Seite 1 von 2
Mit der Wave ins Gelände. Nein. Ernsthaft!
Verfasst: Fr 10. Jan 2014, 20:57
von Pille
Hey Leute, ein spontaner Ausflug führte mich in die wilden deutschen Gefilde!
Zuerst nur Landstraße, dann kleinere Strässchen. Aufmal Schotter, kein Asphalt mehr. Dann einen schmaleren Pfad entlang eines Waldstücks. Bis hierher: ein paar Pfützen, Schlaglöcher,schotterpiste. Doch dann: Waldarbeiten! Schweres Gerät sorgte für Ohne Ende Schlamm, alls flog so rum, ein geschlitter war das! Die Füße stets zum Absprung von den Rasten bereit, passierte es: eine tiefere Senke und die Wave rutscht mit beiden rädern seitlich weg die Kante herab!
Schrecksekunde, beine schlagartig raus und doch mit geschlinger und Gewackel ohne bodenkontakt geschafft.
Dann kam das Breite grinsen: GEIL!!!
Jetzt wurde aus Schlammbädern wieder Schotter und oh man 60 können einem aufmal echt schnell vorkommen.
Jetzt hatte ich angebissen und fuhr weiter durch die Gegend auf der Suche nach Herausforderungen. Und diese fand ich: über einen pferdeweg ging es auf einen kaum benutzten Nebenweg. Dort war so viel Dreck und Schlamm, Wasser und glitschiges Zeug, das es echt anspruchsvoll wurde. Eine einzige Spur die nicht von schwerem Gerät stammte könnte ich erkennen: wohl ein Geländewagen: in den reifenspuren war massiver Versatz zu erkennen der muss geschleudert sein, ohne Ende! Teils in schrittgeschwindigkeit mit immer wiederkehrendem traktionsverlust hinten wie vorne ging es massiv schlingernd und tatsächlich mit notwendigem abfangen mit den Beinen und Füßen durch So tiefen Schlamm das der ganze Gummi des Reifens verschwunden war in den Tiefen des Morasts und das Hinterrad händeringend nach Traktionen fuchtelte.
Es war sooo Super, macht wahnsinnig Bock!
Ihr habt keine Vorstellung wie meine Wave aussieht
Hier nur ein Bild des unteren Teils meiner Wenigkeit:
Re: Mit der Wave ins Gelände. Nein. Ernsthaft!
Verfasst: Fr 10. Jan 2014, 21:22
von sznuffi
Die Überschrift hätte aber lauten müssen:
Pille beim Schlammcatchen

Re: Mit der Wave ins Gelände. Nein. Ernsthaft!
Verfasst: Fr 10. Jan 2014, 21:37
von velociped
Re: Mit der Wave ins Gelände. Nein. Ernsthaft!
Verfasst: Fr 10. Jan 2014, 21:43
von suchy
Geil ! Eine Cross Wave
Gruß Michael
Re: Mit der Wave ins Gelände. Nein. Ernsthaft!
Verfasst: Fr 10. Jan 2014, 22:26
von Heinz
@Pille,
hehehe, und nächstes Jahr bei der Rallye Dakar mitmischen...
Gruß
Heinz
Re: Mit der Wave ins Gelände. Nein. Ernsthaft!
Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 00:06
von VR 46
...na hoffentlich hat Dich jezz nich der münsteraner Förster im Visier!
coole Aktion

,im kleinen hatten wir das ja schon im Herbst und ne Offroad-Tagestour kriegen wir dieses Jahr auch noch hin!
ja...wer ne Wave hat,braucht eigentlich kein anderes Fahrzeug mehr!
Re: Mit der Wave ins Gelände. Nein. Ernsthaft!
Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 09:19
von Trabbelju
Welche Reifen fährst du ?
Ich fahre Dunlops auf der Innova, und die Traktion mit diesen schmalen Allroundern ist auf unbefestigten Wegen überraschend gut. Thailand erprobte Originalreifen eben.
Mit dem Gewicht, dem Handling und den Reifen ist die Kleine mein Inbegriff für Mobilität ohne Grenzen.
Die Anfahrt zu den unbefestigten Alpenpässen ist ein besonderes Thema.
Re: Mit der Wave ins Gelände. Nein. Ernsthaft!
Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 21:52
von Pille
Ich guck mal das ich morgen ein Bildchen mache, aber da ich heute unterwegs war hat der Regen einiges gereinigt. Meine Schuhe sind wieder blitzeblank
An Reifen habe ich Sava Mediterra mc51 drauf. Eine Mix aus Cross und Straße. So wie k58/66.
Ich hab auch gedacht wie das wohl mit dunlops ausgegangen wäre. Da dachte ich niemals. Aber jetzt wo man mal überlegt, zb im Vergleich zu den cst original Pellen der Wave, die sind auch sehr gut. Nun bin ich mir nicht mehr so sicher, wie die dunlops sich schlagen würden. Mal sehen ob ich einen Satz im Frühjahr draufhebel, dann teste ich das.
Ehrlich hätte ich auch von meinen lightstollen mehr erhofft, rutscht doch ganz schön. Wird vielleicht auch einfach daran liegen das die Reifen so schmal sind. Breitere wären wohl deutlich besser geeignet.
Aber Hey: es kommt auf den Spaß an! Je mehr das rutscht um so besser
Nebenbei bemerkt: man bekommt eine viel bessere Verbindung zum Moped, wer weiß wenn's einmal hilft bei Glätte den Hobel doch halten zu können, kann man sich das ganze sogar noch als wertvolle Übung schönreden

