Seite 1 von 2
Bin neu hier...
Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 13:24
von hanspeter_bs
Hallo dies ist mein erster Beitrag und ich hoffe nicht mein letzter.
Ich habe eine Wave110i in XXXXXX bei einem Honda Händler für Zweiräder bestellt. Nachdem ich monatelang warten musste und von dem Händler gar nichts kam habe ich nun Zahlungsschwierigkeiten weil mein Zahnriemen gerissen ist (Auto) ... dumme Sache aber das Auto brauche ich täglich für die Arbeit.
Kleiner Sprung nach vorne.
Beim Verkaufsgespräch habe ich extra gefragt was denn wäre wenn man kurzfristig Zahlungsschwierigkeiten bekommt. Nicht weil es bei mir Standard ist, sondern eher weil ich weiß das immer mal wieder was dazwischen kommt. Mein Auto hat öfters mal Macken und naja ich verdiene jetzt nicht die Welt und das Geld das ich angespart hatte geht dann eben fürs Auto drauf.
Beim Kauf hat mir der Händler 'mündlich' gesagt das es kein Problem wäre wenn man dann Zahlungsschwierigkeiten haben sollte und das er die Dinger ja eh loswerden würde u.s.w. naja jetzt bin ich in der Situation und habe darum gebeten das er einen Monat wartet da ich da garantiert wieder das Geld habe. Aber davon will er nichts hören sonder, ich soll die Hälfte sofort bezahlen und dann bleibt das nette Motorad solange stehen bis ich den Rest bezahlt habe.
Mir ist klar das die Situation doof ist aber dafür kann ich ja nichts. Das ist nunmal so gekommen. Ich finde es nur Schade das der Händler gelogen hat und bitte darum das ich diesen Hinweis hier verlauten lassen darf.
Zum zweiten, wenn ich jetzt erst einmal nicht zahle, wie lange sind die allgemeinen Fristen?
Re: Unfairer Händler in Braunschweig?
Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 14:23
von Richi17
Deine Ansichten in diesem speziellen Fall sind...naja...sagen wir mal...etwas gewöhnungsbedürftig.
Du sagst, du könntest ja nix für die Situation. Was ist mit dem Händler? Kann er was dafür? Muss er jetzt deinen finanziellen Engpass ausbaden? Dass dein Auto kaputtgeht hat er nicht zu verantworten.
Er hat dir mündlich versichert...
Lerne daraus und lass dir zukünftig alles schriftlich geben!
Sofern von Händlerseite keine Vertragsverletzung vorliegt, bist du an Erfüllung des Vertrages gebunden. Zahlst du nicht wie vereinbart wird er die Zahlung anmahnen und später evtl. gerichtlich einfordern.
Wenn du die 50% zahlen kannst wäre das immerhin eine Möglichkeit. Dass er das Möp erst herausrückt wenn er sein Geld komplett erhalten hat ist auch nicht gerade ungewöhnlich. Schließlich hattet ihr Übergabe bei Barzahlung des Kaufpreises (so vermute ich) vereinbart.
Gruß Richi
Re: Unfairer Händler in Braunschweig?
Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 14:35
von hanspeter_bs
Naja ich wollte es nicht so darstellen als wäre der Händler Schuld für meine Misere. Das habe ich auch nie behauptet. Es ging mir lediglich darum was da mündlich erzählt hat und zum Schluss dann rauskommt.
Wann erfolgt so eine Abmahnung im Standardfall?
Gruß
Re: Unfairer Händler in Braunschweig?
Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 14:43
von Wavi
Hallo,
Wie ist das Gespräch denn verlaufen?
Es liest sich hier sehr gereitzt.
Evtl. war das auftreten beim Händler nicht so gut. Dann dachter der:" kohle her,punkt."
Versetz dich in die Lage des " geschäftsmannes"
Evtl. Hatte er ja auch unerwartete Kosten und so wie du ihm gesagt hast das er sein geld bekommt und es nicht einhalten kannst, braucht er jetzt auch das geld.
Ich sehe hier keine Lüge im eigentlichen Sinn.
Das ist meine Meinung zu diesem thema.
Re: Unfairer Händler in Braunschweig?
Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 14:46
von Richi17
Schau mal im Kaufvertrag nach was ihr da vereinbart habt.
Eine ausstehende Zahlung wird i.d.R. nach 1-3 Wochen angemahnt. Es KÖNNEN dann weitere 2 Mahnungen folgen...oder aber es wird sofort danach einem Anwalt übergeben. Reagierst du auf den Anwalt nicht, würde als nächstes Mahnbescheid erlassen werden...
Ist jetzt vereinfacht dargestellt. Vllt. haben wir nen Juristen im Forum der das etwas konkretisieren kann.
Gruß Richi
Re: Unfairer Händler in Braunschweig?
Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 14:54
von Heavendenied
Also ich muss ehrlich sagen, dass ich es auch etwas hart finde den Händler hier gleich der Lüge zu bezichtigen.
Ich gehe mal davon aus, dass was du oben geschrieben hat war nicht der genaue Wortlaut. Evtl hast du ihn falsch verstanden, evtl kommt es auch drauf an wann genau du vom Kauf zurück treten würdest. Wenn du ihm nen Monat nach der Bestellung gesagt hättest es wir nix wäre das für ihn evtl wirklich kein Problem gewesen. Wenn er die Wave aber nun schon da hat, evtl auch schon alles fertig gemacht udn bezahlt hat, dann ist es ja verständlich, dass er jetzt nicht noch nen neuen Käufer suchen will. Und dass er das Ding jetzt nicht nen Monat bei sich stehen lässt und du erst nächsten Monat zahlst kann ich auch voll und ganz verstehen, das ist für ihn totes Kapital.
