Seite 1 von 3
Tankanzeige, wann ist der trank wirklich leer?
Verfasst: Mi 5. Aug 2015, 13:35
von BlackFly
Kann mit jemand sagen oder vielleicht sogar bildlich zeigen wo die Tanknadel steht wenn die Wave wegen Spritmangel stehen bleibt? Selber ausprobieren wurde och nach Möglichkeit drauf verzichten da ich keinen Fuelfriend habe...
Re: Tankanzeige, wann ist der trank wirklich leer?
Verfasst: Mi 5. Aug 2015, 13:38
von Innova-raser
BlackFly hat geschrieben:Kann mit jemand sagen oder vielleicht sogar bildlich zeigen wo die Tanknadel steht wenn die Wave wegen Spritmangel stehen bleibt?
Unten.
BlackFly hat geschrieben: Selber ausprobieren wurde och nach Möglichkeit drauf verzichten da ich keinen Fuelfriend habe...
Zur "Not" kannst du dir auch mit einer PET oder Glasflasche behelfen.
Re: Tankanzeige, wann ist der trank wirklich leer?
Verfasst: Mi 5. Aug 2015, 14:54
von mame
nach meiner Erfahrung: irgendwo links im oder unter dem roten Bereich
Ich hatte nach mehreren 1000 km das Gefühl, einschätzen zu können wo der Zeiger steht, wenn es eng wird. Als ich dann (mit einer Zeigerstellung deutlich rechts von der Position bei vorherigen Tankstopps in denen ich rd. 3,5l getankt habe) auf der Autobahn (kurz nach einer Baustelle ohne Pannenstreifen) liegengeblieben bin, habe ich verstanden dass es sich nicht lohnt, wegen +/- 10 km mehr oder weniger Reichweite zwischen zwei Tankstopps so ein sinnloses Risiko einzugehen. Die Tankanzeige ist dafür einfach zu ungenau.
Re: Tankanzeige, wann ist der trank wirklich leer?
Verfasst: Mi 5. Aug 2015, 15:39
von BlackFly
Ich habe bisher immer rund 3l getränkt und mich würde interessieren ob da dann immer noch 0,5l drin waren oder ob ich nie wirklich voll gemacht habe. Gesehen habe ich auf jeden Fall nichts mehr, ich habe aber auch keine Ahnung wir weit der Tank nach vorne bzw unten geht
Re: Tankanzeige, wann ist der trank wirklich leer?
Verfasst: Mi 5. Aug 2015, 17:32
von suchy
3,9 Liter Tankinhalt Innova, ab ca 110 km blinkt die Tankanzeige. Echt toll

. Bei der nächsten Tanke bei 125 km habe ich vollgetankt, da waren noch 1,3 Liter drinnen. Spritverbrauch 2,08 l/100km! Also bedeutet das geschätzt ich kann wenn es blinkt noch ca 50 km fahren.
Re: Tankanzeige, wann ist der trank wirklich leer?
Verfasst: Do 6. Aug 2015, 17:23
von Ultralight
Wegen diesen Fadens heute mal experimentiert.
Nach exakt 100 km Tankanzeige auf halb, das ist realistisch.
Nach 140 km Tankanzeige berührt den roten Bereich.
Nach 150 km Tananzeige zeigt leer.
Nach 167 km Tankanzeige berührt das E.
3 Liter getankt, 0,7l Restinhalt. Verbrauch 1,8 l/100 km.
Hätte also noch für 40 km gereicht.
Beim nächsten Mal nehme ich eine 1/2l Ölflasche voll Sprit mit und fahr sie leer.
Nur um dann zu wissen, was sie anzeigt, wenn sie wirklich leer ist

