Seite 1 von 1

neuer Reifen hinten

Verfasst: Di 10. Apr 2018, 21:45
von Chaosengel
Moin! Hab mich ja schon lange nicht mehr zu Wort gemeldet, aber jetzt wo die Saison wieder losgeht und ich Wave aus dem Wohnzimmer geholt habe, hab ich doch gleich mal ne Frage zu Reifen.

Mein Hinterreifen ist nämlich platt. Es ist noch der Originalreifen und da der nach 12000 km sowieso nicht mehr so frisch aussieht und ich auch noch im Mai zum TÜV muss, dachte ich, ich mach da mal einen neuen drauf.

Die einzigen beiden Reifen, die ich jetzt gerade auf die schnelle gefunden habe sind Avon 2.75/100-17 47S Streetrunner AV83 Univ XL und Metzeler 3.00-17 50P TT ME 22 RF.

Kann ich einen davon nehmen und vorne den originalen drauf lassen? Der sieht eigentlich noch ganz gut aus. Oder würdet ihr empfehlen, beide neu zu machen (sind jetzt halt beide 12000 km und 4 Jahre alt)?

Gibt es noch Alternativen? Ich meine nur welche, mit denen ich so zum TÜV kann ohne was eintragen zu lassen?

Gibt es auch irgendwo die Originalreifen zu kaufen? Ich weiß zwar nicht mal welche Marke das ist, aber ich war mit denen eigentlich grundsätzlich ganz zufrieden...

Schönen Dank schon mal für Antworten! :inno2: :sonne:

Re: neuer Reifen hinten

Verfasst: Mi 11. Apr 2018, 00:47
von Pille

Re: neuer Reifen hinten

Verfasst: Mi 11. Apr 2018, 10:57
von kurvenparker
Viele, ja wirklich sehr viele Hersteller haben die Angewohnheit das von ihnen hergestellte Produkt
an irgendeiner Stelle mit ihrem Namen zuversehen :sonne:

Re: neuer Reifen hinten

Verfasst: Mi 11. Apr 2018, 11:53
von Sachsenring
Die Originalen sind von CST. Chinese Scooter Tire - manche behaupten es hieße ChengChingTire. So ein Quatsch :laugh2:

Erfahrungsgemäß halten die hinteren CSTs 20-25tkm. Also nochmal so lange.

Aaaaaber, das Gummi der Originalreifen neigt im Laufe der Jahre dazu, rissig zu werden.

Kontrolliere mal speziell deine Reifenflanken auf Risse.

Sofern alles OK ist, würde ich die Pelle weiterfahren. Ist sie aber rissig - mach neu.

LG
MM

Re: neuer Reifen hinten

Verfasst: Mi 11. Apr 2018, 17:28
von Chaosengel
Alles klar, Danke euch für die Antworten. Ich hab mich tatsächlich für einen neuen CST Reifen entschieden (wusste nicht mal, dass das ne Marke ist). Dann mache ich den hinteren neu, der hat tatsächlich einige Risse. Den vorderen lasse ich so und dann passt auch alles wieder schön zusammen. :sonne:

Martin, CST heißt tatsächlich Cheng Shin, so steht es jedenfalls bei Reifen24.de. :roll: :laugh2:

Re: neuer Reifen hinten

Verfasst: Mi 11. Apr 2018, 19:20
von Done #30
Chaosengel hat geschrieben:
Mi 11. Apr 2018, 17:28
CST heißt tatsächlich Cheng Shin, so steht es jedenfalls bei Reifen24.de.
Das bedeutet gar nichts. Schon Konfuzius sagte: "Glaube nicht alles was im Internet geschrieben steht" ;-)

Re: neuer Reifen hinten

Verfasst: Do 12. Apr 2018, 11:05
von Bastlwastl
Cheng Shin Tires ist der mutterkonzern vieler gängiger marken ! Maxxis z.B. und ein etablierter Hersteller

Re: neuer Reifen hinten

Verfasst: Fr 13. Apr 2018, 08:43
von Chaosengel
Alles klar, so lernt man immer dazu. ;)

Re: neuer Reifen hinten

Verfasst: Fr 13. Apr 2018, 13:30
von IGN
Mach das blos nicht Engel Nr.1 :prost2:,

die Jungs verarschen Dich...
kauf echte Reifen...


Wiso redet IGN so einen Bullshit ?

In der Vergangenheit kamen Teile / Batches auf den Markt,
Original z.b. auf die Wave montiert die man eigentlich nur
als kri­mi­nell oder schlimmer bezeichnen kann...
hab jetzt nicht Fabrikschrott...
Vergangenheit wie gesagt.

Matthias

Re: neuer Reifen hinten

Verfasst: Fr 20. Apr 2018, 18:04
von Brett-Pitt
Neue Reifen ...
... für Tochters Fahrrad.

Es sollten Marathons werden. Bei Rose ab 18 Euro,
plus Versand. Beim örtlichen ZEG-Dealer wurde ich
fündig:
28er in 35mm Breite, Pannenschutzlage, Reflexstreifen,
Profil ähnlich Marathon, für schlappe 16 Euro !!!

Gelabelt als "Pegasus", aber im Gummi eindeutige
Gravur: CST Cheng-Shin-Tire (Made in China)
Und dann auch noch der Aufdruck "Mopped"

Da musste ich zuschlagen. Auch wenn ich nicht die
vollen 45 kmh per Wade erreiche. 33 kmh in Blitz-
Schranke sind aber drin.

Weiteraufziehen,

CST-PIT
(Made im Rheinland)