiste nie vergessen das die halt einfach günstig ist und man was die Verabeitung angeht dann die Maßstäbe nicht allzu hoch ansetzen darf. Schlimmstenfalls hilft einem bestimmt der FHH wärend der Garantiezeit über die gröbsten Sachen hinweg....
Grüße
Tim