Re: Tankanzeige, wann ist der trank wirklich leer?
Verfasst: Do 6. Aug 2015, 17:40
von Done #30
suchy hat geschrieben:3,9 Liter Tankinhalt Innova, ab ca 110 km blinkt die Tankanzeige.
Das bedeutet in den Ländern, für die die Innova gebaut wurde, dass man nun eine 2l- Colaflasche mit Sprit kaufen und komplett einfüllen kann.
suchy hat geschrieben:Bei der nächsten Tanke bei 125 km habe ich vollgetankt, da waren noch 1,3 Liter drinnen.
Das weiß du nicht sicher, gell?
suchy hat geschrieben:Spritverbrauch 2,08 l/100km! Also bedeutet das geschätzt ich kann wenn es blinkt noch ca 50 km fahren.
Alles Spekulation. Kanister mitnehmen und ausprobieren.
Gruß Done
der in den letzen zwei Wochen vier "Liegenbleiber" hatte
Re: Tankanzeige, wann ist der trank wirklich leer?
Verfasst: Do 6. Aug 2015, 18:04
von Innova-raser
Done #30 hat geschrieben:[
suchy hat geschrieben:Spritverbrauch 2,08 l/100km! Also bedeutet das geschätzt ich kann wenn es blinkt noch ca 50 km fahren.
Alles Spekulation. Kanister mitnehmen und ausprobieren.
Gruß Done
der in den letzen zwei Wochen vier "Liegenbleiber" hatte
Genau deshalb habe ich, trotz Ausdünstung, einen Solo Kanister in er U-Box. Manchmal vergess ich halt einfach rechtzeitig zu schauen und dann ist es schon zu spät. Passiert nicht nur mir sondern auch Underbone Nativ's wie meiner Frau. Die ist auch schon auf der Autobahn, ohne Sprit, liegengeblieben.
Der Solo hat mich wenige Euro gekostet und der Treibstoff verduftet, im wahrsten Sinne des Wortes, mit der Zeit. Aber ich sehe ihn ja regelmässig beim Tanken und ab und an schütte ich den verbliebenen Rest in den Tank und fülle den Solo an der Tanke wieder auf.
Habe keine Lust im Vollstress irgendwohin zu wackeln, oder noch schlimmer, das Mopped zu schieben um Treibstoff zu suchen.
Re: Tankanzeige, wann ist der trank wirklich leer?
Verfasst: Do 6. Aug 2015, 19:44
von BlackFly
Ultralight hat geschrieben:
Beim nächsten Mal nehme ich eine 1/2l Ölflasche voll Sprit mit und fahr sie leer.
Nur um dann zu wissen, was sie anzeigt, wenn sie wirklich leer ist

Nimm doch auch noch ein Handy mit und mach mal ein Bild was die anzeige dann anzeigt

Re: Tankanzeige, wann ist der trank wirklich leer?
Verfasst: Fr 7. Aug 2015, 17:42
von Ludi
Als die Anzeigenadel 2mm Außerhalb des roten Bereichs war, blieb ich stehen

und musste laufen!

Re: Tankanzeige, wann ist der trank wirklich leer?
Verfasst: Fr 7. Aug 2015, 17:56
von Karl Retter
wie bereits geschrieben passiert Dir das idR nur 1 Mal.
Gruß Karl

Re: Tankanzeige, wann ist der trank wirklich leer?
Verfasst: Fr 7. Aug 2015, 18:56
von Jo Black
Ultralight hat geschrieben:Wegen diesen Fadens heute mal experimentiert.
Nach exakt 100 km Tankanzeige auf halb, das ist realistisch.
Nach 140 km Tankanzeige berührt den roten Bereich.
Nach 150 km Tananzeige zeigt leer.
Nach 167 km Tankanzeige berührt das E.
3 Liter getankt, 0,7l Restinhalt. Verbrauch 1,8 l/100 km.
Hätte also noch für 40 km gereicht.
Beim nächsten Mal nehme ich eine 1/2l Ölflasche voll Sprit mit und fahr sie leer.
Nur um dann zu wissen, was sie anzeigt, wenn sie wirklich leer ist

Du zählst nicht, zu leicht

Re: Tankanzeige, wann ist der trank wirklich leer?
Verfasst: Fr 7. Aug 2015, 23:14
von Ultralight
BlackFly hat geschrieben:Ultralight hat geschrieben:
Beim nächsten Mal nehme ich eine 1/2l Ölflasche voll Sprit mit und fahr sie leer.
Nur um dann zu wissen, was sie anzeigt, wenn sie wirklich leer ist

Nimm doch auch noch ein Handy mit und mach mal ein Bild was die anzeige dann anzeigt

Ehrensache, das Handy ist immer am Mann. Wird irgendwo links vom E sein.
Jo Black hat geschrieben:
Du zählst nicht, zu leicht

Das stimmt schon. Bei Beschleunigung, Verschleiß, Topspeed und Reichweite/Verbrauch gewinne ich damit, aber bei der Tankanzeige?

Re: Tankanzeige, wann ist der trank wirklich leer?
Verfasst: Fr 7. Aug 2015, 23:43
von Jo Black
Egal, Du zählst nicht.

Wetten das bei mir nach 100km die Tankanzeige nicht auf halb ist.
Re: Tankanzeige, wann ist der trank wirklich leer?
Verfasst: Sa 8. Aug 2015, 08:33
von suchy
suchy hat geschrieben:3,9 Liter Tankinhalt Innova, ab ca 110 km blinkt die Tankanzeige. Echt toll

. Bei der nächsten Tanke bei 125 km habe ich vollgetankt, da waren noch 1,3 Liter drinnen. Spritverbrauch 2,08 l/100km! Also bedeutet das geschätzt ich kann wenn es blinkt noch ca 50 km fahren.
So ähnlich gestern ergangen. Also für mich bedeutet dies: Wenn die Tankanzeige es blinken anfängt. Beginnt die Reserve des Tanks zu laufen. Reichweite dann sicher noch ca 50 km, damit kann ich leben. Um nicht jeden 2 Tag zur Tanke zu fahren, werde ich wieder die Dax Methode einführen. Einen 5 Literkanister nehmen und nach knapp über 100 km vor der nächsten Fahrt nachschütten.