Es geht doch nicht um Deinen Träger oder um irgendwelche Schweißnähte, die Dir jemand anders gut gemacht hat. Dein Problem ist, daß Du den Krempel einfach an den serienmäßigen Bügel nach hinten weg angeschraubt hast.Extreme600 hat geschrieben: ↑Mi 13. Mai 2020, 22:32Harri, vielleicht braucht ein labiler Träger eine Unterstützung, meiner braucht es nicht. Ist ja auch egal ich bin von der Schweissnaht überzeugt, die bricht nicht ab.
Der schwächte Punkt in Deiner "Konstruktion" sind die beiden Platten des serienmäßigen Bügels, die mit den 4 Schrauben am Heckrahmen verschraubt sind. Dort macht ohne Abstützung selbst stabileres Material bei einem Drittel der von Dir angegebenen Belastbarkeit von 50 kg schlapp.
Stelle Dir abschließend nur vor, welche Kräfte auftreten, wenn Du mit 50 Kg Gewicht bei einem ca 30 cm langen Hebel eine Bodenwelle durchfährst. Aus dem Grund wird hinten abgestützt oder besser noch, der größte Teil des Hauptgewichts zB bei den Bildern der überladenen CUBs aus Südostasien gut sichtbar, wird 50 cm weiter nach vorne als bei Dir, über der Hinterachse, also auf die Sitzbank geladen.
@Karl
Zu meiner Wave lag ein im Bereich der Platten eingerissener Schwedenträger bei und Reinhard hat mir da neue stabilere VA Platten anschweißen müßen. Bei der Beladung bin ich da aber auch jetzt noch vorsichtig und gehe auf keinen Fall in Richtung 50 Kg.