Erstausrüstung, Erste Inspektion, Sicherheitsaspekte
Verfasst: Fr 8. Jun 2012, 21:47
Hallo zusammen, ich bekomme nächste Woche meine Wave. Durfte sie aber schon einmal anschauen
Der Motor-Sound war angenehm tief, fand ich toll, kann man sicher noch dran drehen damit die Autofahrer einen wahrnehmen!
Mir schwirren noch ein paar Fragen im Kopf rum und deshalb starten wir gleich einmal.
1. Erstausrüstung für die Wave?
Ich werde die Wave täglich für die Arbeit nutzen, ca. 100 KM pro Tag. Es wird mir vermutlich sehr schwer fallen am Anfang nicht Vollgas zu fahren
Was ist wenn ein Reifen platzt? Welches Pannensprach wird denn da empfohlen? Ist ein Reifenplatzer selten oder tritt er durchaus mal öfters auf? Muss ich mir eine Dose Pannenspray holen oder am besten 2? Was gehört noch zur Ausrüstung? Das Fach unterm Sitz ist ja eher Mini.
2. Wo bekomme ich Ersatzteile her?
Ich habe mal im Internet gesucht, Teile findet man ja aber welcher Shop hat den einen eigenen Themenbereich zur Wave wo man alles bekommt und einen guten Service hat. Ich denke die Kette muss ja oft gewechselt werden und die Reifen auch des öfteren.
3. Erste Inspektion selber machen?
Da ich ja täglich viel fahren werde, wird sehr bald die erste Inspektion auf mich zu kommen. Wenn ich die selber mache, erlischt dann die Honda Garantie? Was muss bei der ersten gemacht werden?
4. Wer ist der User Boecki (Accountname bei Spritmonitor)?
Er hat bei Spritmonitor satte 70.000 Km Gesamtleistung für seine Innova eingetragen und einen Link zu diesem Forum in seinem Profil. Sollte dieser User hier existieren dann bitte ich darum das er sich mal meldet. Ich wüßte einmal gerne, wie die Kostenauswertung aussieht (bei Spritmonitor nicht abrufbar), vielleicht erzählst du es mir ja.
5. Sicherheit erhöhen
Was habt ihr so vor? Ich werde mir die hier im Forum erwähnten LED´s installieren und eine sehr laute Hupe.
@den User aus dem Spritmonitor Portal, bei 70.000 KM, wie sind da deine Erfahrungen wie man sicher fährt und sich gut vor heiklen Situationen schützt, ich werde auch viel Autobahn fahren müssen.
6. Wie schnell ist das Gerät denn wirklich? Hat Sie schon jemand ganz ausgefahren und kann mir ein realistisches Tempo nennen?
Ich hoffe ich finde diesen User
Viele Grüße

Der Motor-Sound war angenehm tief, fand ich toll, kann man sicher noch dran drehen damit die Autofahrer einen wahrnehmen!

Mir schwirren noch ein paar Fragen im Kopf rum und deshalb starten wir gleich einmal.
1. Erstausrüstung für die Wave?
Ich werde die Wave täglich für die Arbeit nutzen, ca. 100 KM pro Tag. Es wird mir vermutlich sehr schwer fallen am Anfang nicht Vollgas zu fahren

2. Wo bekomme ich Ersatzteile her?
Ich habe mal im Internet gesucht, Teile findet man ja aber welcher Shop hat den einen eigenen Themenbereich zur Wave wo man alles bekommt und einen guten Service hat. Ich denke die Kette muss ja oft gewechselt werden und die Reifen auch des öfteren.
3. Erste Inspektion selber machen?
Da ich ja täglich viel fahren werde, wird sehr bald die erste Inspektion auf mich zu kommen. Wenn ich die selber mache, erlischt dann die Honda Garantie? Was muss bei der ersten gemacht werden?
4. Wer ist der User Boecki (Accountname bei Spritmonitor)?
Er hat bei Spritmonitor satte 70.000 Km Gesamtleistung für seine Innova eingetragen und einen Link zu diesem Forum in seinem Profil. Sollte dieser User hier existieren dann bitte ich darum das er sich mal meldet. Ich wüßte einmal gerne, wie die Kostenauswertung aussieht (bei Spritmonitor nicht abrufbar), vielleicht erzählst du es mir ja.
5. Sicherheit erhöhen
Was habt ihr so vor? Ich werde mir die hier im Forum erwähnten LED´s installieren und eine sehr laute Hupe.
@den User aus dem Spritmonitor Portal, bei 70.000 KM, wie sind da deine Erfahrungen wie man sicher fährt und sich gut vor heiklen Situationen schützt, ich werde auch viel Autobahn fahren müssen.
6. Wie schnell ist das Gerät denn wirklich? Hat Sie schon jemand ganz ausgefahren und kann mir ein realistisches Tempo nennen?
Ich hoffe ich finde diesen User

Viele Grüße