Seite 1 von 2

Range-Extender

Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 09:41
von Microscooter
Liebe Wave- und Innova-Freunde,

nachdem wir ja schon seit Anfang Februar unsere Vehikel bei Sonnenschein und milden Temperaturen geniesen können, kam bei mir natürlich wieder die alte Frage nach einem geeigneten Kraftstoff-Behälter auf.

Anforderungen:

- stabil, sicher und dicht
- Zapfpistolen-geeignet
- kein Gesabber beim Befüllen des Tanks
- Soll unter die Sitzbank passen

Gefunden habe ich einen 1,5l Behälter der MArke "FuelFriend" (Hersteller Hünersdorff) zum zugegeben stolzen Preis von rund 15 Euro. Allerdings erfüllt dieser Qualitätskanister wirklich ALLE meine Anforderungen ganz superb :superfreu:

Und nun allen Interessierten viel Freude mit der um 80-100 km verlängerten Reichweite

Euer Herbert

Siehe Fotos ....

Bild

Bild

Bild

Re: Range-Extender

Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 09:50
von sivas
... da würd' ich mir eher ein Loch in die Sitzbank schneiden, damit ich selbige beim Nachtanken nicht mehr öffnen muss ...

trotzdem, schöne Bilder!

Re: Range-Extender

Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 10:52
von braucki
Zwar schon mehrfach thematisiert, das tut auch der Solo Mischkanister für ~6€, Zapfpistole passt rein, Trichter ist auch dabei (umgedreht unter dem Deckel). Einfach mal beim Landmaschinenhändler/Gartengerätefachhandel nachschauen.

Aktuelle Erfahrung mit FuelFriend

Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 11:07
von Done #30
Kurzbericht aus der oft gescholtenen Servicewüste Deutschland. Es geht auch anders:
Ich hab seit Jahren den kleinen 0,5l FuelFriend, der irgendwann zuhause bleib, weil er deutlich zu dünsten anfing.
Just letzte Woche hab ich den wieder rausgeholt und suchte nach Anbringungsmöglichkeiten an der Inno um einen Spritanzeige- und Reichweitentest zu fahren. Dabei entdeckte ich, dass nur die Dichtungen am Rüssel beschädigt waren. Kurze Anfrage auf der Homepage ob Ersatzdichtungen verfügbar sind. Keine Stunde später die Antwort: Ich hätte doch bitte gleich meine Lieferadresse mit dazuschreiben sollen, dann wären die Teile bereits in der Post. Hab ich dann gemacht, gleich mit einer weiteren Bestellung über einen 1,0l FuelFriend. Zwei Tage später war alles da, Neubestellung und die Ersatzteile, sowie ein Rüssel extra. Klasse. Dank auch auf diesem Weg nach Ratingen.
Darf man ja auch mal erwähnen.

Re: Range-Extender

Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 16:36
von Qinnova
Dieser 0,5L Fuelfriend liegt bei mir auch in der Garage herum, nachdem das Teil eindeutig Sprit verbraucht hat (tropfen, dunsten?). Außerdem war mir die Einfüllstütze zu popelig, ist mir einmal umgefallen als ich beim Betanken versucht hatte sowohl Fuelfriend, Trichter als auch Zapfpistole festzuhalten.

Habe jetzt einen 0,2 Metallbehälter (war mal Benzinadditiv zum Überwintern drin). Reicht bis zur nächsten Tanke in der Stadt, aber bleibt weiterhin popelig mit Trichterlein etc.

Gruß,
Gert Q.

Re: Range-Extender

Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 18:06
von Innova-raser
Qinnova hat geschrieben:Dieser 0,5L Fuelfriend liegt bei mir auch in der Garage herum, nachdem das Teil eindeutig Sprit verbraucht hat (tropfen, dunsten?).
Diese Erfahrung machte ich auch. Nur habe ich den Solokanister.

