Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?
Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?
Das kann schon sein, bedeutet aber nicht viel. Die Hersteller lassen sich nicht in die Karten schauen.
Auch die Honda CRF250L als Beispiel wird weiterhin beworben obwohl die so gut wie sicher in DE auslaeuft. In der Zwischenzeit heisst es bei Yamaha "Euro 3 - letzte Chance" bei sehr vielen Modellen. Was genau im Januar passiert weiss keiner.
Auch die Honda CRF250L als Beispiel wird weiterhin beworben obwohl die so gut wie sicher in DE auslaeuft. In der Zwischenzeit heisst es bei Yamaha "Euro 3 - letzte Chance" bei sehr vielen Modellen. Was genau im Januar passiert weiss keiner.
Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?
Grundsätzlich haben wir es hier mit dem meistgebauten
Motorfahrzeug der Erde zu tun. Ich denke schon das Honda
damit auch jede Abgasvorschrift weltweit erfüllen werden wird.
Sicher ist das eine Kopfnuss für die Entwickler, aber dafür sind
sie ja schliesslich da, oder ?
Weil es vermutlich kein Schwein hier interessiert wird der
Zusatz "EURO 4" bei der neuen Wave vermutlich nur beiläufig ausfallen.
Motorfahrzeug der Erde zu tun. Ich denke schon das Honda
damit auch jede Abgasvorschrift weltweit erfüllen werden wird.
Sicher ist das eine Kopfnuss für die Entwickler, aber dafür sind
sie ja schliesslich da, oder ?
Weil es vermutlich kein Schwein hier interessiert wird der
Zusatz "EURO 4" bei der neuen Wave vermutlich nur beiläufig ausfallen.
Zuletzt geändert von IGN am Sa 8. Okt 2016, 12:44, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?
Hallo zusammen,
es ist doch ganz einfach: Alle Mopeds die nach Euro3 homologiert wurden, ohne ABS, werden nur noch im Rahmen des Abverkaufs (Bestandsfahrzeuge) angeboten. Der name CUB sagt bereits alles, dies sind Fahrzeuge für den asiatischen Markt, nach Europa werden diese Ausführungen noch noch von Nischenanbietern im Rahmen einer Ausnahmegenehmigung kommen. Warum sollte das low-cost Produkt Wave auf Euro4 gehievt werden, wenn PCX/Vision und Co. eh im Portfolio vorhanden sind. Die Händler selbst haben keinerlei Interesse an diesen Fahrzeugen. Die interne Aufbereitung von der Box in den Verkaufsraum, die geringe Marge, preisdrückende Endkunden, alles Ecken wo jeder vernünftige Händler innerlich einfach die Segel streicht. Das diese Fahrzeuge dennoch den Weg in die Ausstellungsräume finden liegt an den Abnahmepaketen und Drangsalierungen seitens der Importeure. Um eine Africa Twin in jeder Variante ordern zu können sind im Paket halt auch mal miese Beifänge zu akzeptieren. Das Gebot der Stunde dürfte sein, die ollen Beifänge möglichst gut zu erhalten, und jeden Rahmen mit Zulassungspapieren aufheben für spätere Zeiten. Teiletechnisch wird durch weltweite Versandmöglichkeiten kein Problem auftreten, eher das sich einige Geizer halt nach Alternativen umschauen müssen, wenn die Preise anziehen. Der Wandel vom billigen Fahrzeug zum herunterreiten hin zum Liebhaberfahrzeug sind i.d.R. auch steigende Preistendenzen am Markt verbunden. Oder hätte ihr für eine olle Güllepumpe vor einigen Jahren derartig viele €uronen auf den Tisch geblättert, wie in Zeiten von Umbauten zum Caferacer & Co... oder Citroen 2CV, VW Käfer, Golf 1 usw. alles billige Alltagsklassiker vergangener Epochen...die für kleinstes Geld in diversen Anzeigenblättern über die Jahre angeboten worden, und heute Größenordnungen mittlere Bausparverträge erfordern...
