Kette strafft sich selbst

Benutzeravatar
Xir
Beiträge: 338
Registriert: Mo 6. Jan 2020, 22:32
Fahrzeuge: Ducati 750SS
Aprilia Futura RST1000
Gilera Runner SP 50 DD
Honda Wave 110i
Wohnort: Sachsen

Kette strafft sich selbst

Beitrag von Xir »

Gestern stand ich an der Ampel, und ein Transalpfahrer neben mir meinte, "deine Kette ist aber Locker".
Auf der Arbeit hab ich dann geguckt, hmmm soll ja 25mm spiel haben. Hat....weniger? Komisch. Naja, ich kann ja zuhause nochmal gucken und gleich Fetten.

Zuhause angekommen wollte ich die Kette fetten. da ist Sie straff.
Also strafff...mit drei F. :shock:

Die Achse ist fest, die Kettenspanner sind nicht nach hinten gewandert. Sie ist nicht besonders ungleichmäßig gelängt.

Wie zum Kuckuck kann sich eine Kette straffen?

Benutzeravatar
jumpyZ787
Beiträge: 863
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 23:32
Fahrzeuge: Honda Innova, cb450s
Wohnort: Hagen NRW
Alter: 38

Re: Kette strafft sich selbst

Beitrag von jumpyZ787 »

Der kenn unser möpp nicht. Da muss die Kette lockerer sein.
Moppetfahrer sind die besseren Autofahrer.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Kette strafft sich selbst

Beitrag von Brett-Pitt »

Irgendein verrostetes Kettenglied, dass sich
knapp vorm/hinterm Ritzel "hochstellt",
natürlich verdeckt durch den "Kupplungsdeckel"
da vorn unten?

Je nach dem, ob du mit oder ohne Last an der
Ampel hälst?

Geh mal VOR der Kettenpflege alle Glieder
einzeln durch. Ja, dazu muß die HR-Achse
ganz nach vorne. Kette abheben und dann
Stück für Stück bewegen. Viel Arbeit...

... oder für 19,99 die neue RK "Mxyz" drauf.
Weitersuchen,

Kett-Pitt

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Kette strafft sich selbst

Beitrag von Done #30 »

Xir hat geschrieben:
Sa 5. Sep 2020, 08:48
(...) ein Transalpfahrer neben mir meinte, "deine Kette ist aber Locker". (...)
Zuhause angekommen wollte ich die Kette fetten. da ist Sie straff.
Was lernen wir daraus?
1. nicht alles glauben, was irgendwelche Typen auf der Straße behaupten
2. selber kontrollieren
3. Die Kette MUSS locker

Zu mir kam letztes Jahr an einen typischen Motorradhotspot mal so ne fransenbejackte "Schatzi is jetzt auch Outlwa, er hat sich ne Harley rausgelassen, wir sind jetzt die Checker was motorräder angeht"-mittelalterlich verlebte Klischee-Tussi daher und meinte:
- "Schöne alte Honda-Verkleidung hast du da"
- "das ist ne nicht mal so alte Honda, und die Verkleidung ist von ner BMW."
- "nö, da steht Honda drauf, das muss ne Hondaverkleidung sein."
- "was wäre es denn, wenn ich da einen WMF-Aufkleber drauf machen würde? Ein Schnellkochtopf?"
Man muss sich nicht mit Allem und Jedem abgeben ...
Zuletzt geändert von Done #30 am Sa 5. Sep 2020, 10:03, insgesamt 1-mal geändert.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Low Budget
Beiträge: 169
Registriert: So 2. Sep 2018, 09:24
Fahrzeuge: Honda Innova,
MZ TS 125
Wohnort: Südöstliches Münsterland
Alter: 55

Re: Kette strafft sich selbst

Beitrag von Low Budget »

"Wie zum Kuckuck kann sich eine Kette straffen?"

da der Drehpunkt der Schwingenachse nicht durch das Ritzel verläuft ändert sich beim Ein- und Ausfedern der Abstand zwischen Ritzel und Kettenrad. Müsste doch an der Wave auch so sein!?
Ausserdem können Kettenabschnitte durch zuvor zu strammes Spannen und dann durch das Ein und Ausfedern unterschiedlich gelängt sein. Dann ist die Kette mal zu locker und eine halbe Raddrehung später zu stramm.
Ich denke die Kette darf im Zweifel eher etwas lockerer sein. So halte ich es inzwischen.