Re: Range-Extender

Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 20:29
von sivas
meine 500 ml PE-Flasche wiegt jetzt auch nur noch 388 gr. Beim Befüllen waren das mal 537 ml und das Ganze hatte da 49 gr mehr gewogen. Ist aber nur eine Notreserve, falls die Anzeige überreizt werden sollte.

es tut sich was zum FuelFriend 0,5l

Verfasst: Mo 10. Mär 2014, 15:22
von Done #30
Ich darf allen interessierten eine Mail-Antwort von FuelFriend zum oben gescholtenen FuelFriend 0,5l weiterleiten:

"Definitv ist das Dichtungssystem dieses Kanisters etwas komplexer und fligraner, als der simple, in eine Nut eigesperrte Ring eines normalen Verschlusses.
Aber es kommt, trotz der Stückzahlen, wirklich sehr selten vor, dass wir derlei Klagen hören.
Insofern denke ich, dass es nach einer gewissen Zeit, durchaus mal zu Problemen kommen kann, wenn
- die Kanister häufig benutzt werden
- der Verschluss dabei oft kräftiger als eigentlich notwendig zugedreht wird

Vor allem Letzteres macht man ja vorsichtshalber gerne. Davon nehme ich auch mich nicht aus.
Und hier kommt zum Tragen, dass man dies natürlich vor allem bei der Befüllung mit Benzin eher mal tut.
Hier handelt es sich aber um den, übrigens auch bewusst etwa dünnwandiger gehaltenen, FuelFriend CLEAR +OIL...
Und bei der Verwendung von Öl muss man ihn ganz sicher nicht "mit der Wasserpumpenzange" verschließen.
Ich selber fülle übrigens ebenfalls Benzin ein....

Wie dem auch sei...das Angebot im Shop wird dann jetzt in Kürze geändert werden.
Dann wird es dort, quasi als Ersatzteil, das Röhrchen inkl. Deckel und allen Dichtungen geben.

Vielen Dank für Ihre Anregung hierzu!"

email info@fuelfriend.de
www http://www.fuelfriend.de

Re: Range-Extender

Verfasst: Mo 10. Mär 2014, 17:16
von Metzelsuppe
Hier zur Ergänzung der Link zu einem bestehenden FuelFriend-Faden (2l) incl. diverser Alternativen:

http://www.honda-innova.de//viewtopic.php?f=21&t=1109

Re: Range-Extender

Verfasst: So 23. Mär 2014, 09:50
von sivas
... vogestern war sie wieder mal wegen Spritmangels stehengeblieben, einfach den Inhalt der PE-Flasche reingekippt (jetzt waren's nur noch 400 ml von ehemals 537 (100 ml wiegen 73,2 gr)) und weiter ging's.
An der Tankstelle dann nach 'nem Trichter gefragt: kein Problem.
Der Reserve-/ Notbehälter muss keine große Einfüllöffnung haben, eine kleine Öffnung erleichtert sogar das "Nachtanken" und erspart die Mitnahme einer Einfüllhilfe, wobei es aber auch Falttrichter gibt oder man rollt ein Stück Papier zu einem ebensolchen.
Viel mehr ist darauf zu achten, dass das Ding dicht ist!
Es sollte also ein Gefäß mit eigenständiger, möglichst austauschbarer Dichtung sein, fahr morgen nochmal in den Labor-Laden, 300-500 ml Behältervolumen langen.

Re: Range-Extender

Verfasst: So 23. Mär 2014, 11:13
von rs-nova
Ein bisschen OT:
Ich nehme lieber eine Flasche Wasser (für mich) unter der Sitzbank mit und tanke halt rechtzeitig... :|
Bisher hat sich noch keiner an der Tankstelle beschwert, wenns nur 2,9 l waren!
Richard

Re: Range-Extender

Verfasst: So 23. Mär 2014, 11:40
von sivas
"rechtzeitig tanken", wenn das so einfach wäre ... mal sind's 167, jetzt waren's 182 km.
Trotzdem werde ich auch in Zukunft jeden Rest-ml rausquetschen, auch für den Preis, dass ich mal schieben muss - wäre doch gelacht!

Re: Range-Extender

Verfasst: So 23. Mär 2014, 13:38
von velociped
Ich benutze Brennstoffflaschen aus Alu, da gast nix aus.
http://www.bergzeit.de/primus-fuel-bottle-0-35l/

Re: Range-Extender

Verfasst: So 23. Mär 2014, 13:44
von braucki
velociped hat geschrieben:Ich benutze Brennstoffflaschen aus Alu, da gast nix aus.
http://www.bergzeit.de/primus-fuel-bottle-0-35l/

Das hört sich doch vernünftig an...und so was gibt es in der Bucht für nicht mal 10€:
http://www.ebay.de/itm/1L-LAKEN-PROFI-B ... 1e7cb885a2

Man müsste halt nur mal testen, ob die Flasche gut ins Staufach passt.

Re: Range-Extender

Verfasst: So 23. Mär 2014, 13:57
von Cpt. Kono
In der Produktbeschreibung der Flaschen bei Ebay steht bitte kein Benzin einfüllen.