Seite 1 von 1

rechter Kurbelgehäusedeckel lässt sich nicht demontieren

Verfasst: So 15. Mär 2020, 20:21
von WaveRaider
DSC-2020-03-14_0012.jpg
DSC-2020-03-14_0013.jpg
Hallo Zusammen,

nachdem ich in der Vergangenheit beim KD immer „nur“ das Öl gewechselt hatte, wollte ich diesmal bei 20tkm auch das Filtersieb und den Zentrifugalfilter reinigen. Um da ran zu kommen muss der rechte Kurbelgehäusedeckel demontiert werden. Ich habe das Original Werkstatthandbuch und dort ist dies genau beschrieben. Allerdings wird es dort auf den Bildern an einem ausgebauten Motor dargestellt. Meiner ist noch eingebaut. Ich konnte den Deckel auch lösen und ca. 1cm nach außen bewegen. Aber weiter bekomm ich ihn nicht. Ich bekomme den Öldichtring nicht über das Ende der Kickstarterwelle, siehe Bilder. Hat von Euch auch schon mal jemand Probleme damit gehabt? Gibt es da einen speziellen Trick? Bin für jeden Hinweis dankbar.

Grüße
Jürgen

Re: rechter Kurbelgehäusedeckel lässt sich nicht demontieren

Verfasst: So 15. Mär 2020, 20:58
von Bastlwastl
schau mal vorne oder unten da ist oft eine nase die wo angeht .....

Re: rechter Kurbelgehäusedeckel lässt sich nicht demontieren

Verfasst: So 15. Mär 2020, 21:09
von Bernd
Ich weiß es nur von meiner Inno.
Da musste ich zur Demontage den Auspuff abbauen. Der war im Weg.

Gruß
Bernd

Re: rechter Kurbelgehäusedeckel lässt sich nicht demontieren

Verfasst: So 15. Mär 2020, 21:24
von werni883
Servus,
als Laie tippe ich auf die Kupplungseinstellschraube.
werni883

Re: rechter Kurbelgehäusedeckel lässt sich nicht demontieren

Verfasst: So 15. Mär 2020, 22:22
von Bernd
Schau dir diesen Film an. Da wird es bei einer Innova dokumentiert.

https://www.youtube.com/watch?v=59JMFlK4F28

Gruß
Bernd

Re: rechter Kurbelgehäusedeckel lässt sich nicht demontieren

Verfasst: So 15. Mär 2020, 22:22
von Done #30
Nene, da ist der Gummi irgendwie gekippt. Der muss somit neu. Würde ihn rauspopeln oder mit einem Ruck das gesamte Gehäuse abziehen.
An der Inno muss vorher neben dem Fußrastengedöns auch der Auspuff ab. Ist das an der Wave nicht nötig?

Re: rechter Kurbelgehäusedeckel lässt sich nicht demontieren

Verfasst: Mo 16. Mär 2020, 07:16
von werni883
Servus,
du wirst vom Sieb enttäuscht sein. In der Zentrifuge ist immer was. Machst halt ein paar Fotos und eine Probe mit dem Magneten.
werni883

Re: rechter Kurbelgehäusedeckel lässt sich nicht demontieren

Verfasst: Mo 16. Mär 2020, 18:05
von WaveRaider
Hallo Zusammen,
erst mal Danke für Eure schnellen Rückmeldungen. Ich Haubentaucher habe erst etz gemerkt, dass ich mit meiner Wave Frage in der Innova Technik gelandet bin :? . Ob ich die Frage noch "verschieben " kann oder evtl. noch mal unter der Wav neu einstelle ... ;)

@ Bernd: Danke für den LInk. Ich bin soweit gekommen wie im Video nach 5:40 zu sehen.

@Done: Es ist zwar etwas knapp, aber der Deckel sollte auch ohne Auspuffdemontage runter gehen. Wir im Werkstatthandbuch auch nicht angegeben.

@Werni: Fotos kann ich gerne nach erfolgter Demontage machen - wird wahrscheinlich nächstes WE. Und was meinst Du mit der Magnetprobe - soll ich an einer bestimmten Stelle nach Stahlpartikeln suchen?

