Seite 1 von 3
Neuer mit Honda Wave
Verfasst: Fr 28. Jun 2013, 14:02
von bike-didi
...ach nee - falsch => Didi jetzt mit Honda Wave...

Re: Neuer mit Honda Wave
Verfasst: Fr 28. Jun 2013, 14:18
von VR 46
Hab ja hier über Dich rausbekommen,das du nen eingefleischter Innovisti bist.
...und jezz ne Wave??
Was hat dich dazu getrieben?
Übrigens bin ich mal Deine Route vom Treffen 2012 "abgeflogen"
Schon ne coole Runde!
Wir sind ja im weitesten Sinne Nachbarn!
Vllt. demnächst mal an der Möhne treffen und gemeinsam "Waven" !!! ???
Grüsse aussm Ruhrpott von Jürgen!
Re: Neuer mit Honda Wave
Verfasst: Fr 28. Jun 2013, 18:17
von crischan
Wie jetzt, originalen TH-Aufklebersatz oder ne 110er zusätzlich

Re: Neuer mit Honda Wave
Verfasst: Fr 28. Jun 2013, 18:27
von Bertarette
Bilder

Sonst glaub ich nix.
Re: Neuer mit Honda Wave
Verfasst: Fr 28. Jun 2013, 19:21
von bike-didi
Sollst ein Bild haben, Harald:
Ist zwar nicht meine Wave, aber so sieht sie aus...
Na gut, ich lasse die Katze ausm Sack:
Als ich heute Morgen aufgewacht bin, hätte ich nicht vermutet, mittags im Besitz einer Wave zu sein - war also nicht geplant!
Gelesen habe ich aber heute Morgen im NC-Forum schon, dass jemand (Martin und ich haben ihn in Bebra kennengelernt) Probleme mit seiner Wave hatte - die lief nämlich nicht mehr richtig, stotterte und ging ständig aus. Also hat er sie zum Händler gebracht, hatte ja erst 890 KM gelaufen und war noch kein Jahr alt. Für ihn offensichtlich ein Fall für die Gewährleistung. Er hat dann auch gleich die 1. Inspektion mitmachen lassen.
Ursache des Stotterns ist hier hinlänglich bekannt: extreme Kurzstrecke, Ölvermehrung und vollgelaufener Lufi-Kasten. Offensichtlich kannte man das Problem beim Händler nicht und hat ewig gesucht, bis man das Problem gelöst hatte. Die Rechnung wurde dann dem Kunden präsentiert, der incl. Inspektion 470 € bezahlen sollte. Das hat er aber nicht bezahlen wollen, sondern vor lauter Wut neben der Wave gleich auch noch die Papiere beim Händler gelassen.
Im Forum hat er dann geäußert, dass er kein Interesse mehr an der Wave hätte und sie für einen Tausender abgeben würde. Ich habe ihm mitgeteilt, dass ich Interesse hätte, falls das sein Ernst sein sollte.
Tatsächlich hatte er sie mir dann für noch einmal deutlich weniger angeboten.
Ich muss sie allerdings jetzt beim Händler auslösen... .
Hätte ich da nein sagen sollen??
Als ich das meiner Frau erzählt habe, war sie natürlich sofort am jammern, weil sie die Inno behalten möchte. Die Inno ist mir im Laufe der Jahre ja auch wirklich ans Herz gewachsen. Ich würde sie auch gern behalten und auf die paar hundert € kommts nicht an, weiß aber nicht, wo ich sie hinstellen soll?? Es ist aber noch nichts entschieden, ich will die Wave erst abholen.
Re: Neuer mit Honda Wave
Verfasst: Fr 28. Jun 2013, 19:31
von Pille
Geil! Genau gleich. Glückwunsch zu den glücklichen Umständen. Jetzt will ich aber bald nochmal mit dir "aufe Strecke"
Sag mir wann und wo, ich komme

Re: Neuer mit Honda Wave
Verfasst: Fr 28. Jun 2013, 19:34
von bike-didi
Ha Pille, das wäre aber unfair - Deine ist getuned...
Übrigens: hätte jemand einen Kettenkasten von der Inno übrig?
Re: Neuer mit Honda Wave
Verfasst: Fr 28. Jun 2013, 20:25
von Heinz
lauter Verrückte hier, lauter Verrückte...
Glückwunsch
Heinz
Re: Neuer mit Honda Wave
Verfasst: Mi 3. Jul 2013, 20:33
von bike-didi
So, die Wave habe ich heute abgeholt:
Vorab möchte ich Euch meinen Beitrag im NC-Forum nicht vorenthalten:
"ZRM Mannheim - mir fehlen die Worte...
Ich habe heute die Wave abgeholt - schon auf den paar Metern von der Werkstatt zum Auto habe ich bemerkt, dass die Wave sich kaum schalten ließ. Habe Bernhard darauf angesprochen, aber er sagte mir, dass die Schaltung vorher einwandfrei funktionierte.
Ok, waren höchstens 200 Meter. Zu Hause dann Probefahrt gemacht, das Mopped ließ sich nur im Stand runter schalten. Ich habe dann das Kupplungsspiel kontrolliert - das war so groß, dass die Kupplung gar nicht trennte!
Zur Erklärung: bei der Wave wird mit dem Fuß gekuppelt, das Spiel direkt an der Kupplung eingestellt. Dazu braucht man schon etwas Gefühl... .
Außerdem war die Kette zu stramm und zu viel Motoröl eingefüllt. Gestottert hat sie die ersten Meter auch noch und nahm kein Gas an... .
Eine Probefahrt ist auf der Rechnung dokumentiert und mehr KM seit Abgabe sind auch aufm Tacho. Was soll man da noch sagen...???
Ursprünglich 457 € incl. Inspektion - für was...??? Ach ja, angeblich sind die Ventile eingestellt worden. Mich beschleicht gerade das Gefühl, dass ich das besser noch einmal kontrolliere...
Ich kann daher nur jedem, der in der Nähe von Mannheim wohnt, raten, das Mopped nicht zu dieser Werkstatt zu bringen! Für mich absolute Dilettanten!"
Nach 2 Stunden Arbeit war die Wave dann sauber (der Vorbesitzer hatte die wahrscheinlich noch nie gereinigt) und fahrbereit (alle Mängel beseitigt

