Meine neue Topcase Halterung

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Meine neue Topcase Halterung

Beitrag von Harri »

Extreme600 hat geschrieben:
Mi 13. Mai 2020, 22:32
Harri, vielleicht braucht ein labiler Träger eine Unterstützung, meiner braucht es nicht. Ist ja auch egal ich bin von der Schweissnaht überzeugt, die bricht nicht ab.
Es geht doch nicht um Deinen Träger oder um irgendwelche Schweißnähte, die Dir jemand anders gut gemacht hat. Dein Problem ist, daß Du den Krempel einfach an den serienmäßigen Bügel nach hinten weg angeschraubt hast.
Der schwächte Punkt in Deiner "Konstruktion" sind die beiden Platten des serienmäßigen Bügels, die mit den 4 Schrauben am Heckrahmen verschraubt sind. Dort macht ohne Abstützung selbst stabileres Material bei einem Drittel der von Dir angegebenen Belastbarkeit von 50 kg schlapp.

Stelle Dir abschließend nur vor, welche Kräfte auftreten, wenn Du mit 50 Kg Gewicht bei einem ca 30 cm langen Hebel eine Bodenwelle durchfährst. Aus dem Grund wird hinten abgestützt oder besser noch, der größte Teil des Hauptgewichts zB bei den Bildern der überladenen CUBs aus Südostasien gut sichtbar, wird 50 cm weiter nach vorne als bei Dir, über der Hinterachse, also auf die Sitzbank geladen.

@Karl
Zu meiner Wave lag ein im Bereich der Platten eingerissener Schwedenträger bei und Reinhard hat mir da neue stabilere VA Platten anschweißen müßen. Bei der Beladung bin ich da aber auch jetzt noch vorsichtig und gehe auf keinen Fall in Richtung 50 Kg.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Meine neue Topcase Halterung

Beitrag von Done #30 »

Seid doch nicht so streng.
Das was hier gebaut wurde ist um vieles stabiler als manche Variante, die man für viel Geld kaufen kann. Da wird wohl auch nichts schlagartig reißen. Auf mögliche Schwachstellen wurde hingewiesen und wenn dann mal im Herbst nach diversen Mongotouren mit Familie, Schwiegerleuten, Möbeln und Haustieren hintendrauf die Ochsenbraterei fürs Oktoberfest gesattelt wird kann man ja nach evtl Rissen schauen.
:prost2:

https://www.ebay.co.uk/itm/293497960539
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Meine neue Topcase Halterung

Beitrag von Karl Retter »

Harri, 50 kg sind schon eine Menge Gewicht. Ich schätze mal 15 kg wenn ich nach Livigno fahre.
Der Halter von Jürgen ist ab V2A schon klasse gemacht. Auf die Aussage der macht auch Quadhänger gebe ich nicht viel. Der kocht auch nur mit Wasser und dass er an den bestehenden Träger ging und den noch mit 2 Bohrungen schwächte find ich nicht gut.
Übrigens ist der Grund Bügel der GTR wie auch der Innova aus Alu und absolut ungeeignet für solche Konstruktionen.

Gruß Karl
Zuletzt geändert von Karl Retter am Do 14. Mai 2020, 15:38, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Meine neue Topcase Halterung

Beitrag von sivas »

Der Jürgen hat doch nichts von 50 kg geschrieben:
Extreme600 hat geschrieben:
Mi 13. Mai 2020, 09:54
ich glaub da kann man bestimmt 30 Kilo reinhängen das Ding ist absolut stabil.
das sind 15 kg pro Rohr / 7,5 kg pro Schraube ... das Biegemoment erhöht zwar den Zug an der Schraube, aber das hält sie aus. Der Zug aufgrund der Verschraubung wird wohl größer sein.
Täter

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine neue Topcase Halterung

Beitrag von DonS »

Der ausführende Kollege kann ja offensichtlich gut schweißen. Da wäre es doch naheliegend den Haltegriff wegzulassen, entsprechende Nirowinkel am Trägerrohr anzuschweißen und direkt am Rahmen zu verschrauben.
Die Arme des Trägers kann man dann deutlich kürzen damit der Hebel geringer wird.
Dann sähe die Sache optisch und technisch gleich viel besser aus.

