Seite 1 von 1
Erste Inspektion Wave 110i (1000km)
Verfasst: Do 17. Okt 2013, 20:00
von Suweho
Liebe Forenmitglieder,
am Dienstag hatte ich meine erste Inspektion bei Honda für meine Wave 110i.
Zusätzlich sollte vorne ein 15er Ritzel und Hinten ein 35er Ritzel eingebaut werden.
Leider wurde nur das 15er Ritzel eingebaut, mit dem 35er gab es (angeblich) Lieferprobleme.
Wird aber in den nächsten Tagen nachgeholt (grummel grummel) - trotz 12 Tage vorheriger Terminvereinbarung..
Muss nochmal 40km hin und rück + meine Zeit..
Nun zur Rechnung:
Die Gesamtkosten incl. Montage des 15er Ritzels für die 1000er Inspektion betrugen 140,36 € incl. Mwst.
Hier die Kalkulationsposten ohne Mehrwertsteuer :
Ritzel = 7,56 €
Befestigungsgummi (2x) a 3,74 = 7,48 €
0,8 Liter Motul 5000 10W40 Motoröl = 7,33 €
Kleinteile (Schmier und Reinigungsmittel) = 2 €
19,20 Arbeitseinheiten a 4,87 € = 93,58 €
Gesamtpreis incl. Mwst = 140,36
Diese Kosten fließen natürlich bei spritmonitor.de in die Gesamtkalkulation mit ein und verteuern die Kosten pro Km.
Dies betrübt mich natürlich ein wenig..
Nächste Inspektion ist in 3000 km. Diese wird noch umfangreicher und somit noch teurer..
PS: nach dieser Inspektion bin ich das erste mal eine größere Strecke auf der Autobahn mit 90 bis 100% der maximalen Höchstgeschwindigkeit gefahren.
Vorher bin ich, aufgrund der Einfahrphase, maximal 85km/h und sehr zaghaft gefahren.
Nun hat sich die Wave bei dieser Autobahnfahrt auch einen "Expresszuschlag" von zusätzlichen 0,5 Liter pro 100km gegönnt, trotz dem neuen 15er Ritzel.
Da bin ich dann nochmal etwas erschrocken..
Viele Grüße
Marc
Re: Erste Inspektion Wave 110i (1000km)
Verfasst: Do 17. Okt 2013, 20:10
von Heinz
Pfeif auf die Garantie und mach die Inspektionen selbst. Im Wesentlichen sind da ja nur Ölwechsel und Ventile einstellen zu machen. Reifen und Kettensatz wechseln kostet ohnehin extra. Nach ca. 50000 Km hast Du dann soviel gespart, dass Du von dem Geld eine Neue kaufen könntest.
Gruß
Heinz
Re: Erste Inspektion Wave 110i (1000km)
Verfasst: Do 17. Okt 2013, 20:30
von Heavendenied
Also je nachdem wie viel Kilometer du im Jahr fährst würd ich mir auch überlgen die nächste Inspektion schon selbst zu machen, zumal ich den Preis bei dem Händler schon als gehoben bezeichnen würde. Ok, Ritzel wurde mit getauscht aber das sollte ja bei nem ordentlichen Schrauber ne Sache von wenigen Minuten sein.
Wurde ja im Forum auch schon oft geschrieben, dass die Inspektion eigentlich von jedem selbst durchführbar ist, das ist ja einer der vielen schönen Dinge an unseren CUBs. Und wenn du dich beim ersten Mal nicht selbst ran traust such dir nen Forenschrauber in der Nähe, da findet sich bestimmt jemand.
Re: Erste Inspektion Wave 110i (1000km)
Verfasst: Do 17. Okt 2013, 22:17
von crischan
Zugucken, zeigen lassen, selbermachen, Glücklich sein

Re: Erste Inspektion Wave 110i (1000km)
Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 05:18
von Suweho
Ist habt mich überzeugt, ich werde mich ins Ventileinstellen einarbeiten.
Hab mir gestern Abend schon bei YouTube das Video angeschaut.
Werde mich hinsetzen und es Übersetzen. Anschließend probier ich es selbst..
Lg
Marc
Re: Erste Inspektion Wave 110i (1000km)
Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 21:06
von aeon2k
Suweho hat geschrieben:Ist habt mich überzeugt, ich werde mich ins Ventileinstellen einarbeiten.
Hab mir gestern Abend schon bei YouTube das Video angeschaut.
Werde mich hinsetzen und es Übersetzen. Anschließend probier ich es selbst..
Könntest du bitte den Link zu dem Youtube video bez. Ventile einstellen posten. Wäre für mich auch interessant.
Danke

