Seite 1 von 3
Tuning
Verfasst: Fr 16. Aug 2013, 22:33
von pipo
Hallo Forum,
130 ccm Tuningzylinderkit für Honda Wave 110i.
Was ist davon zu halten ???
Gruss Jürgen
Re: Tuning
Verfasst: Fr 16. Aug 2013, 23:22
von Pille
So wie ich gesehen habe handelt es sich um aufgedrehte neue teile mit übermasskolben. Aber der Preis ist schon hart, Zylinder und Kolben meine ich 250 Euro?
Wär nix für mich.
Re: Tuning
Verfasst: Sa 17. Aug 2013, 08:40
von HondaFan
wenn Du es biller haben willst, kannst Du beim Carsten auch nach den Kolben fragen und dein Zylinder wo anders aufbohren lassen.
Re: Tuning
Verfasst: Sa 17. Aug 2013, 13:26
von Flx
Hat jemand, evtl. auch aus dem Innovalager, Erfahrung was 20ccm an Leistung bringen können? Wenn man an der Einspritzung nichts macht und noch die Originale Nockenwelle hat?
Das Kit wär für mich garnicht mal so uninteressant.
Re: Tuning
Verfasst: Sa 17. Aug 2013, 17:10
von subi1
Hab das 130ccm Zylinderkit. Einige Teile sind von Honda, Kolbenringe von Kawasaki. Leider muss der Zylinder wegen Schwergängigkeit des Kolben gehont werden, darum hat mein Freund den Kit noch nicht eingebaut.
LG
Gerhard
Re: Tuning
Verfasst: Sa 17. Aug 2013, 17:24
von Pille
Habt ihr die Originalteile gebraucht noch? Kolben und Zylinder?
Ich wär interessiert!

Re: Tuning
Verfasst: Sa 17. Aug 2013, 18:02
von subi1
Pille hat geschrieben:Habt ihr die Originalteile gebraucht noch? Kolben und Zylinder?
Ich wär interessiert!

