Seite 1 von 3

Tankanzeige/Tageskilometerzähler

Verfasst: Do 11. Jul 2013, 17:45
von bike-didi
Mir ging diese Tankanzeige wirklich auf den Senkel - gestern stand die Anzeige links neben dem Reservebereich und trotzdem habe ich nur 3 Liter in den Tank bekommen!
Bei der Inno kein Problem ohne Tageskilometer-Anzeige, mit den verschwindenden Balken kommt man ganz gut klar.
Also musste ein Tageskilometerzähler her. Im Keller hatte ich noch ein paar Fahrradtachos, von denen ich mir dann einen angebaut habe.
Das Kabel sollte natürlich ordentlich verlegt werden, also habe ich die Wave erst einmal gestrippt. Der Aufwand ist wesentlich größer als bei der Inno, aber auch ohne WHB hats geklappt, ohne etwas zu beschädigen.
So sieht eine gestrippte Wave aus:
DSC04568_1439x1079.JPG
DSC04570_1439x1079.JPG
DSC04573_1439x1079.JPG
DSC04578_1439x1079.JPG
Gestrippt kann man auch erst einmal den Zylinder sehen. Auffällig ist, dass der nur sehr wenig Kühlrippen hat:
DSC04569_1439x1079.JPG
DSC04572_1439x1079.JPG
Da die Wave sowieso gestrippt war, habe ich erst einmal eine ausgedehnte Rostvorsorge durchgeführt und alles penibel konserviert - unsere Wave dürfte jetzt eigentlich nie mehr rosten... :D

Den Tacho habe ich dann hier angebracht:
DSC04580_1439x1079.JPG
Sensor:
DSC04588_1439x1079.JPG
Magnet - sieht natürlich nicht so toll aus, aber bei den Gussrädern leider nicht anders möglich:
DSC04585_1439x1079.JPG
Gesamtansicht:
DSC04596_1439x1079.JPG
Und anschließend gabs dann mal eben eine schöne 100 KM-Tour zur Probefahrt:
DSC04604_1439x1079.JPG
Musste ja auch noch meine gekürzten Fußrastenträger testen - schon besser, aber immer noch zu wenig Schräglagenfreiheit.

Re: Tankanzeige/Tageskilometerzähler

Verfasst: Do 11. Jul 2013, 18:53
von Pille
mach dich nackig kleine cub!

Re: Tankanzeige/Tageskilometerzähler

Verfasst: Do 11. Jul 2013, 19:35
von franova
Ich hatte so etwas an der Adress

nicht schön aber effektiv ;)

gekauft hatte ich das Teilchen bei

Re: Tankanzeige/Tageskilometerzähler

Verfasst: Do 11. Jul 2013, 20:34
von bike-didi
Ja, Peter, so ein Teil kenne ich auch noch aus meinen Käfer-Zeiten. Ich habe heute Morgen sogar danach geschaut, aber haben möchte ich das an meinem Mopped doch eher nicht - da sieht der Fahrradtacho doch wesentlich eleganter aus. Das war mir dann auch die (viele) Arbeit wert.

Re: Tankanzeige/Tageskilometerzähler

Verfasst: Do 11. Jul 2013, 21:48
von lage
So ein Teil hatte mein Opa früher in seinem Gogo. Die Dinger gab's früher an jeder Tanke...

Re: Tankanzeige/Tageskilometerzähler

Verfasst: Do 11. Jul 2013, 23:42
von VR 46
YO;Didi!

....also die Tankanzeige is schon sehr genau! Es bedarf halt einiger Tankbefüllungen,bis man sie auch richtig lesen kann!
Ich schaffe es mittlerweile,3.5L nachzutanken.
Man muss einfach nur seinen "Bremspunkt" an der Anzeige finden!