Re: Erste Inspektion Wave 110i (1000km)
Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 21:24
von Qinnova
Letztens haben sich ein paar Leute hier im Forum darüber gewundert, dass die Wave praktisch nicht von Honda vermarktet wird.
Jetzt kann es jeder lesen: Nach dem Kauf legen die Meisten bei der Wartung selbst Hand an --> Kein interessantes Geschäft für den Händler! Da verkauft er doch lieber einen Roller mit Variomatic.
Gruß,
Gert Q.
Re: Erste Inspektion Wave 110i (1000km)
Verfasst: Sa 19. Okt 2013, 19:16
von Pille
Selber Schrauben kann man lernen, am besten zeigen lassen.
Ich kredenze euch mal ein paar Zahlen aus einem Jahr mit meiner Wave:
Laufleistung: so 20000km
Erste Inspektion beim händler( wenn irgend was von Werk aus nicht stimmt wird es sich höchstwahrscheinlich innerhalb der durch die erste gemachte Inspektion erkauften Garantie von 4000km zeigen.) Die erste Inspektion hab ich als Resultat von Verhandlungen kostenlos erhalten.
Danach komplett alles, auch Reifenwechsel, selbst gemacht. Kosten, abgesehen von aufgebrachter zeit, mit Freude wohlgemerkt, beim Schrauben und dazu lernen:
Einmal Kette, Ritzel und Kettenrad: 21 Euro.
Einmal edelste Heidenau Ware für'n Winter 50 Euro. ( der Reifen genießt jetzt seine restlebenszeit auf meiner zongshen)
5 Liter Öl 20 Euro.
Mit etwas Kleinkram; 100 Euro Material.
Und hab im milchmädchenrechnungsvergleich zum Auto 3000 Euro gespart.
Honda Wave dumdum,... durum-dudum!

Re: Erste Inspektion Wave 110i (1000km)
Verfasst: Sa 19. Okt 2013, 19:35
von Hummel
Hallo,
Ich habe meine Wave ziemlich günstig fast neu bekommen. Mit viel Fahrspass waren auch die ersten 1000 km dann schnell erreicht. Ich habe dann hier im Forum rumgelesen und mit mir gerungen, lass ich die Inspektion nun machen, mache ich alles selber? Bei einem durschnittlichen Preis der Inspektion von 10% des Fahrzeugwertes habe ich mich dann entschlossen, ich mach alles selber. Also bis auf Ventileinstellen habe ich alles dann so peu a peu selber gecheckt. Ventileinstellen trau ich mir auch selber zu, habe mir auch die Fühlerlehre besorgt, aber noch keinen Bock auf die Aktion gehabt. Andere Schrauber aus meinem Dunstkreis meinen nach 1000 km sei Ventileinstellen nicht nötig. Naja, ich bin viele Cubs in Asien gefahren, gemietete, und die bekommen garantiert nicht alle 4000 km eine Ventileinstellung. Ich fahr derweil mal auf die 4000 km Marke zu, bis dahin werde ich hoffentlich mal Musse haben, nach den Ventilen zu schauen. Ich habe mir jetzt ne "don't Panic" Mentalität zugelegt, was das angeht.
die nächste Frage ist: Winterreifen oder nicht?
bei uns im mediterranen Baden gibts kaum mal Schnee, wozu also der Stress?
Hummel
Re: Erste Inspektion Wave 110i (1000km)
Verfasst: Sa 19. Okt 2013, 19:39
von Pille
Ventilspiel kontrollieren: sofort!
Ich stimme grundlegend überein mit der ruhig Blut Mentalität. Das Ventilspiel variiert jedoch gerade zu Beginn teils so massiv das Schäden am Aggregat nicht ausgeschlossen werden können. Das muss echt nicht sein.)
Winterreifen: würde ich nicht drauf verzichten, als Ganzjahresfahrer. Ein Schaden durch Sturz kommt deutlichst teurer, von der Gesundheit und möglichem Leid ganz abgesehen.
Re: Erste Inspektion Wave 110i (1000km)
Verfasst: Sa 19. Okt 2013, 21:27
von Bastlwastl
Pille hat geschrieben:Ventilspiel kontrollieren: sofort!
Ich stimme grundlegend überein mit der ruhig Blut Mentalität. Das Ventilspiel variiert jedoch gerade zu Beginn teils so massiv das Schäden am Aggregat nicht ausgeschlossen werden können. Das muss echt nicht sein.)
so is ...