Seite 1 von 1

Ritzel vorn hat Spiel / wackelt

Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 07:26
von DerPhil
Hi liebe Foristen,

da ich gerade einen Ölwechsel gemacht habe, dachte ich noch schnell "baust die Kette aus und machst sie sauber" :-D .
Da ist mir aufgefallen, dass das vordere Ritzel wackelt und Spiel hat. Nicht nur vor und zurück, sondern eben auch axial. :?: Konstruktionsbedingt sieht das ja fast schon wieder normal aus :idea: .

Ist das bei euch auch so?

Danke im Voraus für Eure antworten.

Grüße Phil

Re: Ritzel vorn hat Spiel / wackelt

Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 07:30
von Jo Black
Spiel sollte es nicht haben, ist es denn die richtige Größe? im Zubehör werden oft Ritzel angeboten die nicht den Richtigen innendurchmesser haben.

Re: Ritzel vorn hat Spiel / wackelt

Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 07:56
von Bastlwastl
hallo

das spiel ist normal ! und zwar genausoviel wie das halte/sicherungsblech spiel hat in der Nut .
wichtig ist immer auch dorten mal ein wenig fett oder öl hinsprühen um ein trockenlaufen zu vermeiden.
durch das spiel werden diverse fertigungs und einstellungstolleranzen im kettentrieb ausgeglichen .

wenn es noch das original ist kein kopf machen . sollte es mal umgerüstet worden sein dann umbedingt die innere ritzelverzahnung prüfen
da es eben welche auf dem markt gab die kleinere zähne hatten und so die wellenverzahnung auf dauer angenagt haben .....


gruß Bastl

Re: Ritzel vorn hat Spiel / wackelt

Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 08:04
von IGN
...das ist normal, aber wie Jo und Bastl schon sagen, schmeiß kurz die Kette drauf, stell dich auf die rechte Seite vom Möp,
blockier mit dem rechten Haxen die Hinterbremse und öffne die 2 Schrauben des Ritzels. Abnehmen und messen.
Es muss innen mit der Schiebelehre gemessen an den engsten Stellen 14mm statt 15mm haben.
Das Innenmass ist bei Innova, Wave und Hsun gleich, in der Vergangenheit wurden beim ändern oder wechseln
des Ritzel's leider oft welche mit dem falschen, zu großen Innenmass 15mm verbaut.
Unbedingt checken.

Re: Ritzel vorn hat Spiel / wackelt

Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 08:06
von DerPhil
Vielen Dank für die Antworten.

Ja, es ist noch komplett original. Ich hab jetzt 5700km runter. Die Kette sieht noch super aus.

Ich sprüh mal ein bisschen DryLube drauf damit es nicht trocken reibt. Dankeschön :superfreu:



Edit: OK, dann bau ich das noch schnell aus und messe das

Re: Ritzel vorn hat Spiel / wackelt

Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 08:52
von sivas
Es ist eine Überlegung wert, bei einem Ritzelwechsel auch das Sicherungsblech mit zu erneuern. Scheint mir jedenfalls sinnvoller, als bei jedem Reifenwechsel auch den Schlauch zu erneuern.
Die Chinäsen liefern mit dem Ritzel neues Blech und Schrauben mit ;)

Re: Ritzel vorn hat Spiel / wackelt

Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 09:37
von Atomo
Und ein kleiner Tropfen Schraubensicherung mittelfest ist auch zu empfehlen.

Re: Ritzel vorn hat Spiel / wackelt

Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 09:43
von IGN
psssst, die Welle vorher noch pingeln und ein Schuss Getriebeöl.

Das DryLube kann deine Kette nur außen Schmieren, wichtig ist
aber das frische Schmiere innen rein kommt.

Nimm Getriebeöl SAE 80/90 wie es im Handbuch Seite 105 der Wave steht.
Das muss kein Pro Honda HP sein. Auch bitte kein zähes Kettensägenöl das
haftet wie Sau verwenden. Das kommt genau so wenig wie das DryLube rein.

Dann rennt die Wave... da saust die Maschine
Immer Tacho 121Km/h IGN

Re: Ritzel vorn hat Spiel / wackelt

Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 11:13
von Bastlwastl
wenn es eine normale und keine O-ring kette ist dann ist drylube ungeeignet !
drylube dient lediglich der äusseren schmierung um kette und zahnräder zu schonen
eine normale kette braucht ÖL um die glieber innen schmieren zu können .

Re: Ritzel vorn hat Spiel / wackelt

Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 11:44
von IGN
die schmalen 420er Ketten laufen bedeutend leichter als z.B
eine 428er mit Wartungsstau oder eine O-Ring. Hätte, hätte Mopedkette.
Es sind viele Faktoren die eine Wave langsam oder schnell machen...
Mit dem richtigen Fahrer (ich bin der schlechteste) ist sie unschlagbar.

Re: Ritzel vorn hat Spiel / wackelt

Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 12:52
von DerPhil
Die Kette lege ich immer ein paar Stunden in Hydrauliköl ein und reinige sie dann mit dem Pinsel. Dann noch mit der Druckluft ausblasen. Ist danach blitzeblank.

Hab das Ritzel gemessen, es hat 14,1 mm innen. Sollte wohl in der Toleranz sein.
Auf der Welle hat sich tatsächlich schon ein wenig Rost gebildet, also gleich mit der Drahtbürste rüber und Spezialfett drauf. Und wie befohlen blaues Loctite :D .

Auf die Idee einfach GL4 auf die Kette zu machen, bin ich noch gar nicht gekommen. Schleudert es das nicht runter, oder wischt ihr es gleich wieder weg?

Re: Ritzel vorn hat Spiel / wackelt

Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 13:20
von IGN
...klar schleudert es sozusagen Phil :up2:
der Hinweis es am Vorabend zu machen sollte
in jedem Kopf verankert sein :superfreu:

ansonsten vorher mit Petroleum reinigen, abwischen,
Ölen, abwischen.
Ist halt von Honda so ne GL4 Idee.
Da arbeiten aber auch wirklich nur die Besten,
die nicht lesen können.

Was da immer andere Pflegetipps kommen außerhalb
des Handbuchs sind immer die ersten die Scherzkeksen sozusagen.
Krass ist, das kann man 35 Jahre durchziehen und es klappt mit
ein paar eingelegten Kettenwechseln...

Re: Ritzel vorn hat Spiel / wackelt

Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 15:02
von Innova-raser
IGN hat geschrieben:die schmalen 420er Ketten laufen bedeutend leichter als z.B
eine 428er mit Wartungsstau oder eine O-Ring. Hätte, hätte Mopedkette.
Ich habe, aus Bequemlichkeit eine O-Ring Kette auf der Innova. Und trotzdem ist sie immer noch einer von den sehr schnellen. Und an mit kann es kaum liegen. Habe ich doch den Begriff "Biotuning" irgendwie in den letzten Jahren etwas falsch verstanden. :oops:

Re: Ritzel vorn hat Spiel / wackelt

Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 15:21
von IGN
...dann wird es mal Zeit das Du dein Körpergewicht rüberbringst Andy :superfreu: ?
Nicht schummeln!

Re: Ritzel vorn hat Spiel / wackelt

Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 17:47
von Bernd
Egal ob mit alter, zäher Oringkette oder neuer 420er ohne Oring, mir kommt meine Inno sehr gemächlich vor.
Vielleicht sollte ich mal eine andere zum Vergleich fahren. Oder besser lieber nicht.

So ein Vergleich kann einem die ganz Freude vermießen.

Gruß
Bernd