Passiert das nur mir?

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Passiert das nur mir?

Beitrag von velociped »

Astarot hat geschrieben:Interessanter Beitrag, zeigt allerdings wieder einmal deutlich das die Mentalität die Entscheidende Rolle spielt. Ein gemeinschaftliches Miteinander gibt es zumindest im deutschen Verkehr nicht.

Als Fußgänger einfach eine deutsche Strasse zu überqueren dürfte nach den Schilderungen im Bericht nicht so glimpflich für den Probanden ausgehen ...

Der deutsche besteht meiner Meinung nach zu sehr auf sein "gutes Recht" und wenn man sich streitet geht es weniger um Menschenverstand sondern darum wer die bessere Rechtsschutz Versicherung hat.
Vor Jahrzehnten war ich mal in Amiland, Los Angeles genauer gesagt.
Bin dort mit Bekannten losgestiefelt, um einzukaufen.
Wir kommen an eine stärker befahrene, vierspurige Straße, die den Stadtteil (Venice) durchschneidet.
Ich nehme schon die übliche Sprinterhaltung ein, um schnell über die Straße zu spurten.
Meine Begleitung hält mich davon ab, stellt sich dicht an den Straßenrand und die Autofahrer sehen uns und halten an.
Wir sind ganz gemütlich und locker über die Straße gegangen, denn alle, auch die auf der Gegenspur, haben für uns angehalten.
Hätte ich nie für möglich gehalten, dass sowas geht.
Bild

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Passiert das nur mir?

Beitrag von Done #30 »

sivas hat geschrieben:jaja, die Freundlichen ... sind die gefährlichsten Verkehrsteilnehmer!
Boah, ja.
Gestern wieder: Mitten auf der freien Landstraße bremst mein Vordermann fast bis zum Stillstand ab, weil eine Radfahrergruppe nebendran auf dem Radweg sich anschickt selbige evtl. zu überqueren. Haben sie aber nicht.
Häufig sind bei uns die Kreisverkehre mit Fußgängerfurt. Wohlgemerkt kein Überweg mit Vorfahrt, sondern nur eine Querungshilfe ohne Vorrang. Standardszenario: Im Schrittempo ganz innen am Kreisverkehr entlang, dann ohne Blinker Haken schlagen, raus aus dem Kreisel, sofort in die Eisen und dann quer in der Ausfahrt stehen.

Man kann speziell auf deutschen Autobahnen alles, wirklich alles tun, solange man es langsam tut. Täglich hier zu beobachten: An der Autobahnauffahrt sofort auf die linke Spur, kein Problem mit 40km/h. Durchgezogene Linie interessiert keinen, hat man schon immer so gemacht. Alles was von hinten kommt sind Raser.

Ach ja: kommts nur mir so vor, oder sind momentan wirklich extrem viele Autos als Einäugige unterwegs?
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Berti

Re: Passiert das nur mir?

Beitrag von Berti »

Häufig sind bei uns die Kreisverkehre mit Fußgängerfurt. Wohlgemerkt kein Überweg mit Vorfahrt, sondern nur eine Querungshilfe ohne Vorrang.
Obacht beim Ausfahren aus dem Kreisverkehr!
http://www.avd.de/startseite/recht-wiss ... sverkehrs/
Ach ja: kommts nur mir so vor, oder sind momentan wirklich extrem viele Autos als Einäugige unterwegs?
Früher hatte ich nen Birnenkasten dabei. Sobald ich den Defekt eines Leuchtmittels bemerkte, wurde es ad hoc ausgewechselt und Ersatz für den Birnenkasten beschaft. Heute empfiehlt mein Hersteller seinen Werkstätten für das Abblendlicht den Stoßstangenausbau. Klar - da macht man erstmal die ein oder andere Fahrt bis man das geregelt bekommt. Dazu kommt das die Birnen früher ungleich länger hielten.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Passiert das nur mir?

Beitrag von Done #30 »

Berti hat geschrieben:
Häufig sind bei uns die Kreisverkehre mit Fußgängerfurt. Wohlgemerkt kein Überweg mit Vorfahrt, sondern nur eine Querungshilfe ohne Vorrang.
Obacht beim Ausfahren aus dem Kreisverkehr!
http://www.avd.de/startseite/recht-wiss ... sverkehrs/
F*ck, das war mir nicht klar. Denn bei uns gibts einige Kreisel mit Zebrastreifen, da ists klar, aber bei den Kreiseln ohne .... hmmmm, ok, wieder was gelernt.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Passiert das nur mir?

Beitrag von sivas »

tja, der §8 regelt nur das Einfahren in den Kreisverkehr. Will man wieder raus, gilt der §9 und das Ausfahren ist nach den Spielregeln wie beim Rechtsabbiegen von einer normalen Straße aus durchzuführen.

Man ist geneigt anzunehmen, dass wer reinwill, zu warten hat und wer rauswill, jederzeit "Vorfahrt" hat, was ja auch verständlich ist. Dem ist aber nicht so, dummerweise gibt's auch noch Fußgänger ...

Diese innerstädtischen "Pseudo"-Kreisverkehre, bei denen die Mittelinsel oft nur aus einem auf die Straße gemalten dicken Punkt besteht, sind mir eh suspekt.
Sie können aber auch den Fahrspass erweitern!
Man muss nur denken: an dieser stinknormalen Kreuzung gilt nicht "rechts vor links" sondern "links vor rechts" - und brettert voll durch, wenn man es nur irgendwie schafft, vor dem von links kommenden einzufahren. Gerade mit der Inno und der damit verbundenen "Leichtigkeit des Fahrens" gelingt dies eigentlich immer.

Vielleicht sollten wir ein neues Thema öffnen: "Wie bringt man als Innofahrer die anderen Verkehrsteilnehmer zur Weissglut"? - wäre doch besser als dieses Jammern über die bösen Dosenfahrer ...
Täter

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Passiert das nur mir?

Beitrag von Cpt. Kono »

sivas hat geschrieben: Vielleicht sollten wir ein neues Thema öffnen: "Wie bringt man als Innofahrer die anderen Verkehrsteilnehmer zur Weissglut"? - wäre doch besser als dieses Jammern über die bösen Dosenfahrer ...
Behandele andere Verkehrteilnehmer lieber so wie auch Du behandelt werden möchtest.
Wenn ein Dosen- oder schlimmer Lkw-Fahrer die Geduld verliert sind wir Zweiradpiloten immer die Verlierer. ;)
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Passiert das nur mir?

Beitrag von sivas »

Hallo Alex,

;) , das zweite ;) für's Reifentuning

aber mal ehrlich, Du willst nach links abbiegen. Vor der roten Ampel steht auf der Linksabbiegerspur 'ne lange Schlange.

Was machst Du?
a) Du reihst Dich hinter den Linksabbiegern ein, um bei der dritten Grünphase rüberzukommen
b) Du reihst Dich auf der Geradeausspur ein, um 100 m hinter der Kreuzung zu wenden und dann rechts abzubiegen
c) Du reihst Dich auf der Geradeausspur ein, um dann vor dem ersten Linksabbieger, der eh nur zur Hälfte in die Kreuzung eingefahren ist, Dich hinzustellen
d) Du schlängelst Dich zwischen den Linksabbiegern und den Geradeausfahrenden nach vorn, um Dich bei noch gesperrter Kreuzung vor den ersten Linksabbieger zu stellen

die Variante d) eröffnet Dir auch noch die Möglichkeit abgebogen zu sein, ehe der Gegenverkehr da ist
und die Variente c) kannst Du auch mit 'nem PKW durchführen

Grüße, Dieter dh ;)

ach so, bevor jemand die Geduld verliert, bin ich eh schon weg ... meistens jedenfalls :oops:
Zuletzt geändert von sivas am Di 11. Mär 2014, 14:39, insgesamt 1-mal geändert.
Täter

Pingelfred

Re: Passiert das nur mir?

Beitrag von Pingelfred »

Cpt. Kono hat geschrieben:
sivas hat geschrieben: Vielleicht sollten wir ein neues Thema öffnen: "Wie bringt man als Innofahrer die anderen Verkehrsteilnehmer zur Weissglut"? - wäre doch besser als dieses Jammern über die bösen Dosenfahrer ...
Behandele andere Verkehrteilnehmer lieber so wie auch Du behandelt werden möchtest.
Wenn ein Dosen- oder schlimmer Lkw-Fahrer die Geduld verliert sind wir Zweiradpiloten immer die Verlierer. ;)


Hallo Capt.

sehe ich auch so. Es bringt nichts zu provozieren, die Sinne müssen halt taghell sein (7.Sinn), wir können nicht allen Möglichkeiten des Todes aus dem Weg gehen, eine Art trifft uns hundertprozentig...

Am Sonntag bin ich mit Petra hintendrauf nach Holland zum Kaffeetrinken (Bourtange bei Vlagtwedde). Auf dem Küstenkanal B401 kommt mir ein rotes Auto mit Fahrlicht entgegen, direkt davor eine rote GS500E, ebenfalls mit Licht. Ich musste mehrfach genau hinschauen, was mir da entgegenkommt, schnurgerade Strecke am Küstenkanal entlang...das fand ich gruselig. Ständig Abbiegemöglichkeiten und Querverkehr, sowie alle paar Kilometer Notrufsäulen an der Landstraße...

Bin ständig mit 10% Plus unterwegs gewesen und wurde trotzdem trotz Gegenverkehr mehrfach überholt. In einem Touran waren zwei Kindersitze mit Besatzung und Mutti drängelte wie blöd. Fuhr nach GPS um die 115. Wie solch eine Dose vor einem LKW gematscht aussieht ist der Tussi wohl nicht klar. Während des Kaffees in Papenburg sitzend, begann plötzlich Petra von dieser Heldin aus NOH (die Hesse) zu sprechen und meinte nur, wir sollten uns eine andere Strecke für die Rückfahrt suchen.

Wenn ich hier die ganzen Post sehen, kommen mir die Gedanken und Erfahrungen zu meinen beiden anderen Innos wieder hoch. Ich denke ich schraube meine Inno nur wieder zusammen und verkaufe die Kleine ohne sie zu bewegen, oder zerlege sie komplett und packe die Einzelteile in den hintersten Winkel des Kellers, in Folie gechweisst in die Scheune und das Projekt: "Innova" einfach vergessen.

Den Underdog zu spielen tue ich mir nicht freiwillig an. Dafür ist das Leben zu gefährlich und zu kurz. Meine Konsequenz aus dem Ganzen ist einfach. Ich kann und will nichts missionieren, wenn wir in einer Gesellschaft der Ellbogen leben, muss ich mich nicht noch wehrlos machen. Mit der Inno zieht man immer den kürzeren, und selbst Leistung um den Täter zu stellen oder für eine Anzeige zu identifizieren ist einfach nicht vorhanden.

Im November habe ich mich über die Inno gefreut, das Teilelager ist voll, trotzdem habe ich keine wirkliche Lust an der Kleinen weiter zu schrauben. In der Zwischenzeit habe ich diverse andere Fahrzeuge aufgebaut, nur diesen Hühnerschrecker nicht. Selbst das Kennzeichen liegt ungebohrt, mit gültigen Plaketten, sein November im Karton mit Ersatzteilen. Ich könnte fahren, tue es aber nicht.

Gruß Frank
Zuletzt geändert von Pingelfred am Di 11. Mär 2014, 11:49, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Passiert das nur mir?

Beitrag von NORTON »

@Frank:
Deine offen geschriebenen Gedanken kann ich nachvollziehen.

(Wenngleich die Innova doch auch auf dem Land ein unvergleichliches
Spaßgerät ist)

Gruß Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Passiert das nur mir?

Beitrag von sivas »

Hallo miteinander,

nicht dass jemand schlecht über meinen Fahrstil denkt, ich bin ein ganz normaler Verkehrsteilnehmer, zuvorkommend, andere beachtend, berechenbar, freundlich ... und auf keinen Fall ein Rowdy.
Alex und Andrej werden das bestätigen können, haben wir doch die ersten Kilometer der Odenwald-Ausfahrt gemeinsam durchgeführt und auch später hab ich drauf geachtet, dass die letzten den Anschluss behielten.

Vielleicht hat mich der Darmstädter Stadtverkehr etwas geprägt. Dazu muss man wissen, dass der gesamte Odenwald, der morgens ins Rhein-Main-Gebiet zur Arbeit will, durch DA durch muss, weil wir keine Umgehungsstraße haben. Was sich da auf den zwei Straßen abspielt kann man sich kaum vorstellen. Abends dasselbe wieder zurück - ich wunder mich immer wieder, wie sowas überhaupt möglich ist. Damits nicht ständig kracht, ist jede Kreuzung mit 'ner Ampel abgesichert, die dann natürlich 24 Stunden an ist. Sowas wirkt sich schon auf den Fahrstil aus.

