Seite 1 von 3

Wave Verbrauch

Verfasst: Do 24. Mai 2012, 11:09
von haguen
Der Wave ist nun da! Schon tuacht der erster Wave in der Spritmonitor auf mit einem Verbrauch von 1,9 Liter, übrigens erst 500 km gelaufen. :bike:

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/502857.html

Es wäre hoch intressant zu wissen wieviel euer Wave verbraucht. Eventuell könnte der Wave ja weniger als der innova verbrauchen aufgrund weniger Hubraums.

Re: Wave Verbrauch

Verfasst: Do 24. Mai 2012, 14:32
von Wavi
Also so wie ich bis jetzt gerechnet hab bin ich unter 2 Liter.
Das genauere rechnen macht für mich keinen Sinn. Denn selbst 2 Liter wären OK.

Und ob man mit Milliliter Inno vs. Wave rechnen muss weiß ich nicht.

Geht mal von dem Verbrauch beim Auto aus ist doch alles entspannt.

Den Vergleich Innova / Wave zu machen hat immer so ein: Wir sind Retro und Ihr nicht Charakter (finde ich)

kann ja keiner was dafür wenn es die Inno nicht mehr gibt. Aber das nur nebenbei.

Also nix für ungut gelle

LG

Re: Wave Verbrauch

Verfasst: Do 24. Mai 2012, 14:43
von Cpt. Kono
Nee. Wir sind alle nur höllisch gespannt wieviel weniger ´ne Wave konsumiert, wenn ich die Neugier hier im Forum richtig interpretiere.

Ich denke hier geht´s eher darum zu sparen und trotzdem viel Fahrspaß zu haben.

Re: Wave Verbrauch

Verfasst: Do 24. Mai 2012, 14:46
von Wavi
Na dann müsste dazu einer der ne Inno hat, sich ne Wave kaufen. ( andersherum ja nicht so einfach)

Er müsste dann mit seinem Fahrstil die genauen Werte errechnen.

Alles andere wäre ja auch wieder nicht genau genug.

:-)

Na dem viel Spass der sich das antut um die Gemeinde hier zufrieden zu stellen :-) hehehe

LG

Re: Wave Verbrauch

Verfasst: Do 24. Mai 2012, 14:53
von Cpt. Kono
Wenn die Wave erstmal in höherer Stückzahl unterwegs sein werden auf deutschen Straßen und sich ein paar von den Fahrern bei Spritmonitor angemeldet haben wird ganz schnell eine Tendenz abzulesen sein was sie im Schnitt brauchen.

Wetten Böcki besorgt sich eine und tritt gegen seine eigene Inno an, um seine rekordverdächtigen Verbräuche nochmal zu unterbieten :?: :mrgreen:

Re: Wave Verbrauch

Verfasst: Do 24. Mai 2012, 14:57
von Wavi
Dazu kennt Ihr ihn wohl gut um Wetten einzugehen.

Hehehe

Damit wäre es ja am schnellsten erledigt.


Ja Das mit der Seite stimmt.

Da gibts dann irgendwann mal vergleichswerte.

Ich weiß ja nicht ob hier jemand der eine Inno hat Nähe Friedberg / Gissen (Wetteraukreis) kommt.

Der könnte mal vorbei kommen und die Vergleiche (Technik/ Aufbau/ Verarbeitung, Fahrspass usw.) ausführlicher berichten.

Re: Wave Verbrauch

Verfasst: Do 24. Mai 2012, 15:24
von flippo
im internet hab ich letztlich was von nem verbrauch von 1,76 litern gelesen von offizieller seite.
ist dann wohl der drittelmix?

Re: Wave Verbrauch

Verfasst: Do 24. Mai 2012, 17:18
von Andrais
Wavi hat geschrieben:Ich weiß ja nicht ob hier jemand der eine Inno hat Nähe Friedberg / Gissen (Wetteraukreis) kommt.

Der könnte mal vorbei kommen und die Vergleiche (Technik/ Aufbau/ Verarbeitung, Fahrspass usw.) ausführlicher berichten.

Dazu müsstest Du nur in die USER-MAP schauen. Zumindest theoretisch - irgenwie sind da aber nicht alle ersichtlich....
Ich weiss aber nicht, woran das liegt.

Gruß
Andreas

Re: Wave Verbrauch

Verfasst: Do 24. Mai 2012, 18:28
von bike-didi
Im Spritmonitor sind sechs Innos mit einem Verbrauch zwischen 1,47 und 1,70 Liter,
da dürfte die Wave es schwer haben, zu toppen: Innova bei Spritmonitor

Re: Wave Verbrauch

Verfasst: Fr 3. Aug 2012, 16:22
von hanspeter_bs
Mittlerweile verbraucht meine Wave so um die 2,6 Liter selbst wenn ich max 100 fahre. Bin heute genau 148 km weit gekommen mit einer Tankfüllung (randvoll). Sie fing irgendwann an zu stottern und ging dann aus :-/ Zum Glück hatte ich Ersatzbenzin dabei.

Viele Grüße

Re: Wave Verbrauch

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 12:28
von Rossweiss
Nachdem ich den 17,90 Euro Öltemperatur-Messstab von Louis in meiner Innova habe, fahre ich völlig anders.

Es war eine erschreckende Erkenntnis, dass der Motor nach 1 km nicht im geringsten warm ist. Durch den niedrigen Benzinverbrauch entsteht natürlich auch wenig Abwärme. Jetzt im Sommer ist sie erst nach etwa 8 Km bei 70, 80 Grad.

Früher fuhr ich quasi direkt auf die Stadtautobahn und dreht bis 80 km/h hoch; das geht natürlich nicht!
Jetzt fahre ich so, dass der Motor warm werden kann, bevor er belastet wird. Und nebenbei hat sich mein Verbrauch zwischen 1,62 bis 1,75 eingependelt. Weniger zu erreichen ist mir egal, denn ich fahre so, wie ich es angenehm finde.

Re: Wave Verbrauch

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 13:04
von Bastlwastl
hallo
offtopic : technisch gesehn ist ein motor ab 40 grad auf betriebstemperatur
ab 60 vollgas fest

und zum verbrauch kann ma nur gratulieren :clap:

Re: Wave Verbrauch

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 18:22
von hanspeter_bs
@Rossweiss

Hast du einen Link?
Ich finde bei Louis nur Modelle für 64 €.


Viele Grüße

Re: Wave Verbrauch

Verfasst: So 5. Aug 2012, 01:11
von crischan
Yes sir:
Link zur Suche
und hier ist das Dingens.
Hab ich auch ich bin einfach zum Techniktresen getappt und hab meinen Peilstab vorgeführt und das entsprechende Thermofühlgerät erhalten. War vor zwei Jahren auch schon mal ein preisgesenkter Restposten. Das Dämpfungsöl ist halt bald verschwunden. Funzt aber immernoch alles tadellos nach 30 Tkm.

Re: Wave Verbrauch

Verfasst: So 5. Aug 2012, 18:38
von BadenXD
Ist das der "richtige" für die Wave?

10034323 MD-OELTEMPERATURANZEIGER
HONDA DIVERSE HONDA CB 50 (CB50JE)
HONDA CY 50 K (CY50)
HONDA DAX 50 (ST50)
HONDA DAX 50 (ST50G2)
HONDA MONKEY 50 (Z50A)
HONDA DAX 70 (ST70)
HONDA VT 125 C SHADOW (JC29) [C2 MODELLE]
HONDA VT 125 C SHADOW (JC31) [C2 MODELLE]

Gruß
Wolfgang