Originalteile behalt ich mir denn ich bin skeptisch bezüglich Lebensdauer des 130ccm Honda/Kawa Zwitters.
LGG
Re: Tuning
Verfasst: So 18. Aug 2013, 17:29
von Flx
Wäre super, wenn Du deine Erfahrung mit dem Bore Kit hier schildern würdest.
Evtl. werde ich mir das auch gönnen. Es wird ja auch noch ne scharfe Nockenwelle angeboten. Ich wollte mich mal per Anruf schlau machen aber +66er Nummer ist laut Google in Thailand. Vielleicht schreibe ich dann doch erstmal eine e-mail.
Re: Tuning
Verfasst: Di 20. Aug 2013, 23:14
von ThienHai
Solltest du den 130ccm Zylinder eingebaut haben, kannst du dann mal die Unterschiede zum alten Zylinder erläutern?
Bin schon gespannt, ob sich auch was an der Vmax ändert..
Gruß Thien Hai
Re: Tuning
Verfasst: So 15. Sep 2013, 16:22
von subi1
Hab seit gestern den 130ccm Kit in Verwendung.
Zylinder musste gehont und beigefügte Zylinderfußdichtung zurechtgeschnippelt werden.
Da ich jetzt die O-Ring Kette (DID 420V) montiert habe und die Übersetzung auf 14-35 geändert wurde, fehlen mir aussagekräftige Vergleiche mit dem Original 110ccm - aber gefühlt fahr ich jetzt ein Renneisen
LG
Gerhard
Re: Tuning
Verfasst: So 15. Sep 2013, 19:34
von HarrySpar
Servus Gerhard,
du hast also nichts anderes verändert? Nur den Hubraum um etwa 20cm3 vergrößert?
Keine größeren Ventile und, was ja meiner Meinung noch viel wichtiger ist, keine Änderung am Steuergerät/Erhöhung der Einspritzmengen?
Dann müßte doch jetzt der Motor zu mager laufen, oder? Er saugt mehr Luft an, bekommt aber nicht mehr Sprit.
Oder ist das ein lernfähiges Steuergerät, das die nötigen Einspritzmengen innerhalb eines kleinen Fensters anpassen kann mit Hilfe der Lambdasonde?
Und wie ist es mit dieser Tuningnockenwelle? Würde die in Verbindung mit den 130cm3 nicht noch etwas mehr Power bringen?
Harry
Re: Tuning
Verfasst: Mo 16. Sep 2013, 11:02
von Flx
Danke fuer den Zwischenbericht. Wenn Du lust hast kannst Du noch ein bisschen praezisere Erfahrungen Schildern? Waere interessant ob deine Wave sicher die 100 halten kann auf z.B. Bundesstrassen mit der langen Uebersetzung
Ich moechte das Kit auch installieren in Verbindung mit der Nockenwelle. Auf der Faddybike Seite steht, dass die Einspritzung die Spritmenge automatisch angleicht.
Ich habe per email nochmal nachgefragt, ob man das 130cc kit in Verbindung mit der neuen Nockenwelle installieren kann und gleichzeitig die originale Abstimmung der Einspritzung beibehalten kann. Dies soll kein Problem sein.
Ich wollte gern meinen eigenen Ori-Zylinder ausbohren lassen und mir den Kolben etc. selbst kaufen. Ich habe schonmal bei einem in der Naehe gelegenen Motorenbauer angefragt und Kostenpunkt fuer Kolbenvermessen, Ausbohren, Honen \ Nachbehandeln liegt bei ca 60 Euro. Wenn der Zylinder eh nochmal hin muss, kann man ja auch gleich seinen eigenen ausbohren lassen, oder nicht?
Re: Tuning
Verfasst: Mo 16. Sep 2013, 14:32
von HarrySpar
Hmmm.
Ich bin da mal gespannt, ob das Steuergerät wirklich die Einspritzmenge erhöht.
Im Mittellastbereich kann ich mir das noch eher vorstellen, weil da das Steuergerät ständig Rückmeldung von der Lambdasonde bekommt.
Aber im Vollastbereich ist ja die Lambdasonde gar nicht mehr aktiv, weil da eh angefettet wird.
Woher soll das Steuergerät im Vollastbereich also dann die Information herbekommen, daß jetzt einige Prozent (5, 10 oder 15?) mehr an Luft im Zylinder ist und dementsprechend auch nochmal mehr Benzin eingespritzt werden muß?
Harry
Re: Tuning
Verfasst: Mo 16. Sep 2013, 23:04
von subi1
Flx hat geschrieben:Danke fuer den Zwischenbericht. Wenn Du lust hast kannst Du noch ein bisschen praezisere Erfahrungen Schildern? Waere interessant ob deine Wave sicher die 100 halten kann auf z.B. Bundesstrassen mit der langen Uebersetzung
Ich moechte das Kit auch installieren in Verbindung mit der Nockenwelle. Auf der Faddybike Seite steht, dass die Einspritzung die Spritmenge automatisch angleicht.
Ich habe per email nochmal nachgefragt, ob man das 130cc kit in Verbindung mit der neuen Nockenwelle installieren kann und gleichzeitig die originale Abstimmung der Einspritzung beibehalten kann. Dies soll kein Problem sein.
Ich wollte gern meinen eigenen Ori-Zylinder ausbohren lassen und mir den Kolben etc. selbst kaufen. Ich habe schonmal bei einem in der Naehe gelegenen Motorenbauer angefragt und Kostenpunkt fuer Kolbenvermessen, Ausbohren, Honen \ Nachbehandeln liegt bei ca 60 Euro. Wenn der Zylinder eh nochmal hin muss, kann man ja auch gleich seinen eigenen ausbohren lassen, oder nicht?
Vielleicht war nur mein Tuningkitzylinder "honensbedürftig" und quasi die Ausnahme der Regel.
Hab jetzt schon zu Testzwecken Autobahnfahrt außerhalb von Wien von ca. 7km hinter mir mit teilweise Vollgaspassagen - Tachoanzeige ca.110 ohne Scheibe schaffte sie recht locker.
Steigung in der Tiefgarage wo ich vorher mit der 2. Probleme hatte, gehen jetzt kraftvoll in der 2. und im Bereich 40 aufwärts beschleunigt sie schneller. Ich bin begeistert von meinem erstarkten Stadtflitzer

.
LG
Gerhard
Re: Tuning
Verfasst: Di 17. Sep 2013, 07:43
von HarrySpar
Kann eigentlich ein Prüfer bei der Hauptuntersuchung irgendwie sehen, daß das ein anderer Zylinder ist? (Motornummer)?
Und die Abgasuntersuchung? Gibt's da Probleme?
Wird denn bei der Wave die angesaugte Luftmenge über einen Luftmengen-/Luftmassenmesser ermittelt? Oder arbeitet das ECU nur mit einem Drosselklappenpoti und einer hinterlegten Kennlinie?
Viele Grüße, Harry