Seite 1 von 6
Top speed Wave ?
Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 00:26
von Eskmo
Hallo "Waver" -
ich hoffe Ihr habt viel Freude an eurem neuen Sparwunder !!!!!
Ist schon jemand dazu gekommen eine längere Vollgasfahrt mit der Wave zu machen und wie schnell ist Sie dann gelaufen ???
Meine Inno macht mit großer Puigscheibe und mir (ca.80kg) etwa 100 km/h Tacho.
Am liebsten fahre ich aber zwischen 70-80 km/h über Land.... und ich glaube der Motor/Verbrauch mag das auch viel mehr als Vollgas... aber die anderen Verkehrsteilnehmer haben es immer soooo eilig

das ich oft genötigt bin Vollgas zu fahren um mitschwimmen zu können -- mit der Inno geht das gerade noch so.
Geht das mit der Wave auch noch ?
Oder macht ihr langsamer und lasst euch von den Benzinfressern

lieber ständig überholen ?
Nach meiner Erfahrung wird man auf einem kleinen Möpi mit schmaler Silouette sowieso ständig überholt , egal ob man angemessen schnell ist oder nicht - irgentwie scheint es für einen Auto- oder Motorradfahrer unerträglich zu sein hinter einer schmalen 125er zu fahren, auch wenn diese noch so angepasst zügig unterwegs ist...

.
Schon oft wurde ich wärend der letzten 12000km auf meiner Inno riskant und ziemlich sinnlos überholt, trotz normalem u. zügigem Tempo- muss echt an der Erscheinung von uns " Ecobikern" liegen

--- könnt Ihr das bestätigen oder habe ich Wahnvorstellungen ?

Re: Top speed Wave ?
Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 06:57
von RunNRG
Leider nicht ganz, das Möppchen bildet schon in gewissen Zügen ein rotes Tuch für minderbemittelte Dosenfahrer.
Erst Montag hatte ich dabei mal richtig Spass, als mich am Ortsausgang in Berzdorf ein Kleinwagen überholte (natürlich über die durchgezogene Linie, übers schraffierte Feld und weil Gegenverkehr kam und die Büchse offensichtlich auch nicht aus dem Quark kam, hat er mich dabei noch abgedrängt.)
200 m weiter..die Ampel..auf rot. Ich war so geladen obgleich dieser absolut beschissenen Aktion, das ich die Inno quer vor ihm abgestellt habe und abgestiegen bin...natürlich riß er gleich die Tür auf, sprang raus und wir beschimpften uns.
Es fehlte nicht viel zu echten Handgreiflichkeiten...(Schubsereien waren schon mit ihm Spiel)
Leider war er recht breit und kräftig (Uncle Sam-Klamotten, morgens um 5.30) so das ich mich besonn, ihn nicht niederzustrecken.
Normalerweise ist man ja mit Motorradklamotten gut im Vorteil, Helm, Handschuhe mit Hartschalenprotektoren und Jacke sind da hilfreich.
Nunja, nach gefühlten 30 Sekunden war der Spuk vorüber und jeder zog sich wieder zurück....hoffentlich lernt der Arsch, das er mit seiner Harz4-Büchse nicht machen kann, was er will und vermeintlich schwächere Verkehrsteilnehmer sich auch schon mal zur Wehr setzen.
Im Nachhinein habe ich mir noch ausgemalt, wie ich ihm eine körperlichen Verweis hätte erteilen könne...einfach während seines Aussteigens seine Tür schön mit vollem Schwung zuschlagen...aber das wäre natürlich eine heftige, strafverfolgungswürdige Entgleisung gewesen.
Ansonsten den Tag drauf das übliche in Köln Meschenich....auch wenn ich schon 60-70 fahre, werde ich noch von einem Auto überholt, das dann paar Meter weiter auf die Blechlawine aufläuft, die ich 5 Sekunden später komplett langsam tuckernd überhole und wie immer ganz vorne an der Ampel stehe.
Vielleicht lernt es so der eine oder andere Depp, das er außer erhöhtem Verschleiß an seiner Büchse rein garnix erntet.
Re: Top speed Wave ?
Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 08:57
von Andrais
RunNRG hat geschrieben:200 m weiter..die Ampel..auf rot. Ich war so geladen obgleich dieser absolut beschissenen Aktion, das ich die Inno quer vor ihm abgestellt habe und abgestiegen bin...natürlich riß er gleich die Tür auf, sprang raus und wir beschimpften uns..Es fehlte nicht viel zu echten Handgreiflichkeiten...(Schubsereien waren schon mit ihm Spiel)
Das Gefühl kenne ich auch, wenn man abgedrängt wird. Und ich muss mich dann auch gleich zwingen, in den "bleib-cool-Modus" zu schalten, weil bei sowas nix rauskommt, außer nochmal Stress.
Aber so ganz ohne Konsequenz darf sowas auch nicht bleiben.
RunNRG hat geschrieben:
Im Nachhinein habe ich mir noch ausgemalt, wie ich ihm eine körperlichen Verweis hätte erteilen könne...einfach während seines Aussteigens seine Tür schön mit vollem Schwung zuschlagen...aber das wäre natürlich eine heftige, strafverfolgungswürdige Entgleisung gewesen..
Genau. Das geht gar nicht. Ein Freund von mir hat mal an einer roten Ampel auch wegen einer Abdrängaktion einem Autofahrer mit Metallkappenschuhen in die Seitentür getreten. Die durfte er dann zahle. Das war das einzigste Ergebnis. Zumindest hätte er so schlau sein müsen, sein Nummernschild abzudecken. :fight:
RunNRG hat geschrieben:
Ansonsten den Tag drauf das übliche in Köln Meschenich....auch wenn ich schon 60-70 fahre, werde ich noch von einem Auto überholt, das dann paar Meter weiter auf die Blechlawine aufläuft, die ich 5 Sekunden später komplett langsam tuckernd überhole und wie immer ganz vorne an der Ampel stehe.
Vielleicht lernt es so der eine oder andere Depp, das er außer erhöhtem Verschleiß an seiner Büchse rein garnix erntet.
Das ist mir egal, wie die mit ihrem Fahrzeug umgehen.
Das Abdrängen finde ich viel schlimmer. Beim Fahrradfahren passiert mir das auch sehr oft. Jeder Verkehrteilnehmer mit mehr als 2 Rädern, der von hinten ankommt, ist eine potenzielle Gefahr.
Gruß
Andreas
Re: Top speed Wave ?
Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 11:56
von Berti
RunNRGs ausführen zeigen sehr schön, dass der Anteil der - wie heisst es hier so schön - "Minderbemittelten" zwischen Fahrern von Ein- und Zweispurigen Fahrzeugen sehr gleichmäßig verteilt ist und die Art des Fortbewegungsmittels keinerlei Rückschlüsse zulässt. Besonnene und Unbesonnene gibts hüben wie drüben.
Re: Top speed Wave ?
Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 12:47
von RunNRG
Oha..ein Gutmensch....

