Seite 1 von 2

Einstellwerkzeug für Ventile

Verfasst: Mo 6. Mai 2019, 20:00
von Ulle15
Hallo Freunde,

meine Wave hat jetzt 4500 KM gelaufen, nun will ich mich mal den Ventilen zuwenden und das Spiel kontrollieren. Ich habe bei eBay bzw. auf einer Honda-Seite ein Einstellwerkzeug mit 3 mm Innen-Vierkant gefunden. Auf einer Honda-Seite wird es als Werkzeug für die Honda Innova 125 verkauft. Passt der Schlüssel auch für die Wave-Ventile? Oder hat jemand einen Tipp für eine Bezugsquelle. Danke.

Grüß, Ulle15

Re: Einstellwerkzeug für Ventile

Verfasst: Mo 6. Mai 2019, 20:20
von DonS
Leider hast du weder Bild noch Link zu dem von dir genannten Werkzeug eingestellt.
Was soll man dann dazu sagen, oder gar was ”anderes” empfehlen?

Re: Einstellwerkzeug für Ventile

Verfasst: Mo 6. Mai 2019, 20:23
von SC71
Ulle15 hat geschrieben:
Mo 6. Mai 2019, 20:00
Hallo Freunde,

meine Wave hat jetzt 4500 KM gelaufen, nun will ich mich mal den Ventilen zuwenden und das Spiel kontrollieren. Ich habe bei eBay bzw. auf einer Honda-Seite ein Einstellwerkzeug mit 3 mm Innen-Vierkant gefunden. Auf einer Honda-Seite wird es als Werkzeug für die Honda Innova 125 verkauft. Passt der Schlüssel auch für die Wave-Ventile? Oder hat jemand einen Tipp für eine Bezugsquelle. Danke.

Grüß, Ulle15
gibt es doch bei Kellerharrer im Online Shop

Re: Einstellwerkzeug für Ventile

Verfasst: Mo 6. Mai 2019, 20:24
von Ulle15
Stimmt. Sorry, ich war mir nicht sicher, ob das hier erlaubt ist.

Hier Link 1: https://www.my-bikeshop.de/product_info ... ENTIL.html

Hier der Ebay-LInk: https://tinyurl.com/y3dlxjwp

Tschuldigung.

Gruß, Ulle

Re: Einstellwerkzeug für Ventile

Verfasst: Mo 6. Mai 2019, 20:29
von Ulle15
SC71 hat geschrieben:
Mo 6. Mai 2019, 20:23
Ulle15 hat geschrieben:
Mo 6. Mai 2019, 20:00
Hallo Freunde,

meine Wave hat jetzt 4500 KM gelaufen, nun will ich mich mal den Ventilen zuwenden und das Spiel kontrollieren. Ich habe bei eBay bzw. auf einer Honda-Seite ein Einstellwerkzeug mit 3 mm Innen-Vierkant gefunden. Auf einer Honda-Seite wird es als Werkzeug für die Honda Innova 125 verkauft. Passt der Schlüssel auch für die Wave-Ventile? Oder hat jemand einen Tipp für eine Bezugsquelle. Danke.

Grüß, Ulle15
gibt es doch bei Kellerharrer im Online Shop
Yepp, danke. Kannte ich nicht. Bin noch neu hier.

Grüße, Ulle

Re: Einstellwerkzeug für Ventile

Verfasst: Mo 6. Mai 2019, 20:30
von SC71
Ulle15 hat geschrieben:
Mo 6. Mai 2019, 20:29
SC71 hat geschrieben:
Mo 6. Mai 2019, 20:23
Ulle15 hat geschrieben:
Mo 6. Mai 2019, 20:00
Hallo Freunde,

meine Wave hat jetzt 4500 KM gelaufen, nun will ich mich mal den Ventilen zuwenden und das Spiel kontrollieren. Ich habe bei eBay bzw. auf einer Honda-Seite ein Einstellwerkzeug mit 3 mm Innen-Vierkant gefunden. Auf einer Honda-Seite wird es als Werkzeug für die Honda Innova 125 verkauft. Passt der Schlüssel auch für die Wave-Ventile? Oder hat jemand einen Tipp für eine Bezugsquelle. Danke.

Grüß, Ulle15
gibt es doch bei Kellerharrer im Online Shop
Yepp, danke. Kannte ich nicht. Bin noch neu hier.

