Seite 1 von 1
Innova oder Wave
Verfasst: Mi 19. Feb 2014, 11:18
von speedster
Ich kenne die Innova aus Asien. Leider wird sie hier nicht mehr angeboten, sondern nur noch die 110er Wave. Hat jemand Erfahrung mit beiden Modellen, auch bezüglich der Fahrleistungen?
Eventuell käme ja auch eine gebrauchte Innova in Frage, wobei sich eine neue Wave und eine gebrauchte Innova preislich gar nicht so sehr unterscheiden.
Re: Innova oder Wave
Verfasst: Mi 19. Feb 2014, 11:24
von Puhhh
zu dem Thema gibt es hier Massenweise. Einfach mal suchen. Du wirst als Antwort wahrscheinlich 3 verschiedene Meinungen erhalten.
Wie wird denn dein Fahrprofil aussehen?
http://www.honda-innova.de/viewtopic.php?f=17&t=3126
Lad mal die Datei vom 5. Beitrag runter. Da ist ein Diagramm der Zugkraft zu sehen. Vielleicht hilft dir das beim vergleichen.
Re: Innova oder Wave
Verfasst: Mi 19. Feb 2014, 11:31
von sznuffi
Re: Innova oder Wave
Verfasst: Mi 19. Feb 2014, 11:39
von Bastlwastl
griasdi
alternativ steht noch die suzuki adress 125 im raum
es nehmen sich eigentlich alle 3 nicht wirkich was
ein paar technische unterschiede aber des wars auch schon
der rest is splean verschiedener denkweisen
schau dich um und nimm nicht gleich die erstbeste
warte das beste angebot für dich ab und schlag zu
bis 10 tausend kilometer würd ich alles bedenkenlos kaufen
wenn alles an unterlagen vorhanden ist
selbst gebrauchtkauftipps sind im forum zu genüge vorhanden
gruß Bastl
Re: Innova oder Wave
Verfasst: Mi 19. Feb 2014, 15:15
von speedster
Prima, vielen Dank für die Hilfe

