Seite 1 von 1
Maleur beim Ölwechsel
Verfasst: Mi 26. Jul 2017, 08:04
von B-freak
Also ich gebe es ja ungerne zu, aber mir ist beim Ölwechsel etwas blödes passiert. Ich habe doch glatt die falsche Schraube entfernt und prompt ist mir auch eine Feder und eine art Stift entgegengekommen. Also den Stift und die Feder wieder eingesetzt und nun mit der richtigen Schraube das Öl abgelassen. Beim nächsten Starten jedoch hört es sich so an als ob eine Lose Schraube im Motor herumwirbelt. Ich bin sicher das der "Stift" vertikal richtig herum eingebaut ist, aber der hat auch noch mehere Löcher und es kann sein das er von der Drehung her nicht wie vorher sitzt. Weis jemand weiter?
Gruß B-freak
Re: Maleur beim Ölwechsel
Verfasst: Mi 26. Jul 2017, 08:50
von Atomo
An der linken Motorseite ist eine Schraube im rechten WInkel zum Kettenspanner. Diese muß geöffnet und der Kanal mit 4cm³ Öl befüllt werden.
- 9-21.pdf
- (404.18 KiB) 254-mal heruntergeladen
- 9-22.pdf
- (355.13 KiB) 199-mal heruntergeladen
Re: Maleur beim Ölwechsel
Verfasst: Mi 26. Jul 2017, 09:05
von DonS
Re: Maleur beim Ölwechsel
Verfasst: Mi 26. Jul 2017, 09:07
von B-freak
Danke Atomo, das werde ich heute Abend direkt mal machen und berichten. So wie ich das sehe fehlen nur die 4cm3 Öl.
Re: Maleur beim Ölwechsel
Verfasst: Do 27. Jul 2017, 09:23
von B-freak
Danke DonS auch für deinen Link, der hat mir auch geholfen zu verstehen um was hier geht. Also gestern die Wave flach auf ein Decke gelegt und den Bolzen ausgebaut und einmal durch Motoröl gezogen, schnell wieder eingebaut bevor viel öl abtropfen konnte. Zusätzlich die seitliche Schraube geöffnet und auch hier noch mal reinlaufen lassen was ging. Die Wave hört sich wieder normal an. Klasse Forum!
Gruß B-freak
Re: Maleur beim Ölwechsel
Verfasst: Do 27. Jul 2017, 09:43
von Ludi
Ist mir auch letztens beim Ölwechsel passiert, habe dann aus Unwissenheit alles ordentlich eingeschraubt ohne die 4ccm Öl nachzufüllen.
Nach dem Ölwechsel habe ich den Motor gestartet, ja er rasselte ein wenig aber nicht lange, nach einer Weile war die Geräuschkulisse wie gewohnt.
Gestern spät am Abend habe ich eure Beiträge hier gelesen und mir gleich mal Sorgen gemacht und mir vorgenommen gleich am nächsten Tag die besagte Schraube aufzumachen und die kleine Menge Öl einzufüllen.
Heute Morgen war ich draußen an der Wave, hab sie schreg auf ein Sitzball abgestützt die Schraube seitlich am Kettenspanner aufgemacht und versucht mit einer Spritze Öl einzufüllen, ging aber nicht denn es war schon voll mit Öl.
Also ich denke das der Kettenspanner irgendwie im Ölkreislauf mit eingebunden ist und mit Motoröl versorgt wird nach einer Weile sonst müsste es ja bei mir durch den versehentlichen Ausbau trocken sein, ist es aber nicht, sondern voll mit Öl.

Re: Maleur beim Ölwechsel
Verfasst: Do 27. Jul 2017, 13:51
von Mauri
So ist es Ludi da kommt schon mit ein wenig Anlauf Öl hin.Honda will nur das Geräusch bis dahin vermeiden und deshalb das "Vorfüllen"
Re: Maleur beim Ölwechsel
Verfasst: Do 27. Jul 2017, 19:03
von DonS
Nicht nur wegen dem Geräusch.
Wenn's klackert stößt Metall gegen Metall,
Das Öl dämpft das.
Re: Maleur beim Ölwechsel
Verfasst: Sa 29. Jul 2017, 19:20
von teddy
Mauri hat geschrieben: ↑Do 27. Jul 2017, 13:51
Honda will nur das Geräusch bis dahin vermeiden und deshalb das "Vorfüllen"
Da frag ich mich nur ab, wieso die Honda-Konstrukteure so weltfremd - ich verkneife mir bloed - sind, dass sie da 2, fuer einen Laien leicht verwechselbare, Schrauben anbringen. Es sei denn, im FHB wird deutlich darauf hingewiesen, welche Schraube nun die fuers Oel ist; dann hab ich nichts gesagt!
Den Schmu "die Werkstatt weiss das schon, lass es dort fachkundig machen" glaube ich nicht als Absicht, nicht einmal bei Honda:-)
Gruesse, Peter.