Grüße
Jürgen

Re: rechter Kurbelgehäusedeckel lässt sich nicht demontieren

Verfasst: Mo 16. Mär 2020, 18:42
von Karl Retter
du bist hier schon richtig solltest aber einige Tipps beherzigen.
Lege die Maschine auf die Seite. Montiere den Fußrastenträger und den Auspuff ab. Selbst wenn du jetzt so gerade vorbeikommst wirst du bei der Montage Probleme bekommen da der Deckel exakt aufgesetzt werden muss und die alte Dichtung musst du ja auch noch mühsam abkratzen.

viel Spaß Karl

Re: rechter Kurbelgehäusedeckel lässt sich nicht demontieren

Verfasst: Mo 16. Mär 2020, 19:27
von Palü
Hallo Waveraider,
hör auf Karl und schraube die Rasten und den Auspuff ab.
Dann legst du die Wave auf die Seite, am besten auf alte Reifen oder Matratze oder ähnlichen.

Du brauchst später neue Dichtungen, auch Kickstarter-Wellendichtung.
Die alte Dichtung schön abschaben mit z.B. selbst gebauten Kupferschaber aus zusammen gekniffenen
Kuferrohr und oder Kunststoffschaber.
Gerade die erste Dichtung geht schwer ab und bevor du eine neue einbaust legst du sie in Motoröl.
Damit sie sich schön mit Öl vollsaugt. Mit etwas Glück geht sie dann später heil ab.
Kickstarterwellendichtung nimmst du auch ne neue und auch dabei mit Öl nicht sparen.

Viel Spaß dabei
Gruß Paul

Re: rechter Kurbelgehäusedeckel lässt sich nicht demontieren

Verfasst: Mo 16. Mär 2020, 19:30
von Bastlwastl
genaugenommen musst du nicht mehr zerlegen .

du benötigst lediglich folgenden Kupplungsglockenhalter
https://www.google.com/imgres?imgurl=ht ... egUIARCFAw

und diese beiden Schraubenschlüssel
https://www.canstockphoto.de/altes-gebo ... 14148.html



wenn du jetzt durchs ölmesstabloch von oben
mit dem reinsiehst
https://www.reichelt.de/digital-endosko ... 39558.html

ist es rukzuck erledigt
und braucht nur mit der klemme
http://www.al-jannat.de/epages/64853603 ... ts/2200255

die neue dichtung anheben und deckel wieder drauf .

also wieso einfach wenns auch so geht :aetsch:

Re: rechter Kurbelgehäusedeckel lässt sich nicht demontieren

Verfasst: Mo 16. Mär 2020, 19:32
von Bastlwastl
als ernst gemeinten tipp .
wickel um die kickstarterwelle Klebeband beim auffädeln
so wird verhindert das der neue simmering gleich wieder eingeschlitzt wird !

wäre beim abbau auch bereits sinnvoll gewesen

Re: rechter Kurbelgehäusedeckel lässt sich nicht demontieren

Verfasst: Mo 16. Mär 2020, 19:38
von Bohne
Laut WHB muss nur die Fußraste weg. Das ist sie ja auch schon.
Man muss doch wahrnehmen können, ob der Deckel irgendwo außen gegen einen Anschlag läuft oder nicht.
Wenn man den Deckel etwas hin und her kippt, lässt er sich dann nicht weiter vom Motor wegtreiben?
(Ich hatte den Deckel noch nie unten.)


Unabhängig davon:
Die billigen Endoscope gibt es übrigens mittlerweile auch in 1200P-Auflösung.
https://de.aliexpress.com/item/4000082468946.html

Re: rechter Kurbelgehäusedeckel lässt sich nicht demontieren

Verfasst: Mo 16. Mär 2020, 19:42
von Böcki
WaveRaider hat geschrieben:
Mo 16. Mär 2020, 18:05
Ich Haubentaucher habe erst etz gemerkt, dass ich mit meiner Wave Frage in der Innova Technik gelandet bin :? . Ob ich die Frage noch "verschieben " kann oder evtl. noch mal unter der Wav neu einstelle ... ;)
 ! Nachricht von: Böcki
ich habe es in 'Wave' verschoben ;)

Re: rechter Kurbelgehäusedeckel lässt sich nicht demontieren

Verfasst: Di 17. Mär 2020, 08:14
von Xir
Bei meiner Wave waren die Fußrasten ab (die baumeln dann am Seitenständerschalter), Schaltwippe noch drann und der Auspuff noch drann, aber abgesenkt, also nur noch am Zylinderkopf fest (ging ja auch um's verrecken nicht ab) :roll:
Wenn es NUR an der Dichtung hakt musst du es halt nach Aussen ziehen, die Dichtung ist eh hin. Wenn es irgendwo anschlägt musst du gucken wo.

Der Kupplungseinsteller kommt mit raus, kann also montiert bleiben.

Nur Mut!