Hi, lass das bitte an der Wave. Ich hab mal vor 10 Jahren als ein gewisser Do-It-Yourself Hype
um schlauchlose Fahrradreifen war - ein How-To ausprobiert.
Normale Speichenfelge innen mit Panzerband abkleben, Felgenband normal drauf,
von einem defekten Schlauch das ausgeschnittene Ventil rein und normaler Schlauchreifen drauf.
Dann Latexmilch rein wie sie heute bei vielen PKW als Notrad-ersatz im Kofferraum steckt.
Dann mit Kompressor Druck drauf bis der Reifen rundum wie ein Schlauchloser anliegt.
Ohne Druckluft geht bei Tubeless gar nichts.
Eine riesensauerei die herumspritzende Pampe...
Es funktionierte 3 Monate, die Latexmilch dichtete alles ab. Bis zum ersten Kälteeinbruch...
Die Suppe kommt anscheinend nicht mit Kälte klar.
Da sippte es überall heraus, experiment gescheitert. Vorteile keine, die Milch wog vermutlich
mehr als ein echter Rollwiderstandsarmer Latexschlauch.
Will sagen zum Tubeless Hump der Felge gehört ein TL Reifen...
zur Tube Felge ein Tube Reifen mit gutem Schlauch, in den du die Latexmilch zur Prävention
vor einem Platzer einfüllen kannst. Der größte Nachteil eines Schlauchreifens.
Er kann so schnell platzen das man kaum eine Chance hat aufgrund der Dicke des Schlauches im
Vergleich zur Dicke eines Tubeless Reifens. Bei dem kann man meistens noch anhalten.
Es geht auch die Wave oder Innova Felge mit Tubeless Reifen, machen einige hier.
Aber natürlich immer nur in Verbindung mit Schlauch.
Ersetze diesen blos nicht durch die Latexmilch... der Tipp ist nicht von mir...
Deinen Wunsch verstehe ich nur zu gut, aber an der CUB ist es technischer Unfug... mindestens...