Seite 1 von 1

Komisches Steuerkettenspiel

Verfasst: Mo 20. Apr 2020, 16:27
von HalloNick
Hallo Jungs

Ich hatte ein Komisches Steuerkettenrasseln nach dem Ölwechsel.
Hier der Motorlauf
Da ich den Kettenspanner vergessen hatte aufzufüllen war das Gerassel wohl klar, das hatte ich zu dem Zeitpunk aber noch vergessen.


Also Ventildeckel auf und nachgesehen, dann die Lichtmaschienenseite auf damit ich mehr sehen kann.

Jetzt kommts: Ist das normal????
Hier die Steuerkette

Nicht nur das sich die Laufrolle zwischen der Steuerkette so komisch bewegt, die Steuerkette selbst Steht auf Spannung dann wieder nich dann doch?!?
Ist das normal???

PS: Kann mir jemand sagen welches Drehmoment die Zentralmutter von Polrad bekommt??

Gruss Nick

Re: Komisches Steuerkettenspiel

Verfasst: Mo 20. Apr 2020, 19:10
von Karl Retter
sieht so aus als wenn der Kettenspanner nicht entlüften ist.

Gruß Karl

Re: Komisches Steuerkettenspiel

Verfasst: Mo 20. Apr 2020, 22:06
von Sachsenring
Klar ändert sich die Kettenspannung, wenn du an der Kurbelwelle drehst.
Liegt daran, dass die Ventilfedern die Nockenwelle jeweils mit einem Schwung weiterdrehen.

Bau alles zusammen, fülle seitlich Öl in die Bohrung und lass den Motor im Stand ein paar Minuten laufen.
Das legt sich, sobald das System wieder gefüllt ist und tritt dann nicht mehr auf.

Im Idealfall prüfst du nochmal die Steuerzeiten.

ist schon häufiger vorgekommen.....

LG
MM

Re: Komisches Steuerkettenspiel

Verfasst: Di 21. Apr 2020, 20:32
von HalloNick
Danke Jungs

Da bin ich ja beruhigt.
Hat dann noch jemand das Drehmoment für die Polrad Zentralmutter für mich?!?

Gruss Nick

Re: Komisches Steuerkettenspiel

Verfasst: Di 21. Apr 2020, 20:41
von Filstalwaver
"Schwungradmutter 40 (4,1) N.m (kgf.m)
Gewinde und Sitzfläche ölen.
Gruß Hans.

Re: Komisches Steuerkettenspiel

Verfasst: Mi 22. Apr 2020, 14:34
von HalloNick
Vielen Dank Hans

Dann kann ich ja bald wieder durch die gegend düsen.

Gruss Nick