Im Prinzip finde ich das mit der Anzahlung ein faires Angebot des Händlers, wobei ich bei Anzahlungen grundsätzlich vorsichtig bin, da gibts mir einfach zu viel Insolvenzen.
Wenn du die Wave noch willst und tatsächlich den vollen Kaufpreis derzeit nicht aufbringen kannst würd ich mal über ne Finanzierung nachdenken oder nen Kredit (Dispo) bei der Bank oder Bekannten, wenn du dir ohnehin sicher bist, dass du das Geld nächsten Monat hast...
Ich will dir auch nicht zu nahe treten, aber ich kann den Händler eben schon verstehen, dass er nicht für einen "Wildfremden" die Wave unbezahlt stehen lässt und darauf hofft, dass jemand der gerade in Zahlungsschwierigkeiten ist nächsten Monat tatsächlich den vollen Kaufpreis verfügbar hätte.
Re: Unfairer Händler in Braunschweig?
Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 15:28
von Bastlwastl
was steht den genau im kaufvertrag falls überhaupt schon einer abgeschlossen in sachen rücktritt ?
wieviel muss ma den da löhnen ?
Re: Unfairer Händler in Braunschweig?
Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 15:53
von GroßerKolben
Wenn ich der Händler wäre, würde es mich sehr stutzig machen, wenn ein Käufer bei der Bestellung schon fragt, was denn wäre, wenn man „mal kurzfristig in Zahlungsschwierigkeiten kommt“, und es dann (was für ein Zufall) auch tatsächlich so eintrifft. Der Gedanke, dass das Ganze ein Trick ist, könnte sich schon aufdrängen.
Genau in dem Fall würde ich die Maschine auch nicht ohne Cash rausrücken, dass er aber auf der Abnahme und Bezahlung des vereinbarten Kaufpreises besteht, ist sein gutes Recht.
In normalen Fällen wird es schon eher so sein, dass ein Händler mit sich reden lässt, und auch Verständnis zeigt. Er kann ja davon ausgehen, dass der Kunde dann später mal wieder zu ihm kommt und bei ihm etwas bestellt(wenn er flüssig ist).
Re: Unfairer Händler in Braunschweig?
Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 17:17
von hanspeter_bs
Hallo zusammen,
ich habe völlig über reagiert, wahrscheinlich zu wenig gegessen

Bin gerade auf ner Diät ...
Naja ich werde mit dem Händler mal reden und das Geld konnte ich mir jetz leihen.
@admin
Wärst du so lieb und würdest diesen Thread löschen oder zumindest umbennenen? Ich meine der Title ist mir jetz schon ein wenig peinlich.
Danke an alle
Re: Unfairer Händler in Braunschweig?
Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 17:26
von Wavi
Eigentlich müsste man dies als Lehrmittel stehen lassen.
So sieht man wie sich jemand Gedanken macht und dann bereit ist etwas zu ändern.
Peinlich muss Dir das nicht sein, wie ich finde.
Viel Spass mit der Wave

Re: Unfairer Händler in Braunschweig?
Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 17:36
von Bertarette
Hallo Hanspeter,
ich denke, es gibt für so ein Problem auch eine Lösung. Wie sieht es denn aus mit einer Finanzierung ohne Anzahlung ?, daß macht die Honda Bank in der Regel schon, besonders bei so einem niedrigen Kaufpreis. Oder es gibt ja momentan für Neufahrzeuge diese 50/50 Geschichte von Honda 50% vom Kaufpreis anzahlen, zwei Jahre nix zahlen (keine Zinsen, keine Raten) und dann anschließend nach Ablauf dieser Zeit die andere Hälfte zahlen. Da hättest Du dann den Wave-Kaufpreis aufgeteilt und könntest die Hälfte des ersparten in dein Auto stecken.
Ich finde es übrigens nicht 'schlimm' wenn man vorher wegen Zahlungsschwierigkeiten den Händler fragt. Wenn wenig Geld zur Verfügung steht und man möchte sich aber trotzdem dieses wunderbare Sparfahrzeug (Wave) kaufen, zählt eben jeder Cent. Oder kauf die Wave und lass deinen Wagen erstmal stehen...bis wieder Geld für Reparatur da ist. Schließlich sparst Du ja auch Kohle ein, wenn Du eine CUB bewegst.
Re: Unfairer Händler in Braunschweig?
Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 17:36
von Böcki
hanspeter_bs hat geschrieben:
@admin
Wärst du so lieb und würdest diesen Thread löschen oder zumindest umbennenen?
ist unbenannt und den Ort habe ich anonymisiert.
Re: Bin neu hier...
Verfasst: Do 31. Mai 2012, 18:42
von neuerwaver
Ja wirklich, was sich diese Händler einbilden! Da will einer Benzin sparen und muss dann auch noch für das Fahrzeug bezahlen! Unverschämter gehts ja wirklich nicht!
Ich würde den Händler sofort anzeigen!
Re: Bin neu hier...
Verfasst: Do 31. Mai 2012, 19:39
von hanspeter_bs
Hallo @Vorposter ich hoffe das war Ironie weil das Thema ist gegessen und es ging eher um eine rechtliche Frage es ging hier nicht darum das man nicht bezahlen möchte oder den Händler besch*****
Ich kann den Händler auch gut verstehen ...
Ich wollte mich lediglich informieren ... ich muss auch dazu sagen das diese Besonnenheit der anderen User hier im Forum sehr erfrischend ist und mir wirklich gut geholfen wurde.
Tolles Forum ...
Re: Bin neu hier...
Verfasst: Do 31. Mai 2012, 23:18
von crischan
Moin und willkommen!
in so kurzer Zeit sich wieder einzukriegen find ich auch toll