...ich bin auch "Biker", also grundsätzlich "böse"
Und ich hatte Montag keine Lust auf besonnen...
Zudem bin ich nicht minderbemittelt, weder mental noch pekuniär.
Ansonsten tangieren mich Ihre verbalen Injuirien nur peripher.....

Re: Top speed Wave ?
Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 13:28
von hanspeter_bs
Wilmar ein Bier ... und Wattebällchen ...
Re: Top speed Wave ?
Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 15:50
von RunNRG
Endlich mal ein paar pöse Purschen hier....
Hosianna!!!!

Re: Top speed Wave ?
Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 16:17
von crischan
Boah wat geil ey!
Alle Vorurteile bestätigt: ein Rocker, der sich kein Motorrad leisten kann und ein Proll der kein Ego hat und als einzige Egoprothese reichts blos für ein Mackerhemd
Immerhin waren beide so besonnen, das nix weiter passiert ist, oder?
Recht probates Mittel statt Pöbeleien ist in solchen Situationen höflichst zu fragen: Was hat denn dazu geführt, das Sie mich so abdrängen mußten und was kann ich tun, um sowas das nächste mal zu verhindern?
Obwohl... was hat das mit der Vmax der Wave noch zu tun?
Re: Top speed Wave ?
Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 17:08
von RunNRG
Die Ursprungsfrage zum Ende des ersten Posts des TO war doch, ob er unter Wahnvorstellungen leide.
Ich antwortete äußerst distinguiert, das er mit seinen Erlebnissen nicht alleine ist und berichtete von meinen aktuellen "Wahnvorstellungen".
Sobald wir unsere Möppchen auf > 30 PS frisiert haben und grundsätzlich wie die gesengten Säue fahren, damit auch ja keiner mehr auf die Idee Inno = Verkehrshindernis + Opfer kommt, erledigen sich die Wahnvorstellungen schlagartig.
P.S. Soll ich meine Handschuhe nun zweireihig mit Spike-Killernieten verzieren oder doch lieber mit Freddy-Krüger-Handschmuck. :hmm:
Re: Top speed Wave ?
Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 17:09
von Pingelfred
ooch, war da mal angenehm hier :away.
Re: Top speed Wave ?
Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 17:34
von RunNRG
Kein Sinn für Humor?