Grüße, Ulle

Re: Einstellwerkzeug für Ventile

Verfasst: Mo 6. Mai 2019, 20:30
von Ulle15
Bei Kellerharrer gerade nicht im Lager :cry:

Re: Einstellwerkzeug für Ventile

Verfasst: Di 7. Mai 2019, 00:49
von Done #30
Bald ist doch Muttertag. Da geht man dich Muttis und Omis besuchen. Da lässt sich doch aus der Pflicht eine Tugend machen, das Höfliche mit dem Praktischen verbinden und man reist mit der CUB an. In manchen Haushalten, vorwiegend der älteren Generation, also noch älter als wir, gibt es noch mechanische Wanduhren. Dort während dem Mittagschläfchen mal schnell den Einstellschlüssel gemopst, Ventile kontrolliert und vor dem Kaffee ist der Schlüssel wieder dort wo er hingehört. Keiner merkt was ;-)

Re: Einstellwerkzeug für Ventile

Verfasst: Di 7. Mai 2019, 01:15
von Bohne
Der Vorschlag von Done ist schon richtig gut alternativ! :up2:

Sparfüchse mit viel Zeit können sich für 2,- Euro inkl. Versand auch was in China beschaffen: https://de.aliexpress.com/item/CITALL-M ... e299Y0WBAV

Und wenn man gar keine Zeit hat, kann man den Vierkant auch mit dem Fingernagel drehen und beim anziehen ggfs. mit einer kleinen Zange gegenhalten.

Re: Einstellwerkzeug für Ventile

Verfasst: Di 7. Mai 2019, 05:14
von Pingelfred
Umgekehrt könnte man sich auch eine alte mechanische Standuhr/Kaminuhr zulegen, da wäre der Schlüssel Beifang. Bei der Auswahl gleich auf die Schlüsselgröße achten...
Gruß Frank

Mein Honda Schlüssel Vierkant hat einen gelben Kunststoffgriff, kostete vor über 20 Jahren mal einen 5er in DM beim HH.

Re: Einstellwerkzeug für Ventile

Verfasst: Di 7. Mai 2019, 06:52
von braucki
Bohne hat geschrieben:
Di 7. Mai 2019, 01:15
Der Vorschlag von Done ist schon richtig gut alternativ! :up2:

Sparfüchse mit viel Zeit können sich für 2,- Euro inkl. Versand auch was in China beschaffen: https://de.aliexpress.com/item/CITALL-M ... e299Y0WBAV

Und wenn man gar keine Zeit hat, kann man den Vierkant auch mit dem Fingernagel drehen und beim anziehen ggfs. mit einer kleinen Zange gegenhalten.

Oder haut 6€ bei ebay raus https://www.ebay.de/itm/Aufzugschlussel ... ctupt=true

Ich habe mir vor einigen Jahren mal 2 Stück bestellt...

Aber wie fast immer - hier gibt es fast nix, was schon probiert und dokumentiert wurde :mrgreen:
viewtopic.php?f=17&t=2818&hilit=uhrensc ... l&start=10

Re: Einstellwerkzeug für Ventile

Verfasst: Di 7. Mai 2019, 07:41
von DonS
Wichtiger als die Entscheidung für Honda, Kellerharrer oder Uhrschlüssel, finde ich die Frage nach dem optimalen Einstellwert für Ein und Auslass.
Habe mit den 0,08 bis 0,12 ein bisschen experimentiert und finde das da sehrwohl ein deutlicher Unterschied bei Geräusch und Motorlauf ist.

Re: Einstellwerkzeug für Ventile

Verfasst: Di 7. Mai 2019, 08:14
von braucki
Aber um überhaupt zu Probieren muss man ja erst einmal die Möglichkeit (das Werkzeug) haben, die Ventile einzustellen.
Wenn es passt, ist dieses hier mit 5€ recht günstig - sieht so ähnlich aus, wie das schicke von Daytona kostet aber nur einen Bruchteil - aber passt die 10er Nuss in der Länge?

https://www.ebay.de/itm/Motor-Ventil-Sc ... Swj3xbMkzP

Re: Einstellwerkzeug für Ventile

Verfasst: Di 7. Mai 2019, 08:38
von DonS
Der 4mm Vierkant passt jedenfalls schon einmal nicht. Man muß die kurze 3er Seite ansetzen, das lange Teil steht ab. Die Nuss ist kurz und der fixe Hebel stört zusätzlich beim Arbeiten.

Das praktische am Kellerharrer Werkzeug ist, das man Einsteller und Nuss mit einer Hand halten kann. Die Zweite bleibt für die Fühlerlehre und dann den Schlüssel. Kein hin und her mit Werkzeugen und kein fixer Hebel der beim Einstellen im Weg ist und beim Anziehen immer falsch steht. Einstellen, halten, festdrehen, easy!

Re: Einstellwerkzeug für Ventile

Verfasst: Di 7. Mai 2019, 08:55
von Sachsenring
Eine Einstellung kann man ganz einfach ohne dem Werkzeug vornehmen.

Die 5€ fährt man nie wieder rein. :prost2: