3 stellig nach 6/7 Jahre gibt es zwar nicht mehr so häufig, werden aber zB aus Wohnmobilen schon noch ein paarmal im Jahr angeboten. Manchmal ein halbes Jahr gar nicht und dann 3 innerhalb von wenigen Wochen, aber wenn man danach sucht und dann eine findet, muß man sich halt sehr schnell entscheiden, weil sie dann nur ganz kurze Zeit stehen, erst recht wenn dann auch noch der Preis stimmen soll.
Wenn ich noch eine suchen würde, dann hätte ich keine Angst davor, noch eine zu bekommen.
Mach es mit dem Verkäufer aus und lasse an meine Adresse liefern. Da wartet er dann auf Dich. Testlauf wird vermutlich nicht möglich sein, da hilft auch ein Vor-Ort Besuch wenig.
ganze Wave brauche ich nicht. Ich habe eine runtergerittene 150 Euro Wave mit vielen Neuteilen bereits ansehbar als Winterfahrzeug fertiggemacht gemacht.
Nach 5000 km ein neues Kettenkit.. Ich hatte nach 5000 km mit meiner Wave gerade zum ersten Mal meine Kette spannen müssen...
Wie muss man eine Wave fahren, um nach so kurzer Zeit einen Kettensatz zu verschleißen?
In punkto Reifen- und Kettenverschleiß ist mir folgendes aufgefallen:
Wenn ich täglich zur Arbeit pendle, oder Langstrecke, relativ geradeaus mit wenigen Schaltvorgängen, verschleißen die Teile viel weniger, als wenn ich die gleichen Kilometer im Spaßmodus die Berge rauf und runter fahre.
Vielleicht hatte er nur Spaßfahrten absolviert.
Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!
Nach 5000 km ein neues Kettenkit.. Ich hatte nach 5000 km mit meiner Wave gerade zum ersten Mal meine Kette spannen müssen...
Wie muss man eine Wave fahren, um nach so kurzer Zeit einen Kettensatz zu verschleißen?
weil eine goldene saubere Kette halt vernünftig aussieht, auch bei mir kommt einfach alle 10000km ne neue Kette drauf, ein gutes Gefühl.
Da aber selbst Außenspiegel und Batterien um einen Euro hier in diesem Forum keinen hinter dem Ofen hervorlocken, verstehe ich nur zu gut deine ungläubige Reaktion.
Pauschal, kann man da nichts ableiten, ich habe zB bei meiner Inno unter 1000 km eine Kette, die in Ordnung war, gewechselt, weil ich einfach eine "O-Ring" Kette haben wollte.
Bei einem Moped mit der Laufleistung und dem Alter, ist es aber auch möglich, daß die Kette steif oder im Bereich der Glieder einfach nur äusserlich rostig war.