Seite 1 von 1

Interesse an der Honda MSX-125?!

Verfasst: Sa 16. Mär 2013, 22:08
von hanspeter_bs
Hallo zusammen,

ich habe leider noch keine Ersatz-Wave erhalten und der Anwalt ist immernoch an der Sache dran (Wer es nicht weiß: Ich hatte einen ziemlich heftigen Motorschaden mit einer neuen Wave 110i und Honda will die Kosten zur Instandsetzung bisher nicht übernehmen bzw. der Händler, da der Maximum-Erstattungswert von 1500€ überschritten wurde).

Aber zum Thema ...
Nun bin ich heute mal auf der Honda-Website herumgesurft und habe die MSX-125 gefunden. Angepriesen als der offizielle Nachfolger der Monkey wird dieses Fahrzeug als Funbike bezeichnet und hat so ziemlich den gleichen Motor wie die Wave, dass heißt der Verbrauch dürfte nur ein wenig höher liegen (breitere Reifen) und bei der Wartung wäre dieses Forum sicher eine gute Anlaufstelle wegen der nahezu gleichen Motorisierung.

Die MSX-125 scheint auf den Bildern nahezu gleich groß wie die Honda Wave zu sein und auch technisch sind die Fahrzeuge fast gleich ausgestattet.
Was haltet ihr von dem Bike, hat jemand vor, sich dieses Fahrzeug zuzulegen? Oder hat jemand bedenken? Mir ist klar welche Zielgruppe mit diesem Fahrzeug erreicht werden soll aber ich finde sie ehrlich gesagt recht schick und nach der Arbeit ins seichte Gelände halte ich für eine sehr schöne Idee.

Ich wäre gespannt was ihr davon haltet denn interessant ist das liebe Gefährt ja schon ...

Viele Grüße :zwinker:

Re: Interesse an der Honda MSX-125?!

Verfasst: So 17. Mär 2013, 12:03
von Bastlwastl
schonmal auf ner bierkiste durch die gegend gefahren ?

die kiste is vom desing her top und die verarbeitung ist ok

aber sie ist wirklich von der größe ein monkey nachfolger !

hab sie auf der messe probegesessen
von der größe mit anderen nicht vergleichbar
eher was für die puertierende(kleinwüchsige) jugend
oder eben für ein reise/wohnmobil
aber ned für den altagsgebrauch meiner meinung nach

such dir ne gute Inno als ersatz
oder ne neue wave

Re: Interesse an der Honda MSX-125?!

Verfasst: So 17. Mär 2013, 18:36
von Flx
Hi,
Das Einzige was mir positiv aufgefallen ist, ist die manuelle Schaltung. Ich denke wenn Du es erörtern würdest, dann würde sie gegenüber einer Wave eigentlich nur Nachteile mit sich bringen. Praktisch 1300 € höherer Kaufpreis für am Ende weniger Alltagstauglichkeit. Wie Bastlwastl schon meinte.
Vielleicht wenn Du gerne auffällst oder Lust auf etwas ausgefallenes hast. In diesem Fall kann man natürlich nicht erörten sondern muss eine Bauchentscheidung fällen.
Ich persönlich habe mich auch anteilig aufgrund des Wetterschutzes für die Wave entschieden, denn die meiste Zeit des Jahres herrscht hier eher reudiges Wetter. Der Stauraum unter dem Sitz ist mir auch sehr willkommen. Ich würde eher zur CBF 125 tendieren wenn ich etwas mehr Motorrad wollte.
Und wenn Du mit der im Gelände fahren willst, würde ich eine Probefahrt abwarten und sehen, ob man die mit den kleinen Reifen gut im Gelände manövrieren kann.

Wenn Du Deine Wave ersetzt bekommst würde ich dabei bleiben. Aber Du hast natürlich sehr schlechte Erfahrungen gemacht mit der Wave dann kann ich es auch verstehen wenn Du lieber ein anderes Mopped möchtest. Musst Du wissen.