Die Innova ist bereits Geschichte, die Wave wird denselben Weg gehen, gezwungen durch die Eurokratie... und andere wesentlich schönere werden folgen (XJR1300/SR400/W800)
Gruß Frank
es ist doch ganz einfach: Alle Mopeds die nach Euro3 homologiert wurden, ohne ABS, werden nur noch im Rahmen des Abverkaufs (Bestandsfahrzeuge) angeboten. Der name CUB sagt bereits alles, dies sind Fahrzeuge für den asiatischen Markt, nach Europa werden diese Ausführungen noch noch von Nischenanbietern im Rahmen einer Ausnahmegenehmigung kommen. Warum sollte das low-cost Produkt Wave auf Euro4 gehievt werden, wenn PCX/Vision und Co. eh im Portfolio vorhanden sind. Die Händler selbst haben keinerlei Interesse an diesen Fahrzeugen. Die interne Aufbereitung von der Box in den Verkaufsraum, die geringe Marge, preisdrückende Endkunden, alles Ecken wo jeder vernünftige Händler innerlich einfach die Segel streicht. Das diese Fahrzeuge dennoch den Weg in die Ausstellungsräume finden liegt an den Abnahmepaketen und Drangsalierungen seitens der Importeure. Um eine Africa Twin in jeder Variante ordern zu können sind im Paket halt auch mal miese Beifänge zu akzeptieren. Das Gebot der Stunde dürfte sein, die ollen Beifänge möglichst gut zu erhalten, und jeden Rahmen mit Zulassungspapieren aufheben für spätere Zeiten. Teiletechnisch wird durch weltweite Versandmöglichkeiten kein Problem auftreten, eher das sich einige Geizer halt nach Alternativen umschauen müssen, wenn die Preise anziehen. Der Wandel vom billigen Fahrzeug zum herunterreiten hin zum Liebhaberfahrzeug sind i.d.R. auch steigende Preistendenzen am Markt verbunden. Oder hätte ihr für eine olle Güllepumpe vor einigen Jahren derartig viele €uronen auf den Tisch geblättert, wie in Zeiten von Umbauten zum Caferacer & Co... oder Citroen 2CV, VW Käfer, Golf 1 usw. alles billige Alltagsklassiker vergangener Epochen...die für kleinstes Geld in diversen Anzeigenblättern über die Jahre angeboten worden, und heute Größenordnungen mittlere Bausparverträge erfordern...
Die Innova ist bereits Geschichte, die Wave wird denselben Weg gehen, gezwungen durch die Eurokratie... und andere wesentlich schönere werden folgen (XJR1300/SR400/W800)
Gruß Frank
Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?
die OBD Elektronik, der Datenbus ist bei einer
CUB genau so simpel wie eine CUB ist...
das wird schon Frank
, was kostet heute ein Smartphone ?
Gibt es eigentlich so etwas wie einen Flottenverbrauch
bei Motorrädern, das müssten doch die EU Gesetze hergeben ?
CUB genau so simpel wie eine CUB ist...
das wird schon Frank