Re: Mit der Wave ins Gelände. Nein. Ernsthaft!
Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 23:15
von NORTON
Klasse Pille, ich bin oftmals ebenfalls abseits unterwegs, mit den Bruderprodukten Namens
K58.
Und glaub mir= unsere cubs sind deshalb so geländegängig, WEIL wir schmale Räder haben!
Die schneiden z.B. wie Trennscheiben durch den Schnee...............
(Schau mal, was die WRC-cars bei der Monte für schmalste Trennscheiben bei Eis und Schnee draufhaben!)
ich werde hoffentlich bald in den Genuss kommen, Reinhards Spikes aus Finnland zu testen.................Schnee ist ja bisher Fehlanzeige.
Die Linke zum Gruß
Ralf
Re: Mit der Wave ins Gelände. Nein. Ernsthaft!
Verfasst: So 12. Jan 2014, 09:35
von Marsmännchen
Best Offroad Story ever.
Auch ich nutze die Cross-Qualitäten meiner Cub fast jeden Tag.
Um meinen Nachhauseweg 3 km abzukürzen, fahre ich immer durch ein kleines Waldstück. Im Sommer behindern mich Sträucher und meterhohes Unkraut, im Winter 100m Schlammbad. Aber beides ist für meine kleine kein Ding.
Blöd ist nur, dass ich meine Parkplätze mit runterfallendem Matsch markiere.
Aber seis drum, ich finde es jeden Tag klasse.
Da meine Innova mit Schlamm überzogen ist, rostet sie auch weniger.
Gruss Dieter
Re: Mit der Wave ins Gelände. Nein. Ernsthaft!
Verfasst: Di 14. Jan 2014, 12:43
von ncvs512tr
das ist ja ne prima Sache, das muss voll Spass gemacht haben. Da hüpft das Herz beim lesen.
Ich hab das mit meiner Inno auch mal gemacht, ich habe die Dunlops drauf.
Wenn es mal wirklich nicht mehr weiter geht, kann man die Inno dank ihres geringen Gewichts da noch problemlos rausschieben oder der Schlammrinne rausmanövrieren.
Re: Mit der Wave ins Gelände. Nein. Ernsthaft!
Verfasst: Di 14. Jan 2014, 13:16
von Pille
So hier ein paar Bilder zur allgemeinen Belustigung:
Nebenbei bemerkt liegen bereits wieder hunderte km zwischen dem Geschehen und dem aufnahmezeitpunkt, einiges davon im Regen der vieles bereits wieder weggespült hat, das ist also nur noch das gröbste
Wie gesagt meine Schuhe vom ersten Bild sind wieder richtig schön sauber geworden von der Fahrerei im Regen.

Re: Mit der Wave ins Gelände. Nein. Ernsthaft!
Verfasst: Di 14. Jan 2014, 13:46
von Trabbelju
Diese Gebrauchsspuren sind bei Enduros richtige Status-Symbole.
Bei Straßenmotorrädern wirst du mit solchen Gebrauchsspuren eher etwas von der Seite her angeschaut.
Bei einer Wave werden die meisten Zweiradfahrer wohl auch eher in Richtung Straßenmotorrad tendieren.
Hier im CUB Forum wird dir gehuldigt wegen deiner unerschrockenen Geländefahrerei, hier wissen es die meisten zu würdigen, eben auch weil die Wave keine Enduro ist.
Hat was, oder ?
p.s. Ich bin aber doch froh über meinen Kettenkasten an der Inno...
Re: Mit der Wave ins Gelände. Nein. Ernsthaft!
Verfasst: Di 14. Jan 2014, 14:18
von NORTON
Da kann ich mithalten: durch den Waldweg bei uns ist das fast Normalzustand.

Re: Mit der Wave ins Gelände. Nein. Ernsthaft!
Verfasst: Di 14. Jan 2014, 16:30
von Pille
Wer hat die dreckigste cub gesehen