Aber deine Fahrradtachonummer? :down2:
Unnötiges Gewicht :laugh2: ,das wahrscheinlich noch am Lenker vibriert und freiwillig ne Unwucht am Vorderrad? :P
hmm...???
Ausserdem erschliesst sich mir der Sinn nicht.
Schwankungen im Verbrauch von +/- 0.5 L sind doch durch Fahrweise,Witterung,Streckenverhältnissen immer drin.
Für Smartphones gibt es ganz einfache Apps,da gibt man kurz die Daten vom Tankzettel ein und schon hat man auf ewig einen Überblick.

Nix für Ungut und LG
Jürgen

Re: Tankanzeige/Tageskilometerzähler

Verfasst: Fr 12. Jul 2013, 02:19
von Bertarette
Mir ist so ein Rändelrad-Verdrehteil wie Peter es hatte auch eher sympathisch. Ist halt was für "echte" Männer :mrgreen: . Und man kann zwischendurch das Kopfrechnen wieder etwas trainieren.

Die Nacktbilder der Wave sind interessant, Danke Didi !

Re: Tankanzeige/Tageskilometerzähler

Verfasst: Fr 12. Jul 2013, 08:39
von EXXON
Hi Didi,
ohne dass ich hier ne lange ot Diskussion eröffnen will: Womit hast Du deine Rostvorsorge gemacht? Steht bei mir wohl auch mal wieder an (nach mäßigem Erfolg im vergangenen Winter) und bei deiner Inno hat es ja scheinbar gefunzt.

Viele Grüße aus Berlin vom Whatisweatherman:-)

Re: Tankanzeige/Tageskilometerzähler

Verfasst: Fr 12. Jul 2013, 11:20
von bike-didi
VR 46 hat geschrieben:....also die Tankanzeige is schon sehr genau! Es bedarf halt einiger Tankbefüllungen,bis man sie auch richtig lesen kann! Ich schaffe es mittlerweile,3.5L nachzutanken. Man muss einfach nur seinen "Bremspunkt" an der Anzeige finden!
Da magst Du Recht haben - sicher kann man sich daran gewöhnen. Ich werde aber nicht regelmäßiug mit der Wave fahren - meist ist meine Frau damit unterwegs. Und 150 KM gehen immer ohne Blick auf die Tankuhr. Wenn dann noch Luft ist, kann man das Tanken ja noch etwas hinauszögern.
VR 46 hat geschrieben:Aber deine Fahrradtachonummer? :down2:
Unnötiges Gewicht :laugh2: ,das wahrscheinlich noch am Lenker vibriert und freiwillig ne Unwucht am Vorderrad? :P
hmm...???
Nix Vibrieren (festgeklebt!), nix Unwucht am Vorderad!
VR 46 hat geschrieben:....Ausserdem erschliesst sich mir der Sinn nicht.
Sinn ist der gleiche wie bei dem Teil von franova. Außerdem hat man jetzt noch eine genauere Geschwindigkeitsanzeige sowie viele Zusatzfunktionen (Uhr, Durchschnittsgeschwindigkeit, Fahrzeit, Temperatur, usw.). Braucht man nicht unbedingt, aber ich hatte das Teil gerade liegen... .
VR 46 hat geschrieben:....Schwankungen im Verbrauch von +/- 0.5 L sind doch durch Fahrweise,Witterung,Streckenverhältnissen immer drin.
Jo, ändert aber nichts an der Einschätzbarkeit - ab 150 KM kann man dann tanken oder eben nicht... . ;)
VR 46 hat geschrieben:Für Smartphones gibt es ganz einfache Apps,da gibt man kurz die Daten vom Tankzettel ein und schon hat man auf ewig einen Überblick.
Isch abe ga kein smatfon... ;)
EXXON hat geschrieben:Womit hast Du deine Rostvorsorge gemacht?
Entweder das beste Rostschutzmittel, dass es gibt - Mike Sanders, oder stinknormale Hohlraumversiegelung. Ich hatte gestern keine Lust, das Wachs zu erhitzen, also habe ich Hohlraumversiegelung genommen. Mit langem Sprühschlauch kommt man fast überall hin.

