Was kommt denn wohl nach der Wave?

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Was kommt denn wohl nach der Wave?

Beitrag von Done #30 »

Innova-raser hat geschrieben:LED, Variomatik, Wassergekühlter Motor? Das alles ist nicht das Konzept einer CUB! Der Name sagt es ja schon aus: CHEAP urban bike!
Ja klar, du hast damit schon recht. Ich widerspreche ja auch nicht. Der wassergekühlte Motor der SH/Mode/PCX ist nicht schlecht. Eine schlichte luftgekühlte Variante davon wird es wohl nicht geben. Die LED wird speziell im Billigstsegment nicht aufzuhalten sein. Über kurz oder lang kostet bald ein kompletter LED-Scheinwerfer weniger als eine Glühbirne.
Innova-raser hat geschrieben:Den genau da findet die CUB ihre Kundschaft.
Die gigantischen Verkaufszahlen in D sprechen für sich. Daran wird sich Honda orientieren. Die überlegen sich schon genau, ob sich die Homologation eines billigstmöglichen Fahrzeugs bei den Stückzahlen rechnet für einen Markt an dem, wie im anderen Thread genannnt mit der SUVierung richtig Kohle gescheffelt werden kann.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Was kommt denn wohl nach der Wave?

Beitrag von Bernd »

Falls es mal bei Honda Deutschland keine Cub mehr geben sollte, kann man ja immer noch auf die viel schöneren und günstigeren Replikas von Stefan zurückgreifen. Falls man sich traut.
http://www.kellerharrer.de/super-motor-company-2
DSC03852.JPG
Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

suchy
Beiträge: 914
Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
Wohnort: 97714 Oerlenbach
Alter: 63

Re: Was kommt denn wohl nach der Wave?

Beitrag von suchy »

Man kann sie sich auch selber bauen ! Die originalen alten unverwüstlichen :superfreu:
Dateianhänge
DSC03925.JPG
DSC03930.JPG
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C :-)

Benutzeravatar
hansvonholstein
Beiträge: 358
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:55
Fahrzeuge: Ein 89er POSTGOLF und eine olle S-Klasse von 1977.
Dazu die SMC SUPER 120 deluxe.
Wohnort: Eckernförde
Alter: 62

Re: Was kommt denn wohl nach der Wave?

Beitrag von hansvonholstein »

Oder bauen lassen ... ;)

HANS
Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,55 EUR),
Scheißegal, es wird schon gehn!

Markus, deutscher Philosoph, 1982

Antworten

Zurück zu „Talk zur Wave“