Seite 1 von 2
Zündung angelassen, nun Batterie total leer!
Verfasst: Mi 3. Aug 2016, 11:01
von tata
Hallo zusammen,
ich habe versehentlich wohl über 2 Tage lang die Zündung bei der Wave angelassen. Die Batterie war natürlich total leer. Keinerlei Beleuchtungen mehr auf der Anzeige. Mit Kickstarter konnte ich die Wave jedoch starten. Nun meine Frage:
Lädt sich die Batterie während einer längeren Fahrt automatisch wieder auf, oder muss ich mir eine neue besorgen?
Die Wave ist recht neu und hat noch keine 4000km hinter sich.
Danke schon mal
Frank
Re: Zündung angelassen, nun Batterie total leer!
Verfasst: Mi 3. Aug 2016, 11:09
von Done #30
Warum solltest du eine neue Batterie kaufen? Warum ersetzen, was nicht nachweislich kaputt ist.
Die Batterie, eigentlich ein Akku, wird während der Motor läuft geladen.
Ob deine Batterie Akku nun geschädigt wurde durch das evtl. tiefentladen, das sehen wir von hier aus nicht.
Fahr einfach mal.
Re: Zündung angelassen, nun Batterie total leer!
Verfasst: Mi 3. Aug 2016, 11:18
von Brett-Pitt
Moin,
"die Batterie" gibt es nicht.
Auch DIE EINE, die du jetzt eingebaut hast, ändert im Lebenszyklus
ihr Belade- , Energiespeicher- und Entlade-Verhalten. Temperatur-
Unterschiede plus (Fehl-)Wartung kommt dazu. Stoff genug für
einen Extra-Fred oder gar ein eigenständiges "Batterie-Forum".
Zu deinem Fall:
Neue Batterie ist höchstwahrscheinlich noch nicht fällig, auch nach
dieser (einen? einzigen?) Tiefentladung.
Rumfahren zwecks Aufladung würde ich aber auch nicht. Es könnte
Spannungsspitzen im Bordnetz geben, falls die Batterie (noch) nicht
aufnahmefähig ist.
Also: Batterie ausbauen!
(Falls die Wave eine Standard-Säure-Batterie hat: Säurestand prüfen
und ggf. mit destill. Wasser nachfüllen. Nicht zu viel!)
Batterie extern laden!
Am Besten mit CTEK-Lader (letztens bei POLO im SSV für rund 60 Euro)
oder ALDI-Nachbau (rund 40 Euro, steht bei mir in der Garage). Auf keinen
Fall mit Autobatterie-Lader mit 4 Ampere Ladestrom. Damit wäre DEINE
Batterie tatsächlich schnell umme Ecke.
Beim Einbau, soweit vorhanden, Entgasungsschlauch nicht vergessen.
Die Suzi-Cub hat (jetzt) eine Gelbatterie. Immer die bessere Wahl!
Die Kymco-Nexxe hat eine normale Säure-Batterie. Bei Ersatz kommt
da auch Gel rein.
Soweit alles klar? Gruß
Batt-Pitt
Re: Zündung angelassen, nun Batterie total leer!
Verfasst: Mi 3. Aug 2016, 11:40
von DonS
Ist mir kürzlich über Nacht auch passiert.
Mit Kickstarter angeworfen, 20km gefahren, alles wieder im Lot.
Wird bei dir zu 99% auch nicht anders sein.
Extern über Ladegerät laden ist natürlich besser.
LG Don
Re: Zündung angelassen, nun Batterie total leer!
Verfasst: Mi 3. Aug 2016, 12:55
von Ludi
Das Gute an deinem Malheur ist das es im Sommer passiert ist, wäre es im Winter passiert dann wären möglicher Weise ein Paar Zellen in deinem Akku durch die Tiefendladung defekt.
Akkus mögen minus Grade nicht besonders.
Vielleicht könntest du es dir abgewöhnen den Motor deines Mopeds mit dem Seitenständer aus zu machen, greif einfach nach dem Schlüssel dann passiert dir so etwas nicht mehr.

Re: Zündung angelassen, nun Batterie total leer!
Verfasst: Mi 3. Aug 2016, 17:00
von Motorradverrückter
schonmal gut zu wissen, dass der Kick mit dem Kickstarter der Lichtmaschine genug Schwung gibt, dass die Benzinpumpe funktioniert.
Re: Zündung angelassen, nun Batterie total leer!
Verfasst: Mi 3. Aug 2016, 18:09
von wilge
Ist mir schon drei Mal passiert
Jedes Mal per Kick gestartet und losgefahren - nix passiert.
Meine Inno ist jetzt fast acht Jahre an und hat immer noch die erste Batterie/Akku. Wundert mich selbst, dass diese Tiefentladungen so spurlos an ihr vorbeigegangen sind.
Re: Zündung angelassen, nun Batterie total leer!
Verfasst: Mi 3. Aug 2016, 19:48
von wolfgang2011
Jajaja , endlich mal einer , der den Kickstarter benutzen musste
Suche mal so ein Relikt bei anderen Motorrädern !
Mach Dir um den Akku keine Sorge ,
Willst es Vorbildlich mache , folge "Brett-Pitt" Anweisungen,
willst du es Laissez-faire machen , fahre einfach weiter .
Gruß
Wolfgang2011
Re: Zündung angelassen, nun Batterie total leer!
Verfasst: Mi 3. Aug 2016, 21:08
von tata
Vielen Dank erst mal für die schnellen Antworten! Super!
Da ich 2 linke Hände habe, bevorzuge ich eher die Laisser-Faire-Variante und hoffe das alles wieder wird.