Re: Tankanzeige/Tageskilometerzähler

Verfasst: Fr 12. Jul 2013, 11:28
von Pille
Ich Diesel den Hobel regelmäßig unterm Rock mit wd40 zu. Dafür das die sich nicht die Hände reiben, sorgt ein 5l Kanister im Keller.
Und tageskilometerzähler Brauch ich echt nicht, da ist doch ne Zahl im Display.merken.von der neuen Zahl nach dem Ausflug abziehen.fertig.

Re: Tankanzeige/Tageskilometerzähler

Verfasst: Fr 12. Jul 2013, 11:44
von braucki
Hi Didi,
ich dachte, da du die Wave sowieso schon halb auseinandergerissen hast, du hättest Geber und Nehmer an Hinterrad gelegt. Das hatte ich bei meiner Inno auch so gemacht, auf die Bremsseite, den Nehmer an die gelochte Stützstange der Trommelbremse und den Magneten halt an die Speichen (für Gußräder gibt es bei Polo und Co. so kleine Klebemagneten). Dann sieht man nämlich nichts mehr von der Kabelage ;)

Hier gibt's auch noch ein leider nicht so dolles Bild dazu

Re: Tankanzeige/Tageskilometerzähler

Verfasst: Fr 12. Jul 2013, 14:01
von bike-didi
Hi Olli,
habe ich schon dran gedacht! Meinen Beitrag, den ich "damals" zu Deinem Beitrag geschrieben, könnte ich eigentlich 1:1 kopieren. Wieder war das Kabel zu kurz und schnippeln wollte ich nicht.

@Pille: Ich bin Ü50, wie soll ich mir da noch vier Wochen den KM-Stand von einem unserer Moppeds merken... :crazy: . Und falls ich das dann wider Erwarten schaffen sollte, hat meine Frau zwischendurch getankt.... . :wtf:

Re: Tankanzeige/Tageskilometerzähler

Verfasst: Fr 12. Jul 2013, 14:51
von VR 46
@didi:

...ja...ja..aaaaalles gut :!: :!:
War auch nen bisschen als Frötzelei gedacht! :laugh2:
:prost2:
Aber vielleicht sollten wir ja mal gemeinsam nach einer Verkleidung ala CUP-GP stöbern :?: :!: :idea:

Re: Tankanzeige/Tageskilometerzähler

Verfasst: Fr 12. Jul 2013, 19:01
von bike-didi
VR 46 hat geschrieben:...ja...ja..aaaaalles gut :!: :!:
War auch nen bisschen als Frötzelei gedacht! :laugh2:
Kein Problem - ich bin weder schnell eingeschnappt noch nachtragend... :laugh2: :laugh2:
Außerdem habe ich heute das gleiche Fett von meiner Frau wegbekommen, die meinte: "Das sieht aber sch.... aus." :motzen:
Das sitze ich aber jetzt einfach aus...
VR 46 hat geschrieben:Aber vielleicht sollten wir ja mal gemeinsam nach einer Verkleidung ala CUP-GP stöbern :?: :!: :idea:
Jaa - und nach Stummeln... :idea:!! Dann müsste ich mir aber erst eine zweite Wave zulegen... . :mrgreen:

Die Idee ist gar nicht so dumm - umbauen nach Herzenslust, 150 cm³, evt. das Fahrwerk noch etwas verfeinern... . Fußrasten verlegen und auf "normalen " Schalthebel umbauen. Optisch aber so belassen, das wäre der Knaller. Das tolle daran - kostet alles gar nicht viel... . :angel:

Re: Tankanzeige/Tageskilometerzähler

Verfasst: Fr 12. Jul 2013, 20:39
von VR 46
Ich bin dabei :up2: :up2: :superfreu: :superfreu: