Seite 1 von 2

Ölmagnetschraube

Verfasst: Di 8. Mär 2016, 11:00
von Lung Mike
Hallo Leute
Hab zum Anfang der Saison schon mal nen Ölwechsel gemacht.
Und war überrascht von der Dreckausbeute.
20160306_164248.jpg
20160306_164303.jpg
Danke an Stefan,der wohl die besten Magneten hat. :up2:

Gruß LungMike

Re: Ölmagnetschraube

Verfasst: Di 8. Mär 2016, 11:47
von Done #30
Bei welchem Kilometerstand und nach welchem Intervall war das?
Ich hab bemerkt, dass die ersten ca 15000km noch einiges an magnetischem Material hängen bleibt und sich dann offenbar der Abrieb deutlich verringert. Und das, obwohl ich die Zentrifugendichtung zwischen 15 und 35Tkm nicht gereinigt hatte. Dann wars aber nötig. Im Ölsieb war nichts mehr zu finden

Re: Ölmagnetschraube

Verfasst: Di 8. Mär 2016, 11:52
von Lung Mike
@ Done#30
Nach einem Jahr und 4650 Km Laufleistung.

Gruß LungMike

Re: Ölmagnetschraube

Verfasst: Di 8. Mär 2016, 12:11
von BlackFly
Bis auf ein paar größere Splitter ist das hauptsächlich de schwarze Schmodder wenn ich das auf den Bildern richtig sehe. Den schwarzen Schmodder halte ich für "ungefährlich" und vermute mal das er hauptsächlich Kupplungsabrieb ist, oder hat da schon mal jemand was anderes herausgefunden?

Re: Ölmagnetschraube

Verfasst: Di 8. Mär 2016, 14:22
von Ludi
Hab die Magnetschraube seit der 1000er Inspektion drinne, bin mal gespannt bei der 4000er wieviel Abrieb dranhängt.

Re: Ölmagnetschraube

Verfasst: Mi 9. Mär 2016, 00:21
von werni883
Screenshot_2016-03-08-17-13-22.png
Screenshot_2016-03-08-17-13-38.png
.
Servus,
auch ich propagiere den Magneten.
Aber z. B. 85.000 schafft man auch ohne!
werni883

Re: Ölmagnetschraube

Verfasst: Mi 9. Mär 2016, 02:25
von Bastlwastl
hallo

wie schon oben geschrieben . am anfang is das spahnaufkommen vermehrt da . die schlonze kommt wie von blackfly erwähnt vom kupplungsabrieb
alles in allem nix bedenkliches zu sehen

also rein damit und weiterfahren :inno2:

Re: Ölmagnetschraube

Verfasst: Mi 9. Mär 2016, 15:04
von Mauri
Wieso hängt se dann am Magneten :?: ,Kupplungsbeläge sind nicht magnetisch :!:

Re: Ölmagnetschraube

Verfasst: Mi 9. Mär 2016, 15:11
von BlackFly
Normalerweise sind die Scheiben bei der Kupplung aus Stahl und damit magnetisch. Die Beläge können aus unterschiedlichen Materialien sein, da würde ich nicht unbedingt darauf wetten das die magnetisch sind.
Ich würde jetzt also einfach vermuten das Honda hier nicht einen neuen Weg gegangen ist und damit zumindest Teile der kupplung und damit mindestens Teile des Abriebs magnetisch sind.

Re: Ölmagnetschraube

Verfasst: Do 10. Mär 2016, 15:30
von Mauri
Ja klar die Scheiben sind aus Stahl (ausser im Rennsport da gibts welche aus Leichtmetall)aber der Verschleiss findet bei den Belägen statt und der Kupplungskorb ist aus Alu.

Re: Ölmagnetschraube

Verfasst: Do 10. Mär 2016, 16:58
von Mechanic
Genau dieser feine "Schlonz" ist der gefährliche Abrieb. Sollten es gröbere Partikel durch das Sieb und die Ölpumpe schaffen, dann ist spätestens in der Zentrifuge Feierabend.
Die feinen mikroskopischen Metallpartikel werden aber mit dem Öl durch das ganze System gepumpt und bewirken erhöhten Verschleiß.
Gerade die empfindlichen Stellen wie z.B. Pleulager u.s.w. freuen sich über sauberes Öl und danken es mit einem längeren Leben.

Gruß Stefan

Re: Ölmagnetschraube

Verfasst: Do 10. Mär 2016, 18:05
von BlackFly
Der Stahl wird dabei auch mit abgenutzt. Ist ja nicht viel anders als bei der Bremse, da werden ja auch die Scheiben und nicht nur die Beläge abgenutzt. Ich vermute mal das sich der Belagabrieb mit ein paar Stahlatomen verbindet und es darum dann hält

Re: Ölmagnetschraube

Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 00:29
von jim-whizz
Lung Mike hat geschrieben:Hallo Leute
Hab zum Anfang der Saison schon mal nen Ölwechsel gemacht.
Und war überrascht von der Dreckausbeute.
Danke an Stefan,der wohl die besten Magneten hat. :up2:

Gruß LungMike
Wer ist denn dieser Stefan mit den besten Magnetschrauben, kann man bei Ihm sowas auch bestellen?
Nachtrag: Welche Schraubengröße braucht man denn für die Wave?

Re: Ölmagnetschraube

Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 00:52
von Innova-raser
jim-whizz hat geschrieben:
Lung Mike hat geschrieben:Hallo Leute
Hab zum Anfang der Saison schon mal nen Ölwechsel gemacht.
Und war überrascht von der Dreckausbeute.
Danke an Stefan,der wohl die besten Magneten hat. :up2:

Gruß LungMike
Wer ist denn dieser Stefan mit den besten Magnetschrauben, kann man bei Ihm sowas auch bestellen?
Nachtrag: Welche Schraubengröße braucht man denn für die Wave?
http://www.kellerharrer.de/

Re: Ölmagnetschraube

Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 19:49
von jim-whizz
Danke Freund :D ! Die Seite scheint ja ohnehin sehr interessant zu sein, was Zubehör angeht.