Seite 1 von 6
Wave vs. Inno
Verfasst: So 4. Mär 2012, 18:23
von Qinnova
Heute war ich auf der Bike-Messe in Fürth. Der Honda-Verkäufer konnte noch keine Wave vorführen. Die kommen erst zur Saison-Eröffnung (24.03.). Nachfrage ist schon ordentlich da meinte er. Interessanterweise hat er auch seit Oktober viele Anfragen nach Innovas gehabt, die er leider nicht mehr liefern konnte. Er meinte, ein Kunde sei deswegen richtig wütend geworden :laugh3:
Von der Qualität her sollte ich froh sein eine Inno zu haben meinte er, die neuen Waves werden nicht ohne Grund jetzt billiger angeboten.
Interessant zu wissen.
Gruß,
Gert Q.
Re: Wave vs. Inno
Verfasst: Do 8. Mär 2012, 10:33
von GroßerKolben
Von Motorrad-Händlern habe ich schon viel Mist erzählt bekommen. Wie die Qualität der Wave wirklich ist, kann man wohl erst sagen, wenn man eine gesehen, oder gefahren hat.
Der hohe Preis der Innova war markttechnisch gesteuert, in Asien war die viel günstiger. Ob die Wave dort auch wesentlich günstiger ist, als die Innova, weiß ich nicht. Natürlich sollten sich weniger Leistung und weniger Ausstattung (Kettenkasten) auf den Preis auswirken, aber ob es geringer Qualität ist, bleibt abzuwarten.
Re: Wave vs. Inno
Verfasst: Do 8. Mär 2012, 15:05
von corollali
Meiner Meinung habe sie mit der Wave110 den größten Mangel beseitigt ---> eiernde und rostende Felgen. Da meine nun auch immer häufiger das kreischende Geräusch entwickelt, hoffe ich dass sie noch 12tkm durchhält.
Dann hab ich mit ihr doppelt so viele €uro gespart wie sie gekostet hat und dann gibts hoffentlich wieder gebrauchte Wave für ca. 1000€. Bis dahin sind Ersatzteile für die Innova heiß begehrt und mir werden die Teile aus der Hand gerissen---> so ist meine Planung für die nächsten 2 Jahre
Re: Wave vs. Inno
Verfasst: Do 8. Mär 2012, 20:13
von drugfixxer
@corollali: Nimmt bei dir ausser der Häufigkeit auch der Geräuschpegel des "Kreischens" mit der Laufleistung zu ? Vielleicht kannst du ja eine kurze Detailschilderung der Symptome anbei stellen !
Gruss und Dank im voraus
der Blinde unter den Einäugigen
Re: Wave vs. Inno - GoogleStatistik
Verfasst: Do 3. Mai 2012, 13:43
von HerrHerger
Re: Wave vs. Inno
Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 08:05
von Moman
............Ähmmm und?...........
Re: Wave vs. Inno
Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 12:21
von corollali
drugfixxer hat geschrieben:@corollali: Nimmt bei dir ausser der Häufigkeit auch der Geräuschpegel des "Kreischens" mit der Laufleistung zu ? Vielleicht kannst du ja eine kurze Detailschilderung der Symptome anbei stellen !
Hallo,
Die Häufigkeit hat mit der Laufleistung zugenommen, das stimmt.
Ich hab öfters hier mein Kreischen geschildert. Ich möchte die Dauerleser nicht mit doppelt und dreifachposts langweilen, aber soviel:
Seitdem ich die Kupplung, sagen wir mal, 5min in Uhrzeigersinn nachgestellt habe ist das Kreischen nicht mehr aufgetaucht. War ein Tip eines Forummitgliedes. Trotzdem war ich der Meinung dass es einmal kurz davor anzufangen, aber da war meine Fahrt zu Ende.
Vor dem Kupplungseinstellen war es allerdings schon bei wesentlich niedriger Temperatur (ca10°C) auf meiner täglichen Tour und das regelmäßig zu hören. Also definitiv eine Veränderung und Verbesserung.
Muß es weiter beobachten....Da fällt mir aber ein dass auch das, ebenfalls als kreischen des Anlassers bezeichnete Geräusch, seit dem nicht mehr aufgetreten ist.

Meiner Meinung nach hörte es sich beim Starten genauso an. Gleiche Tonlage aber halt kurzfristig für die Zeit des Startvorganges.
Wie gesagt: seit der Kupplungseinstellung ist es kein einziges Mal mehr aufgetaucht.
Bitte mach es auch. Dauert keine 60 Sekunden. Über einen Erfahrungsaustausch wäre ich dankbar...., allerdings ist der der falsche Thread...sorry...hat sich so ergeben.
Gruß
Roman
Re: Wave vs. Inno
Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 07:32
von EXXON
Nochmal zurück zum ursprünglichen Thema: Hab gerade in Thailand ne Wave 110i gefahren und kann jeden beruhigen, der sie bestellt hat. War das Vorgängermodell von der Wave, die zu uns geliefert wird, aber der einzige Unterschied lag in einem minimalst anders geformten Beinschild. Verarbeitung ist soweit ich das erkennen konnte super, und die wahrscheinlich eh kaum spürbare Minderleistung hat sich dank etwas kürzerer Übersetzung zumindest unterhalb von 80 Km/h(darüber konnte ich bei den Straßen dort nicht ausprobieren) sowieso nicht bemerkbar gemacht. Sogar zu zweit und das Ding hatte bei offenbar schlechter Wartung(ungleichmäßiger kann eine Kette kaum abgenutzt sein und allgemein sah es nicht nach Pflege aus) und Behandlung als Mietmotorrad immerhin schon 30500 Km runter.