Gibt es eigentlich so etwas wie einen Flottenverbrauch
bei Motorrädern, das müssten doch die EU Gesetze hergeben ?
Zuletzt geändert von IGN am Sa 8. Okt 2016, 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?
Macht euch doch keine Sorgen. Einerseits ist der Gebrauchtmarkt doch noch realativ gut bestückt und ausserhalb dieses Forums interessiert sich kein Schwein für eine Underbone! Das ist nun halt mal Fakt.
Und wenn es in Europa keine mehr gibt so habt ihr erst recht einen Grund mehr eure Ferien in Asien zu verbringen!

Und wenn es in Europa keine mehr gibt so habt ihr erst recht einen Grund mehr eure Ferien in Asien zu verbringen!


Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?
Sorgen wären schlecht Andy
,
einige CUBisten haben ja schon eine zweit CUB im Stall,
neue CUB's sind halt das Salz und der Motor in der Suppe...

einige CUBisten haben ja schon eine zweit CUB im Stall,
neue CUB's sind halt das Salz und der Motor in der Suppe...
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?
2. Innova/Wave geht eher unter viel Freizeit und genügend Platz in der Werkstatt. Wirklich brauchen tut man es nicht. Denn eine Underbone lässt sich immer und immer wieder reparieren. Den günstigen Ersatzteilen sein Dank.
Somit muss sich keiner wirklich Sorgen machen keine Underbone mehr fahren, bzw. kaufen zu können.
Ob sie mit Euro 4 aufgerüstet werden kann wohl hier niemand sagen und es ist wie Kaffesatz lesen. Nur mal als Anmerkung; Bei uns wirbt Honda teilweise mit Euro 2!
Rein kaufmännisch wird es sich wohl kaum lohnen für einen Nischenmarkt viel zu investieren. Wenn dann aber die Möglichkeit besteht die ganze Technik kostengünstig von einem anderem Modell zu übernehmen wird man das vielleicht machen. Aber das ist doch alles hochspekulativ. Wir wissen es einfach nicht und, mit etwas gesunden Menschenverstand, ist davon auszugehen dass in der nächsten Zeit wohl kaum mit einer Underbone mit ABS, Integrales Bremssystem, noch verschärteren Abgasregime auf den Markt kommen wird.
Aber schön für Europa! Sie wollen vielleicht 1% vom dem Dreck kompensieren dass die auf der Nachbarinseln jeden Tag so in in die Luft blasen. Für rein gar nichts. Ich habe grosse Bewunderung für Menschen die für ihre Ideal sterben. Egal wie sinnlos es auch immer sein mag wenn man es pragamtisch anschaut.
Somit muss sich keiner wirklich Sorgen machen keine Underbone mehr fahren, bzw. kaufen zu können.
Ob sie mit Euro 4 aufgerüstet werden kann wohl hier niemand sagen und es ist wie Kaffesatz lesen. Nur mal als Anmerkung; Bei uns wirbt Honda teilweise mit Euro 2!

Rein kaufmännisch wird es sich wohl kaum lohnen für einen Nischenmarkt viel zu investieren. Wenn dann aber die Möglichkeit besteht die ganze Technik kostengünstig von einem anderem Modell zu übernehmen wird man das vielleicht machen. Aber das ist doch alles hochspekulativ. Wir wissen es einfach nicht und, mit etwas gesunden Menschenverstand, ist davon auszugehen dass in der nächsten Zeit wohl kaum mit einer Underbone mit ABS, Integrales Bremssystem, noch verschärteren Abgasregime auf den Markt kommen wird.
Aber schön für Europa! Sie wollen vielleicht 1% vom dem Dreck kompensieren dass die auf der Nachbarinseln jeden Tag so in in die Luft blasen. Für rein gar nichts. Ich habe grosse Bewunderung für Menschen die für ihre Ideal sterben. Egal wie sinnlos es auch immer sein mag wenn man es pragamtisch anschaut.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?
2016 - das Jahr der Veraenderungen (negativ):
[Brexit; Fremdenhass in UK; Pfund Sterling down; neue Eiszeit US-Russland; Mini-Hitler in Tuerkei; Trump/Clinton beide ungeeignet, usw.]
Dann die weitreichenden politischen Plaene die Motorradindustrie in der EU zu zerstoeren, ab 2030 dann die Autoindustrie.
Zweiraeder sind die letzte Freiheit auf Erden und unkomplizierte Technik gibt es bald nicht mehr, danke an die hysterische, scheinheilige und kurzsichtige Politikerkaste. Rant over.
Ich gehe zum Honda-Dealer und bestelle hoffentlich eine Zweitwave und ein Drittbike mit Euro 3.
[Brexit; Fremdenhass in UK; Pfund Sterling down; neue Eiszeit US-Russland; Mini-Hitler in Tuerkei; Trump/Clinton beide ungeeignet, usw.]
Dann die weitreichenden politischen Plaene die Motorradindustrie in der EU zu zerstoeren, ab 2030 dann die Autoindustrie.
Zweiraeder sind die letzte Freiheit auf Erden und unkomplizierte Technik gibt es bald nicht mehr, danke an die hysterische, scheinheilige und kurzsichtige Politikerkaste. Rant over.
Ich gehe zum Honda-Dealer und bestelle hoffentlich eine Zweitwave und ein Drittbike mit Euro 3.
- Motorradverrückter
- Beiträge: 1850
- Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
- Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
- Wohnort: München
- Alter: 30
Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?
man bin ich froh um die EInfacheit meiner Suzuki GS BJ90 und meiner Hisun



Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?
GL1 hat geschrieben:Ich gehe zum Honda-Dealer und bestelle hoffentlich eine Zweitwave und ein Drittbike mit Euro 3.


Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
-
- Beiträge: 548
- Registriert: Do 14. Mai 2015, 12:57
- Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?
Bravo! Bin auch froh, dass ich meine beiden Cubs (Wave und Crypton) schon habe ... und den Kymco meiner Frau, ganz old school mit zwei getrennt operierenden Scheibenbremsen und Vergasermotor.GL1 hat geschrieben:2016 - das Jahr der Veraenderungen (negativ):
[Brexit; Fremdenhass in UK; Pfund Sterling down; neue Eiszeit US-Russland; Mini-Hitler in Tuerkei; Trump/Clinton beide ungeeignet, usw.]
Dann die weitreichenden politischen Plaene die Motorradindustrie in der EU zu zerstoeren, ab 2030 dann die Autoindustrie.
Zweiraeder sind die letzte Freiheit auf Erden und unkomplizierte Technik gibt es bald nicht mehr, danke an die hysterische, scheinheilige und kurzsichtige Politikerkaste. Rant over.
Ich gehe zum Honda-Dealer und bestelle hoffentlich eine Zweitwave und ein Drittbike mit Euro 3.
LG
Papaki Driver
Kein Airbag, kein CBS, kein ABS - Papaki-Fahrer sterben noch wie Männer ...



