nachdem es nun keine Innova, sondern eine Wave geworden ist, mache ich anstatt im Innova-Forum hier im Wave-Forum weiter.
Mit Fragen geht es direkt los bzw. weiter

Ich komme gerade von der Überführungsfahrt der Wave zurück. Papierkram erledigt, Kanister ausm Kofferraum geholt und den Tank voll gemacht, denn der war leer.
Nach ca. 3km haben wir angehalten, weil ich noch den Ölstand checken wollte. Motor war seit ca. 2min abgestellt, Moped auf dem Hauptständer, Untergrund halbwegs eben. Peilstab rausgeschraubt (ölfeucht), abgewischt, aufgesteckt. Hier verblieb beim Rausschrauben der O-Ring im Motorgehäuse. Peilstab aufgesetzt, kein Öl zu sehen. Also aufgefüllt bis ca. 3/4 voll (ca. 200ml aufgefüllt). Dann wollte ich den Peilstab wieder einschrauben, und habe dafür den O-Ring aus dem Motorgehäuse entnommen und auf den Peilstab aufgezogen. Dann fiel mir ein: Shit, hat der im Motorgehäuse verbleibende O-Ring das Messergebnis verfälscht? Schien es deswegen, als sei deutlich zu wenig Öl drin gewesen? Nochmal gemessen: randvoll. Ich muss das nochmal in Ruhe in der heimischen Garage messen.
Macht die Position des O-Ringes (im Motorgehäuse oder auf dem Peilstab) beim Ölstandmessen einen Unterschied? Wie schnell ist der Motor mit Öl überfüllt, und was passiert dann?
Dann bin ich mit der Wave heimgefahren, läuft gut. Höchstgeschwindigkeit ca. Tacho 90, aber ich hatte noch nicht viel Anlauf. Der Motor läuft sauber, lediglich in einem gewissen Drehzahlbereich (2. Gang Tacho 35, tritt im 3. Gang auch auf) klingt der Motor irgendwie rauer, rasselnder. Könnte das das hier beschriebene Phänomen sein?
Mit der Schaltung komme ich schon ganz gut zurecht, habe sie im 2. und 3. schon auch mal schön ausgedreht. Hochschalten ist sanft, runter ruckelt manchmal noch ein bisschen.
Ich habe jetzt teilweise beim Herunterschalten etwas Gas gegeben, um die Motorbremswirkung zu verringern. Kann man das so machen?
Wie ist das eigentlich: Die Inno/Wave hat ja zwei Kupplungen. Sehe ich das richtig: Eine Fliehkraftkupplung zum Anfahren, und eine "normale Kupplung", die man beim Schalten mit dem Schalthebel betätigt?
Die Wave hat einen kleinen Schlag im Vorderrad, weil der Reifen an einer Stelle nicht richtig sitzt. Ich muss mal sehen, ob man das mit Luft raus, rollen, Luft rein schon beheben kann.
Grüße vom stolzen CUB-Besitzer,
Jona