Fazit: Wer nur ne Wave bekommt, der wird auch mit ihr glücklich.
Grüße aus dem viel zu kalten Berlin,
Fabian
Re: Wave vs. Inno
Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 00:01
von waveboy
Bin bald ein Waver
Bin im Herbst 2011 zufällig auf die Innova aufmerksam geworden, wegen des geringen Spritverbrauchs. Dachte mir dann, die kaufst du dir im Frühjar 2012.
Aber nix da, die Innova gibts nicht mehr. Der Verkäufer eines der größten Zweiradcenter Deutschland zeigte mir im Prospekt den Nachfolger, nämlich
die Wave 110. Naja, die hab ich dann ohne das Teil vorher gesehen zu haben für 1.800 Euro bestellt (Lieferzeit ca 6-8 Wochen)
Der Grund für den Kauf war eigentlich ausschließlich der, weil mich die Benzinkosten für mein Auto aufregen. Da auch bei der Wave der Verbrauch
bei unter 2 Liter liegen soll bin ich schon mal total begeistert.
Leider wurde in diesem Forum viel über die Wave diskutiert und nicht immer zum Besten darüber geredet. Jetzt bin ich doch tatsächlich etwas
verunsichert. Aber naja, diese Woche soll ich die Wave bekommen, dann werd ich mal berichten.
Vergleichen kann ich mit nix, da ich zweiradmäßig noch eine Jungfrau bin (ok, ich hatte vor 25 Jahren mal ne DAX)
Ansonsten freue ich mich schon mal auf den Fahrtwind
MfG
Waveboy
Re: Wave vs. Inno
Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 06:22
von wolfgang2011
waveboy hat geschrieben:Bin bald ein Waver
,Leider wurde in diesem Forum viel über die Wave diskutiert und nicht immer zum Besten darüber geredet. Jetzt bin ich doch tatsächlich etwas
verunsichert. Aber naja, diese Woche soll ich die Wave bekommen, dann werd ich mal berichten.
,MfG
Waveboy
Laß dich nicht verunsichern , die Wave wird den gleichen Spaßfaktor haben wie die Inno.
Sie hat auch ein paar schöne Dinge , finde die intregierten Blinker ganz praktisch.
Und mit dem fehlenden Kettenschutz wirst du leben können.
Gruß
Wolfgang2011
Re: Wave vs. Inno
Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 12:23
von Martinoo
Ich bin ja mal auf die erste Vergleichsfahrt gespannt.
Ich fahr ja mit der Inno gerne etwas untertourig und freu mich daher über das gute Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen (10,1 Nm bei 3000 U/min). Vom Papier her kann da die Wave nicht mithalten (8,65 Nm bei 5500 U/min), aber mal sehen was da der Popometer sagt und man das deutlich merkt.
Re: Wave vs. Inno
Verfasst: Di 8. Mai 2012, 07:57
von EXXON
Martinoo hat geschrieben:Vom Papier her kann da die Wave nicht mithalten (8,65 Nm bei 5500 U/min), aber mal sehen was da der Popometer sagt und man das deutlich merkt.
Also ich bin beides gefahren und kann schon mal sagen "deutlich" merkt man definitiv keinen Unterschied. Es lagen zwar einige Tage zwischen meiner Fahrt mit einer Wave 125i, die bis auf einen fehlenden E-starter exakt unserer Inno entsprach und der Wave 110i, aber der Unterschied war wenn, dann nur marginal vorhanden. Dies lag meines Erachtens auch an der etwas kürzeren Übersetzung der 110er. Hatte die Schaltmarkierungen bei 30,55,75 und 120. War dort bei allen 110i die ich gesehen hab so übersetzt, auch bei dem Nachfolgemodell von meiner Mietwave, die zumindest optisch 100%ig dem Modell entspricht, dass auch nach Deutschland geliefert werden soll.
Beste Grüße...
Fabian
Re: Wave vs. Inno
Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 07:12
von waveboy
So, war gestern beim Freundlichen. Sollte ja diese Woche meine Wave bekommen. Aber is nich. Wenn ich ´Glück hab, ist sie nächste Woche mit der Hónda-Lieferung mit dabei.
Enttäuscht!
Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 15:19
von neuerwaver
Habe heute morgen die Wave geholt, bin ca. 120 km/h Landstr. und Stadt gefahren. Als Vergleich habe ich ja die (noch ungedrosselte) Suzuki Address.
Ich bin ziemlich enttäuscht. Abzug ist merklich langsamer. Hab nach so 100 km mal Vollgas gegeben. Mehr als 90 ging nicht. Und das mit dem Wave Tacho, der sicher um einiges vorgeht. Die Address schafft lt. Tacho knapp 120.
Re: Wave vs. Inno
Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 16:06
von Metzelsuppe
120 km/h in der Stadt, lass dich bloss nicht erwischen! :zwinker:
Wart mal noch ein wenig ab. Meine neue Innova war auf den ersten 200 km auch grottenlahm im Gegesatz zu
jetzt. Also diesbezüglich hätte ich schon noch ein wenig Hoffnung...