Und Frank, es wäre schade, wenn Du die mit der Innova erzielbare Fahrfreude nicht nutzen würdest. Falls Petra einen Führerschein hat, würde ich die Fahrt allerdings mit 2 Fahrzeugen durchführen. Die Inno ist nur eingeschränkt für Soziusbetrieb geeignet.

Ganz allgemein betrachtet muss ich Dir allerdings recht geben. Einem in der Familienverantwortung stehenden kann ich nur empfehlen, das Zweiradfahren zu lassen. Kann sein, dass er ganz plötzlich ersetzt werden muss - schade.

Grüße aus der ehemals unfallträchtigsten "Großstadt", Dieter dh
Täter

rolli
Beiträge: 125
Registriert: Di 26. Apr 2011, 18:45
Fahrzeuge: SH300

Re: Passiert das nur mir?

Beitrag von rolli »

sivas hat geschrieben:Hallo Alex,

;) , das zweite ;) für's Reifentuning

aber mal ehrlich, Du willst nach links abbiegen. Vor der roten Ampel steht auf der Linksabbiegerspur 'ne lange Schlange.

Was machst Du?
a) Du reihst Dich hinter den Linksabbiegern ein, um bei der dritten Grünphase rüberzukommen
b) Du reihst Dich auf der Geradeausspur ein, um 100 m hinter der Kreuzung zu wenden und dann rechts abzubiegen
c) Du reihst Dich auf der Geradeausspur ein, um dann vor dem ersten Linksabbieger, der eh nur zur Hälfte in die Kreuzung eingefahren ist, Dich hinzustellen
d) Du schlängelst Dich zwischen den Linksabbiegern und den Geradeausfahrenden nach vorn, um Dich bei noch gesperrter Kreuzung vor den ersten Linksabbieger zu stellen

die Variante d) eröffnet Dir auch noch die Möglichkeit abgebogen zu sein, ehe der Gegenverkehr da ist
und die Variente c) kannst Du auch mit 'nem PKW durchführen

Grüße, Dieter dh ;)

ach so, bevor jemand die Geduld verliert, bin ich eh schon weg ... meistens jedenfalls :oops:
Ja, kann ich nur bestätigen, in Darmstadt macht nur die Variante d) Sinn!
Bölle ist so eine Stelle, wobei die nun mit den neuen Sensoren und geänderter Schaltung deutlich besser läuft als früher.
Am übelsten war es letzten Sommer, als die Spezialisten auch noch die Bundesstraße im Süden komplett gesperrt hatten.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Passiert das nur mir?

Beitrag von Done #30 »

Schon alt der Thread, aber ich hab da kürzlich was gefunden, was hier reinpasst:
Es geht zwar um Radlfahrer, aber sollte für langsame Mopeds auch anwendbar sein
sicherheitsabstand.jpg
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Passiert das nur mir?

Beitrag von Brett-Pitt »

Danke Done,
bei mir klappts unfallfrei seit jetzt 40 Jahren
(damals mit Dax-50 beginnend, immerhin mit dem
zweitteuersten Helm der 70er, dem BELL ...).

Bei der Sozia klappts nicht. Da fehlt die Er-Fahrung.
Kannst du noch ergänzen, wie der Sicherheitsabstand
sein MUSS? Was bedeutet "bei 30 kmh" ?
Ist der S-Abstand also variabel ???

Man(n) lernt nie aus. Frau sowieso.

Fahrschüler-Pit

(der seinen Kids eingetrichtert hat:
"Wann ist man ein guter und sicherer Zweiradfahrer?
Wenn man 100.000km und den 80. Geburtstag geschafft hat!
Vorher nicht. Führerschein reicht nicht.")

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Passiert das nur mir?

Beitrag von sivas »

Und wenn beim oben angeführten Radfahrerpulk der erste bei grün eingefahren ist, darf der Rest noch mitziehen, auch wenn schon längst rot ist, geschlossener Verband oder so ... (sollte nicht an'nem unbeschrankten Bahnübergang praktiziert werden !).
Täter

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: Passiert das nur mir?

Beitrag von Puhhh »

Mir wurde mal auf der Autobahn gezeigt, dass das überholen eines rechts fahrenden Mopeds mit einem Auto mit überhöhter Geschwindigkeit und ohne merkbar von seiner Spur abzuweichen durchaus möglich ist. Wenn ich den Typ erwischt hätte... Idiot!
Spätestens seid diesem Vorfall fahre ich in der Mitte!

Antworten

Zurück zu „Talk zur Wave“