Re: Top speed Wave ?
Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 19:07
von Gausi
@Christian
mit Vmax einer Wave hat das nichts zu tun ..... aber irgendwie erinnert mich die Schilderung von RunNRG an mein heutiges Erlebnis, als mich eine Corsafahrerin in der Beschleunigungsphase überholte und sich in der viel zu kurzen Lücke zu einen vorderen Dosenfahrer wieder einfädelte und mich zur Seite drängte ... ich ( als der Corsa auf gleicher Höhe war ) gehupt und dann auf den rechten Vielzweckstreifen mich noch mal vor den Corsa gesetzt ( 2 Fahrzeuge vor mir war ein Brummi ) . Mit der linken Hand habe ich der Fahrerin dann von Ihrer Stoßstange bis zu der Stoßstange angedeutet, das auch ich einen geschwindigkeitstypischen Sicherhaitsabstand einhalten muss und trotz der Straßenbreite eben nicht Mopped und Dose nebeneinander fahren dürfen. Den vorderen PKW und den Brummi konnte ich 1km spater überholen ...nach 2km tat die Corsafahrerin das Gleiche und rückte immer näher an ..... jetzt, da ich keinen mehr vor mir hatte, schwenkte ich auf den Vielzweckstreifen und deutete mit meiner linken Hand an, dass die Bahn frei für 100km/h sei. Beim Überholen nickte mir der Beifahrer zu und deute an ( auch mit einem Lächeln ) meine Gestik verstanden zu haben.
Gausi
PS: Ich wünsche mir von den Dosenfahrern mehr Respekt ( zumal nur Harald und meine Wenigkeit noch ein gr0ßes Nummernschild haben )..... und auch dass das Kippen aus dem Fensterwerfen und dass stummpfsinnige Betätigen der WischWaschanlage gerade in dem Moment, wenn ein Mopedfahrer folgt vun den Autofahrern aufhöhrt.
Re: Top speed Wave ?
Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 20:15
von Münchner
ich finds schon schön, mal im Extremfall hinzulangen, auch wenns vielen hier zu wenig akademisch ist. :nock:
Oft reichen aber auch wohlüberlegte Worte, um zu einer Einsicht des Dosenfahrers zu kommen.
Letzten Urlaub im Ösiland (Kärnten) tuckerte ich mit meiner Inno gerade in eine Ortschaft, natürlich Tempomäßig vorschriftsgemäß, als mich ein wildgewordener Niederländer mit gefühlten 90 überholen muste.
50 Meter weiter stand der östereichische Trachtenverein mit Radarpistole, hätte mich zu sehr interessiert, was das gekostet hat, 40 KM/h innerhalb geschlossener Ortschaften zu schnell im Ösiland.
Das tat richtig gut.......
Mich würde es aber auch interessieren, was eine Wave so schafft, überhaupt hört man sehr wenig über die Inno - Nachfolgerin. Daher habe ich bereits grünes Licht vom Händler eingeholt, für eine ausgedehnte Probefahrt mit Verbrauchsmessung der neuen Wave. Das war eigentlich ein Zugeständnis beim Kauf der Integra (NC700D) im Febuar diesen Jahres.
Darauf bin ich echt gespannt.
Gruß,
Helmut
Re: Top speed Wave ?
Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 23:08
von hanspeter_bs
:away.
Re: Top speed Wave ?
Verfasst: Do 14. Jun 2012, 00:41
von GroßerKolben
Als Rennradfahrer mit jährlich zwischen 5000 bis 8000 Kilometern kenne ich die geschilderten Probleme eigentlich nur von den Fahrten mit dem unmotorisierten Zweirad.
Da ist es beinahe an der Tagesordnung, dass ich noch schnell überholt werde, obwohl die Autofahrerin gleich rechts abbiegt, und mich dazu schneiden muss. Ja, das sind eigentlich immer Frauen, welche sich auf diese Art verschätzen, oder die Gegebenheiten völlig ignorieren.
Mit der CBF, die ja kaum schneller als die Innova oder Wave sein dürfte, habe ich da gegenüber dem Rennrad doch einiges an Geschwindigkeitsreserven, und werde auf der Landstraße bisher nur sehr selten überholt. Aber ich habe es auch verinnerlicht, weit rechts zu fahren, und vor allem den Verkehr im Auge zu behalten.
Auf feindliche Diskussionen mit anderen Verkehrsteilnehmern lasse ich mich grundsätzlich nur sehr ungern ein. Das ist mir zu gefährlich, als langjähriger Kampfsportler mit aktuell fast 100 Kilo "dahinter" würde mich eine körperliche Auseinandersetzung ziemlich sicher schnell in den Bereich eines Straftatbestandes bringen. Da "spiele" ich lieber den Gnädigen, der über allen Dingen steht, auch wenn es noch so in den Fäusten juckt!