Transport der Wave im Auto

Helmut
Beiträge: 416
Registriert: Mi 15. Jan 2014, 08:49
Fahrzeuge: Honda Wave 110i, Honda SH 300i, Moto Guzzi V7iii Special,
Wohnort: 20km westlich von Wien
Alter: 75

Transport der Wave im Auto

Beitrag von Helmut »

Liebe Forumskollegen und Kolleginnen!
Einmal im Jahr möchte ich meine Wave in den Urlaub nach Kroatien mitnehmen. Jetzt habe ich einen Dodge Nitro 4,0 und kann sie mit einem überdimensionierten Fahrradhalter (bis 120kg genehmigt) auf meiner Anhängevorrichtung transportieren. Die max. Anhängerstützlast beträgt 150kg, also es passt alles korrekt zusammen. Nur kommt der Nitro so langsam in seine Jahre und ich denke an ein neues Auto. Leider gibt es keine neuen, für mich leistbaren Autos, die eine so hohe Stützlast haben. Die Wave muss daher im Auto transportiert werden. Die Laderaumlänge ist z.B. beim Grand Kangoo oder Max Caddy kein Problem aber die „Einfahrtshöhe“ bei der hinteren Türe des Laderaumes ist um einige cm. zu niedrig.
Ich möchte daher für den Transport (1x jährlich) das Vorderrad ausbauen und gegen ein 10 - 12 Zoll Rad von einem Fahrrad ersetzen. Die neue Achse könnte ich mir auf meiner Drehbank selber herstellen. Dadurch gewinne ich ca. 10cm in der Höhe und kann die Wave problemlos stehend verladen.
Meine Fragen an Euch: Wie gefällt Euch die Idee und muss ich zwischen die Bremsklötze ein 4mm Distanzstück einschieben, so dick ist die Bremsscheibe, weil sie ja beim Transport fehlt oder ist das den Bremsklötzen bzw. Bremszylindern egal?
Mit den besten Wünschen
Helmut

Benutzeravatar
sznuffi
Beiträge: 1085
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
Alter: 66

Re: Transport der Wave im Auto

Beitrag von sznuffi »

Helmut hat geschrieben: Ich möchte daher für den Transport (1x jährlich) das Vorderrad ausbauen und gegen ein 10 - 12 Zoll Rad von einem Fahrrad ersetzen. Die neue Achse könnte ich mir auf meiner Drehbank selber herstellen.
Helmut
Für den Transport kannste das ja so machen, wenn nach dessen Montage das gewünschte Ergebnis hast und das Ori 17 Zoll packste mit ein und baust das vor Ort alles wieder korrekt zusammen.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Transport der Wave im Auto

Beitrag von Innova-raser »

Verstehe ich richtig; Du passt das Auto dem Zweck an der einmal im Jahr eintritt?? :o

Ich z.B. habe eine AHK am Auto und miete mir den entsprechenden Anhänger wenn ich einen brauche. So zum Beispiel einen Moppedanhänger.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Helmut
Beiträge: 416
Registriert: Mi 15. Jan 2014, 08:49
Fahrzeuge: Honda Wave 110i, Honda SH 300i, Moto Guzzi V7iii Special,
Wohnort: 20km westlich von Wien
Alter: 75

Re: Transport der Wave im Auto

Beitrag von Helmut »

Innova-raser hat geschrieben:..............Ich z.B. habe eine AHK am Auto und miete mir den entsprechenden Anhänger wenn ich einen brauche. ...............
.....um dann max 100kmh auf der Autobahn fahren zu dürfen! Das ist mir für 650 km Autobahn etwas zu langsam.
LG
Helmut

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Transport der Wave im Auto

Beitrag von Böcki »

yoo, dann dauert die Fahrt in den Urlaub eben eine Stunde länger...was solls? Wir leben doch hier die "Entschleunigung" :mrgreen:

Jo Black
Beiträge: 1449
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
Wohnort: Süd Harz
Alter: 66
Kontaktdaten:

Re: Transport der Wave im Auto

Beitrag von Jo Black »

Du musst das Vordrrad nicht ausbauen, Du kannst die Gabel mit spanngurten runterziehen damit gewinnst du genug platz um die Mühle reinschieben zu können hat ein Forenkollege aus dem Enfield Forum immer so mit seiner Enfield praktiziert, spiegel runter und vorne runter zurren dann passts.
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Transport der Wave im Auto

Beitrag von Sachsenring »

Opel Combo ;)
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
sznuffi
Beiträge: 1085
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
Alter: 66

Re: Transport der Wave im Auto

Beitrag von sznuffi »

Hallo Helmut,

du schreibst, dass nur die Einfahrtshöhe der hinteren Türe das Problem wäre.
Im Innenraum ist doch dann mehr und ausreichende Höhe vorhanden, korrekt?

Somit doch nur schräg rein und aufstellen. festzurren und erledigt . Danach das andere Geraffel rein.

Helmut
Beiträge: 416
Registriert: Mi 15. Jan 2014, 08:49
Fahrzeuge: Honda Wave 110i, Honda SH 300i, Moto Guzzi V7iii Special,
Wohnort: 20km westlich von Wien
Alter: 75

Re: Transport der Wave im Auto

Beitrag von Helmut »

Innova-raser hat geschrieben:Verstehe ich richtig; Du passt das Auto dem Zweck an der einmal im Jahr eintritt?? .
Ja, Du hast richtig verstanden.

Es ist ein Land Rover Freelander 2 geworden. Ein super Alltagsauto mit Allrad, angenehme Größe und auch wieder -so wie sein Vorgänger, der Dodge- Anhängerstützlast max. 150kg. Habe die Wave bereits im jetzigen Herbsturlaub transportiert. Geht super.
Herzliche Grüße
Helmut

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Transport der Wave im Auto

Beitrag von Pille »

Paradox.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Helmut
Beiträge: 416
Registriert: Mi 15. Jan 2014, 08:49
Fahrzeuge: Honda Wave 110i, Honda SH 300i, Moto Guzzi V7iii Special,
Wohnort: 20km westlich von Wien
Alter: 75

Re: Transport der Wave im Auto

Beitrag von Helmut »

Pille hat geschrieben:Paradox.
Der Freelander oder die Wave im Urlaub nach Kroatien mitzunehmen?

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Transport der Wave im Auto

Beitrag von Pille »

Der Land Rover in Kombination mit der Wave. Aber jeder wie er will, alles gut :)
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Antworten

Zurück zu „Talk zur Wave“