-
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
- Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
- Wohnort: 97714 Oerlenbach
- Alter: 63
Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?
Nicht so schlimm, dann doch endlich zur Ur Cub zurück. Oldtimer fahren macht Spaß. Wer eine Wave oder Innova hat, braucht doch keine 2. davon, o.k als Teilespender vielleicht bei den Laufleistungen. Ansonsten wird es bestimmt was anderes geben, dafür keinn ich Honda zu gut, das sie den 125er Bereich so einfach aufgeben, dass glaub ich nicht. Der Einstieg wird zwar etwas teurer,, aber was macht das schon.
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C

- 5StarPoidi
- Beiträge: 321
- Registriert: Di 14. Jul 2015, 21:12
- Fahrzeuge: 2018 Honda NC750X DCT
2016 Yamaha Crypton X Special
2015 Honda Wave
2005 Hyundai Sonata 2.4 Aut - Wohnort: Wien - Floridsdorf
- Alter: 37
Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?
Was ist besser als eine CUB? Richtig, 2 Cubs. Von denen kann man einfach nie genug haben!
Lg Poldi
Lg Poldi
-
- Beiträge: 548
- Registriert: Do 14. Mai 2015, 12:57
- Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?
@Suchy
Sicher wird es von Honda eine Alternative geben, aber ich für meinen TEil will weder CBS noch ASR, noch ABS, das vor allem bei der Wartung in der Werkstatt zeit- und damit kostenintensiver ist als die gute alte Bremstechnik. Auch brauche ich keine modernen Bordcomputer oder Schnittstellen, die mein (nicht vorhandenes) Smarthphone zum Bordcomputer machen oder Hatte ich alles auf High-End-Bikes / Rollern wie dem großen Burgman etwa.
Aber jetzt möchte ich old school fahren - möglichst wenig technischer Schnickschnack, der mit der Zeit nur kaputt gehen kann. Eigentlich ist mir an Wave und Crypton schon zu viel Elektronik dran/drin, aber weniger geht nun mal nicht.
Daher zwei alltagstaugliche Cubs, die diesen Schnickschnack nicht haben und mit denen (hoffentlich) noch meine Kinder fahren werden.
Bei allem, was neu kommt (Euro 4) ist nur noch mehr zusätzlicher Technik-Ballast dran/drinnen ...
LG
Papaki Driver
Sicher wird es von Honda eine Alternative geben, aber ich für meinen TEil will weder CBS noch ASR, noch ABS, das vor allem bei der Wartung in der Werkstatt zeit- und damit kostenintensiver ist als die gute alte Bremstechnik. Auch brauche ich keine modernen Bordcomputer oder Schnittstellen, die mein (nicht vorhandenes) Smarthphone zum Bordcomputer machen oder Hatte ich alles auf High-End-Bikes / Rollern wie dem großen Burgman etwa.
Aber jetzt möchte ich old school fahren - möglichst wenig technischer Schnickschnack, der mit der Zeit nur kaputt gehen kann. Eigentlich ist mir an Wave und Crypton schon zu viel Elektronik dran/drin, aber weniger geht nun mal nicht.
Daher zwei alltagstaugliche Cubs, die diesen Schnickschnack nicht haben und mit denen (hoffentlich) noch meine Kinder fahren werden.

LG
Papaki Driver
Kein Airbag, kein CBS, kein ABS - Papaki-Fahrer sterben noch wie Männer ...



Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?
...dann bleibt nur noch die e-CUB falls keine
Verbrenner Underbones mehr kommen... Siehe
http://www.honda-innova.de/viewtopic.php?f=41&t=6102
Produktionsstart der Serie ist in ~ 12 Monaten...
Verbrenner Underbones mehr kommen... Siehe
http://www.honda-innova.de/viewtopic.php?f=41&t=6102
Produktionsstart der Serie ist in ~ 12 Monaten...