).
Ich bin dann etwa 10 KM gefahren, aber der Zeiger der Tankuhr stand schon auf absolut min, also lieber umgedreht und getankt. Getankt habe ich dann 2,8 l. Die Tankuhr ist also schon mal was fürn Popo, zumal es keine Warnleuchte gibt!
Jetzt lief sie also gescheit - der erste KM war sehr gewöhnungsbedürftig nach 5 Jahren Inno, da der Motor im Vergleich deutlich höher dreht.
Die Motorabstimmung der Inno ist besser - Lastwechsel, die man bei der Inno gar nicht spürt, sind bei der Wave deutlich zu fühlen.
Ich bin dann gleich auf meine Hausstrecke abgebogen - seitdem liebe ich die Wave!!!
Habe mich schnell an den Motor gewöhnt und das Fahrwerk der Wave lieben gelernt - das ist im Vergleich zur Inno echt eine Wucht! Schon fast sportlich straff, aber trotzdem noch ausreichend komfortabel. Da wackelt und schwabbelt absolut nichts. Ich habe sie bis zum Begrenzer gefahren - absolut stabil!
Der Vorbesitzer hat hinten schon den K 66 montieren lassen, vorn ist noch der Originalreifen drauf - bis zur Raste keine Probleme

.
Die Sitzbank scheint auch anders gepolstert zu sein, auf diesen ersten KM schien das angenehmer, wenngleich auch hier diese blöde Erhöhung zum Sozius störte.
Beim Reinigen ist mir schon aufgefallen , dass die Wave doch deutlich minderwertiger ist. Reichlich Rost an vielen Stellen, die man auf den ersten Blick nicht sieht. Da muss man auf jeden Fall nachbessern.
Mein Fazit unterm Strich - mir gefällt die Wave fahrtechnisch besser! Ich mag die Inno, aber die "sportlichere" Auslegung von Motor, und vor allem vom tollen Fahrwerk der Wave gefällt mir. Mir hat die kurze Tour heute richtig Spaß gemacht!
Re: Neuer mit Honda Wave
Verfasst: Mi 3. Jul 2013, 23:38
von VR 46
...find ich ja spannend wie du als eingefleischter Innovisti die Wave beschreibst!
Viele hier im Forum halten sie ja eher für ne Innova 2ter Klasse.
Grüsse aussm Ruhrpott von Jürgen
Re: Neuer mit Honda Wave
Verfasst: Mi 3. Jul 2013, 23:39
von crischan

meine Fresse was für ne Abzocke! Immerhin hast du auf diese Weise eine günstige Wave bekommen. Ist das Ventileinstellen tatsächlich soviel einfacher als bei der Inno, wie es aussieht? Also ich meine, kommt man besser dran?
Und nicht wieder "ändern" gelle

Re: Neuer mit Honda Wave
Verfasst: Mi 3. Jul 2013, 23:54
von Pille
Man kommt sehr gut dran. Keine Verkleidung zu demontieren. Nur Deckel runter und los.
Re: Neuer mit Honda Wave
Verfasst: Do 4. Jul 2013, 09:21
von bike-didi
VR 46 hat geschrieben:...find ich ja spannend wie du als eingefleischter Innovisti die Wave beschreibst!
Das Bessere ist des Guten Feind, Jürgen. Die Wave ist ja nicht in allen Punkten das bessere CUB.
Für die KM-Abspuler ist die Inno sicher das bessere Mopped wg. des niedrigeren Drehzahlniveaus und dem Kettenkasten, der Spaßfaktor ist aber nach meiner Meinung bei der Wave höher.
Ich werde wohl den Kompromissweg gehen und wie Pille vorn auf ein 15er Ritzel umrüsten.
Aber dazu muss meine Frau erst einmal die Wave akzeptieren. Sie ist gestern noch eine kleine Runde gefahren, ist aber noch unschlüssig... . Ihr wäre es am liebsten, wir würden beide Moppeds behalten - nur wer soll beide fahren? Und Platz zum Schrauben in der Garage mit jetzt fünf, demnächst sechs Moppeds, ist keiner mehr... .
Re: Neuer mit Honda Wave
Verfasst: Do 4. Jul 2013, 09:32
von VR 46
Hallo diddi!
tja,Platz is meistens nie genug vorhanden...
...und ich seh ja grad in Deinem Profil,das wir beide schon mal sehr ähnliche Moppeds hatten.
( MuZ Skorpion Sport/SZR 660)
..da könnten wir ja auch philosophieren,welche von denen denn die Bessere ist!
Qualitativ sicherlich die Yamaha
Re: Neuer mit Honda Wave
Verfasst: Do 4. Jul 2013, 11:25
von seaman100
Hallo Didi,
was lese ich da, Glückwunsch zum Schnäppchen.
Dein Sohn ist doch schon fast soweit, dass ed den Führerschein machen kann.
seaman100/Martin