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Meine neue Topcase Halterung

Beitrag von sivas »

Extreme600 hat geschrieben:
Mi 13. Mai 2020, 09:54
ich wollte Die Möglichkeit haben den Gepäckträger ab zu montieren wenn ich ihn nicht brauche.
Täter

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine neue Topcase Halterung

Beitrag von DonS »

Wenn man eh 4 Schrauben lösen muß (und das muß man in jedem Fall) kann man ja den demontierten Haltegriff wieder anschrauben.

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Meine neue Topcase Halterung

Beitrag von Karl Retter »

könnte man so machen nur warum entfernen.
An den beiden VA Rohre kann man das Moped
prima umherwuchten.

Gruß Karl

Extreme600
Beiträge: 5
Registriert: Mi 13. Mai 2020, 09:49

Re: Meine neue Topcase Halterung

Beitrag von Extreme600 »

Ich hatte mich schon mal vor einem Jahr vorgestellt, jedoch habe ich zu meiner Schande die Zugangsdaten vergessen.
Ich bin der Jürgen und habe mir letztes Jahr in Berlin eine Wave mit 2000km Bj 2014 gekauft nachdem ich die vorher in in Thailand gesehen habe.
Wir nutzen Sie auf dem Wohnmobil das ist sehr leicht ist und viel Platz für zwei bietet. Vorher habe ich zwei Jahre eine Skymax125 Gefahren aber die war mir von der Gasannahme viel zu rauh. Wann konnte nie ohne ein ruckeln Gas geben was ist dann immer doof für den Sozius ist, Da der Helm immer bei mir vorne anschlug.
Viele Grüße Jürgen

Extreme600
Beiträge: 5
Registriert: Mi 13. Mai 2020, 09:49

Re: Meine neue Topcase Halterung

Beitrag von Extreme600 »

Ja Karl du hast recht man kann das Moped schön Damit hin und her wuchten.
Ich hab mich gestern mal mit dem gesamten Gewicht auf gestützt und es hebt.
Den Träger abmachen war nur so eine Idee, wird vermutlich eh nie passieren.

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Meine neue Topcase Halterung

Beitrag von Harri »

Extreme600 hat geschrieben:
Fr 15. Mai 2020, 10:29
Ich hatte mich schon mal vor einem Jahr vorgestellt, jedoch habe ich zu meiner Schande die Zugangsdaten vergessen.
Dein erster Nick lautet "Extreme500" und hier ist Deine Vorstellung.

Das mit den Zugangsdaten ist auch kein Problem und fürs nächste Mal:
Wenn man seine Daten nicht mehr weiß, gibt es die Möglichkeit, durch Anklicken des Links "Ich habe mein Passwort vergessen" sich ein neues Passwort auf die hinterlegte E-Mail-Adresse schicken zu lassen.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine neue Topcase Halterung

Beitrag von SC71 »

Harri, der Profiler!
IM HERZEN SUPERCUBIST

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Meine neue Topcase Halterung

Beitrag von Harri »

Quatsch, nichts Profiling, einfach das Hirn benutzen.
Die Forums- Such- Funktion schmeißt ohne Mühe mit den im vorigen Beitrag erwähnten Schlagworten

wohnmobil + Skymax125


den Vorstellungsbeitrag raus. So schwer ist das doch wirklich nicht

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine neue Topcase Halterung

Beitrag von SC71 »

Ich könnte mich mit SC97 neu einloggen und keiner würde es merken!
IM HERZEN SUPERCUBIST

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Meine neue Topcase Halterung

Beitrag von Karl Retter »

Extreme600 hat geschrieben:
Fr 15. Mai 2020, 10:33
Ja Karl du hast recht man kann das Moped schön Damit hin und her wuchten.
Ich hab mich gestern mal mit dem gesamten Gewicht auf gestützt und es hebt.
Den Träger abmachen war nur so eine Idee, wird vermutlich eh nie passieren.
hier ein Bild von der GTR.
Die beiden Halter sind nicht stumpf an die Rohre angeschweißt sondern in einen Schlitz im Rohr ca. 4mm eingeschoben und dann verschweißt.
Das ganze gehört noch poliert

Gruß Karl
GTR Träger.JPG

Antworten

Zurück zu „Talk zur Wave“