Re: Innova oder Wave
Verfasst: Do 13. Mär 2014, 10:16
von Rossweiss
Ich hatte 2 Jahre eine Innova, bis sie auf Reisen in Wien gestohlen wurde.
Da nur noch die Wave angeboten wird - ich aber vom Konzept begeistert bin - habe ich gleich eine Wave genommen.
Mit Pech-Bonus und Gequassel von "Herbst", "sollen weg", "überwintern?" habe ich dann charmant auf 1590,-€ (keine Tageszulassung) herunter gehandelt.
Im Vergleich ist die Innova stabiler und kräftiger, aber auch schwerfälliger, hakeliger und weniger spritzig. Für lange Reisen ist die Innova mit mehr Hubraum besser, aber für Stadt und Überland ist die Wave weicher, drehfreudiger und für mich ausreichend.
Ob eine Wave so lange hält, wie eine Innova bezweifle ich, aber ich bin kein Techniker.
Das Einzige, was ist SEHR vermisse, ist der Kettenkasten...
Re: Innova oder Wave
Verfasst: Do 13. Mär 2014, 10:50
von Pille
Ich bin zwar auch kein Berufs - Techniker, aber ich gaube von dem was ich sehen und einschätzen kann, wird die Wave nicht schlechter wegkommen als die inno von der Haltbarkeit her. Und bisher ist an meinem "tourer" ja auch nix dran(soweit ich weis, auf Holz klopf)
Was genau vermisst du denn am kettenkasten? Ich hab ja mit und ohne rumstehen und kann daher Vergleichen. Ich denk das bisschen was man mehr schmiert ohne kasten, kommt man dafür besser dran. Ehr glaube ich auch das bei vielen der kettenkasten seine (übrigens oft überbewerteten) Qualitäten dahingehend einbüßt das nach dem Motto: "aus den Augen, aus dem Sinn" gehandelt wird. Und ne trocken laufende Kette in einem Kasten nutzt nichts.
Meine erste Kette machte 8kkm, kam nur runter wegen übersetzungsänderung(hatte aber auch schon leicht gelitten)
Jetzt seit 16kkm rk Standard, 10 Euro Kette drauf und die ist immer noch fit.
Als keine Verbesserung hat meine Wave ein gummiplättchen zwischen Reifen und Kette eingebaut, das verhindert das ein Großteil des Drecks aufgeschleudert wird.
Re: Innova oder Wave
Verfasst: Mi 26. Mär 2014, 08:36
von Rossweiss
[quote="Pille"]Ich bin zwar auch kein Berufs - Techniker, aber ich gaube von dem was ich sehen und einschätzen kann, wird die Wave nicht schlechter wegkommen als die inno von der Haltbarkeit her. Und bisher ist an meinem "tourer" ja auch nix dran(soweit ich weis, auf Holz klopf)
Hallo Pille,
machst Du lange Touren mit hohen Drehzahlen?
Verträgt es der Motor, auch bei hohen Aussentemperaturen 1 Stunde mit fast Vollgas auf der Autobahn?
Ich denke an ein 15er Ritzel vorn, aber bei meinem Gepäck (insgesamt wohl 120 kg) auf Reisen könnte das zu lang sein.
Re: Innova oder Wave
Verfasst: Mi 26. Mär 2014, 10:27
von bike-didi
Hi Speedster,
willkommen im Forum!
Ich will Dir meine Erfahrungen auch noch aufdrängen, da ich wohl der einzige im Forum bin, der nach fünf Jahren Inno diese gg. die Wave eingetauscht hat:
http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... 0&start=10
Re: Innova oder Wave
Verfasst: Mi 26. Mär 2014, 11:47
von Pille
Rossweiss hat geschrieben:Pille hat geschrieben:Ich bin zwar auch kein Berufs - Techniker, aber ich gaube von dem was ich sehen und einschätzen kann, wird die Wave nicht schlechter wegkommen als die inno von der Haltbarkeit her. Und bisher ist an meinem "tourer" ja auch nix dran(soweit ich weis, auf Holz klopf)
Hallo Pille,
machst Du lange Touren mit hohen Drehzahlen?
Verträgt es der Motor, auch bei hohen Aussentemperaturen 1 Stunde mit fast Vollgas auf der Autobahn?
Ich denke an ein 15er Ritzel vorn, aber bei meinem Gepäck (insgesamt wohl 120 kg) auf Reisen könnte das zu lang sein.
Ich bin auch oft auf der Autobahn unterwegs, meist aber nicht per Vollgas sondern im Windschatten hinterm LKW. Hab vorne ein Zahn mehr und hinten zwei Zähne weniger, meine ist also schon gut länger übersetzt.
Vollgas geht problemlos, ist aber natürlich auf Dauer ehr nicht so toll. Wegen der Drehzahl hinterm LKW hab ich ja hauptsächlich meine übersetzung geändert. Und es kommt mir vom fahrprofil sehr entgegen. Ich fühl mich da im "segelmodus" hinterm LKW am wohlsten dann lass ich einfach laufen und fahr dann auch mal den einen oder anderen Tank am Stück leer.
Aber auch Vollgas geht über lange strecken, man muss nur sehen das die Kühlung passt. Konkret hatte ich auch mal bei sehr hoher Außentemperatur im Hochsommer über viele km Vollgas gegeben, da ich es eilig hatte. Da wird der Motor schon sehr heiß und ich würde das nicht unbedingt empfehlen.
Zwischendurch richtig Feuer geben tut dem Moped aber ganz gut!
Und hinterm LKW bei teillast schafft die cub mehr als jeder Mensch an Strecke.

Re: Innova oder Wave
Verfasst: Mi 26. Mär 2014, 13:18
von VR 46
Pille hat geschrieben:Hab vorne ein Zahn mehr und hinten zwei Zähne weniger
...dann bist Du ja ein medizinisches Wunder und solltest dich vorsorglich beim "Plastinator" melden,damit Du der Nachwelt erhalten bleibst!

Re: Innova oder Wave
Verfasst: Do 27. Mär 2014, 07:43
von Innovist
Wave - Vollgas - Autobahn? Klar, wenn es gar nicht anders geht...
Aber, macht das Sinn? Ehrlich gesagt, gehört das Maschinchen nur im Notfall da hin. Wenn man es gemütlich angehen lässt und über die Landstraße zuckelt, so zwischen 70 und 80 km/h, dann kann ich mir auch Touren mit Gepäck problemlos vorstellen.
Bitte nicht falsch verstehen, jeder wie er will. Ich werde sie jedenfalls nicht über die Autobahn hetzen, wenn es nicht sein muss. (Ich hab aber auch ein gutes Herz

)
Herzlichst
Innovist