Ist überhaubt schon mal Jemandem eine zu lockere Kette abgesprungen?

LGU

Edit: sorry Done #30, habe nicht gesehen, dass du schon geschrieben hattest!

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Kette strafft sich selbst

Beitrag von Mauri »

Denke auch das die Kette im belasteten Zustand etwas zu Stramm ist und eben im unbelasteten auf dem Hauptständer mehr Spiel(aber wahrscheinlich doch etwas zu wenig)hat :motzen:
Gruß Mauri !

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Kette strafft sich selbst

Beitrag von SC71 »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Sa 5. Sep 2020, 09:23
Irgendein verrostetes Kettenglied, dass sich
knapp vorm/hinterm Ritzel "hochstellt",
natürlich verdeckt durch den "Kupplungsdeckel"
da vorn unten?

Je nach dem, ob du mit oder ohne Last an der
Ampel hälst?

Geh mal VOR der Kettenpflege alle Glieder
einzeln durch. Ja, dazu muß die HR-Achse
ganz nach vorne. Kette abheben und dann
Stück für Stück bewegen. Viel Arbeit...

... oder für 19,99 die neue RK "Mxyz" drauf.
Weitersuchen,

Kett-Pitt
Diese Antwort ist korrekt.

SC71 empfiehlt neue AFAM Kette um 16€
IM HERZEN SUPERCUBIST

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Kette strafft sich selbst

Beitrag von Harri »

SC71 hat geschrieben:
Sa 5. Sep 2020, 13:43
SC71 empfiehlt .......
Das muss doch nichts zu sagen haben.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Kette strafft sich selbst

Beitrag von SC71 »

Tja, muss nicht, war aber in meinem Fall exakt so, als die Kette nach der Wiener Fernreise an drei Gliedern verhunzt war.

Würde dem versierten Techniker natürlich unterwegs niemals passieren.

Entschuldigung, dass ich mich wiederholt eingemischt habe.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Kette strafft sich selbst

Beitrag von Harri »

Eine Kette egal welche, geht nicht an einer Stelle von alleine fest. Das ist halt immer ein Wartungs/Pflegedefizit.

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Kette strafft sich selbst

Beitrag von sivas »

Wie kann man drei von einhundertdrei Glieder verhunzen ? Hast Du etwa nur einhundert geschmiert ?
Täter

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Kette strafft sich selbst

Beitrag von Harri »

Na überleg mal wieso, vielleicht kommst Du dann ja selber drauf.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Kette strafft sich selbst

Beitrag von DonS »

Drei von Einhundertdrei? Wie das?

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Kette strafft sich selbst

Beitrag von SC71 »

Natürlich, weil es hier nur ganz wenige Experten gibt, während einige nicht so helle Supercubisten sich halt in der komplexen Materie der fachgerechten Wartung wenig oder gar nicht auskennen.

Himbeere: Vertraut der Werkstatt und macht stets neue Experimente an seinen diversen Cubs, stets mit fatalem Ausgang.
DonS: der Meister der Kunststoffteile (noch so´n Spruch, Nasenbruch)
SC71: Macht als nicht angezündete Kerze alles falsch, was falsch zu machen geht (wie konnte ich drei Glieder vergessen zu schmieren) Mein Motto: schmiere stets nur ein Glied.

Schaue gleich morgen früh nach der Kette.
Zuletzt geändert von SC71 am Sa 5. Sep 2020, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
IM HERZEN SUPERCUBIST

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Kette strafft sich selbst

Beitrag von DonS »

Harris Gepäckträger ist mitten auf Tour gebrochen. Wie konnte das blos passieren?
Eine Möglichkeit scheidet jedenfalls aus, nämlich das Harri was verbockt hätte. Völlig unmöglich!

Antworten

Zurück zu „Technik Wave“