Nochmals Danke an alle und Allzeit gute Fahrt!
Re: Zündung angelassen, nun Batterie total leer!
Verfasst: Fr 5. Aug 2016, 20:25
von tata
Bin gestern mal ein bißchen durch die Gegend gefahren. Die Batterie ist wohl immer noch platt und wird nicht geladen. Während der Fahrt bleibt u.a. der Blinker stehen und die Hupe hört sich sehr merkwürdig an. Hab vorhin die Batterie ausgebaut. Die hängt jetzt für ein paar Stunden an der Ladestation. Mal schauen, obs noch was wird!
Re: Zündung angelassen, nun Batterie total leer!
Verfasst: Fr 5. Aug 2016, 21:27
von IGN
Die wird wieder wenn das das erste Mal war...
binnen 48 Stunden kann sich nicht so viel Sulfat gebildet haben...
Anyway Tata, solche Hardcore Tests sind aufschlussreich

Re: Zündung angelassen, nun Batterie total leer!
Verfasst: Fr 5. Aug 2016, 21:31
von wolfgang2011
Interessant , was Du da schreibst.
Bisher bin ich davon ausgegangen , die Inno/Wave läuft auch mit defekter Batterie ohne Einschränkung .
Bei meiner Erfahrung mit einer "schlechten Batterie" , habe ich deine Symptome nicht gehabt
Hast Du einen Spannungsprüfer , kannst Du mal die Spannung an der Batterie messen , mit laufendem Motor,
einmal bei Leerlauf , und einmal bei erhöhter Drehzahl ???
Gruß
Wolfgang2011
Re: Zündung angelassen, nun Batterie total leer!
Verfasst: Sa 6. Aug 2016, 09:46
von tata
Einen Spannungsprüfer habe ich leider nicht.
Die Batterie wurde jetzt über Nacht geladen. Hat wohl alles geklappt und die Batterie/Akku ist anscheinend wieder in Ordnung!
Re: Zündung angelassen, nun Batterie total leer!
Verfasst: Sa 6. Aug 2016, 10:50
von Brett-Pitt
Moin Mädels,
ein einfaches Multimessgerät (zb. von Conrad) gehört in
jede Garage und jeden Haushalt. Ordentlich Ampere sollte
es auch anzeigen. Die alte Ölfield von Brett-Pitt hatte den
Ampere-Meter sogar im Bakelit-Brett vom Cock-Pitt !!!
"Dank" kontaktgesteuerter Batteriezündung konnte man
durchs Nadelzucken den ungefähren OT finden und gut
ankicken. Dagegen war das OT-Schauglas einer SR500
reiner Mist...
Natürlich kann und soll man bei Bedarf die anliegende Spannung
messen. Damit checkt man die Funktion der Lima, oder die
Miss-Funktion irgendwo im Verbraucherkreis. Sowas stand sogar
im simplen Handbuch bei Moto-Morini...
Über die Batterie sagt sowas garnichts aus. Da muß der Hausarzt
her: Anamnese, Diagnose, Therapie ...
Vorgeschichte, Sichtkontakt, Alter (Übergewicht? Raucher???) sagen
viel aus über den Batterie-Status.
Auch eine (Blei-)Batterie ist ein Verschleißteil. Rechne mal mit 10
Euro pro Jahr. Alle 4 bis 6 Jahre eine neue Batterie (40,- Säure bis
60,- Gel), und Ruhe ist im Karton.
Man kauft ja auch keine Bremsflüssigkeit oder Motoröl gebraucht.
(Ausser Ausstro-Werner, der macht aber nur In-Sich-Geschäfte...)
Apropos "gebrauchte Zündfunken": Sind hier noch Moppedfahrer
aus der Pre-1989-Zone dabei?
1988 wollte ich meine Zwangsumtausch-Ostmaak sinnvoll loswerden.
Also mit MZ-Kumpels sächsischer Zunge ab in den nächsten
Fachhandel (IFA VEB "Genosse Gericke") von Dresden. Zündkerzen
koofen. Fragt der Halbgott hinterm Tresen tatsächlich:
"Neue oder regenerierte?" Pitt-Schnauze, selten sprachlos, fragt nur:
"Was? Räägäänäärierte? Wattisndatt???"
Nun ja, das sind Rückläufer aus den Werkstätten, die noch einigermaßen
"gut aussahen". Die wurden geputzt, "geprüft", und weiter verkauft ....
Meine Freunde konnten den gackernden Pitt schnell rausschaffen, bevor
die Volkspolizei kam. Das war es also, das Arbeiter-und-Zündkerzen-Paradies.
Meine Ost-Maak habe ich dann später in Meißen gegen Schwalbe-Pellen
getauscht. Die liegen heute noch im Regal. Und das Foto von offiziellen
Alt-Öl-Aufkauf-Stellen finde ich auch noch irgerndwo.
MAN BEKAM GELD FÜRS ALT-ÖL !!! (Okay, KEIN Geld, aber immerhin
Aluchips "Made in GDR". Austro-Werner, du bekommst nen Abzug!).
Andere DDR-Geschichten, neu oder gebraucht, gerne hier am Lagerfeuer.
Kautschuk aus Löwenzahnsaft? Bergmanns-Alkohol aus Klopapier?
Den Zündfunken in seinem Lauf,
hält weder Ochs noch Esel auf...
Druschba,
Genosse Pjotr
Re: Zündung angelassen, nun Batterie total leer!
Verfasst: Sa 6. Aug 2016, 10:55
von Filstalwaver
Klasse "Schreibe"
Gruß Hans.